Vergütungserhöhung für die häusliche Krankenpflege in Sachsen / bpa erreicht bei der AOK plus eine Steigerung der Vergütung von über sechs Prozent / Neue Preise gelten ab 2014

Nach fünf Verhandlungsterminen hat sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mit der AOK plus…

Weiterlesen

Inhalte-Politik muss Chefsache werden – Forderungen der Deutschen Content Allianz an Bundesregierung

Die unter dem Dach der Deutschen Content Allianz gebündelten Branchen der Kreativwirtschaft haben ihre Forderungen an…

Weiterlesen

Offener Brief der Gesamtbetriebsräte der deutschen Tabakwirtschaft an die deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament / Wer dieser Tabakprodukt-Richtlinie zustimmt, gefährdet Arbeitsplätze!

An die Vorsitzenden der deutschen Parlamentariergruppen im Europäischen Parlament, am 08. Oktober 2013 stimmen Sie im…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen: Aserbaidschan erhöht vor der Wahl Druck auf Journalisten

Vor der Präsidentenwahl in Aserbaidschan fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) die Regierung in Baku auf, die…

Weiterlesen

Bereichert sich Netz Leipzig GmbH an vorsätzlich falschen Stromverbrauchsprognosen? / Care-Energy überprüft (BILD)

Wie Care-Energy in der Revision des Vertragskontos zwischen mk-energy Ihr Energieversorger GmbH & Co.KG und der…

Weiterlesen

Pflegevorsorge, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht

Fachveranstaltung "Sorglos alt werden" macht Halt in Osnabrück - ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Ulla Groskurt spricht über "Perspektiven…

Weiterlesen

WTPG: Gut gemeint, aber schlecht gemacht / Inkrafttreten des neuen baden-württembergischen Heimrechts verzögert sich aufgrund heftiger Kritik

Das für den 1. Januar 2014 geplante Inkrafttreten des Gesetzes für unterstützende Wohnformen, Teilhabe und Pflege…

Weiterlesen

TERMIN: Reporter ohne Grenzen-Bericht und Pressegespräch zu Russland am 7. Oktober 2013, 13 Uhr

TERMIN: ROG-Bericht und Pressegespräch zu Russland WIE DER RUSSISCHE STAAT DAS FERNSEHEN LENKT am Montag, 7.…

Weiterlesen

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert qualifizierte Fortbildungsprogramme zur Bewusstseinsbildung

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Fortbildungsprogramme für Verwaltung und Gerichtsbarkeit in Bund und Ländern zum Thema…

Weiterlesen

Bundesgerichtshof weitet Strafbarkeit wegen Bankrotts (§ 283 StGB) aus

Man muss nicht pleite sein, um wegen Bankrotts bestraft zu werden - Anmerkungen zum Urteil von…

Weiterlesen

Europa muss Betriebsrenten fördern und darf sie nicht beschädigen (VIDEO)

Angesichts wachsender Versorgungslücken darf der europäische Gesetzgeber die betriebliche Altersversorgung als effizienteste Form kapitalgedeckter Vorsorge nicht…

Weiterlesen

Schulgeldpflicht für Altenpflege-Auszubildende: bpa fordert Abschaffung / Staatssekretärin des Sächsischen Sozialministeriums stellt Gespräche in Aussicht

Während des Festaktes zum 20-jährigen Jubiläum seiner Landesgruppe Sachsen im Schloss Wackerbarth bei Dresden sprach sich…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt Gesetz zu bundesunmittelbaren Unfallkassen

Der Bundesrat hat heute dem Gesetz zur Neuorganisation der bundesunmittelbaren Unfallkassen (BUK-NOG) zugestimmt. Das Gesetz ist…

Weiterlesen

Leistungen der Apotheker in neuem Präventionsgesetz nutzen / Deutscher Apothekertag

Die Apotheker fordern den Gesetzgeber auf, sie in Zukunft stärker als Leistungserbringer in die Prävention einzubinden.…

Weiterlesen

Weltkindertag: EU muss Kampf gegen Kinderpornografie im Internet fördern

Am 20. September ist Weltkindertag - gewidmet der Aufgabe, auf Kinderrechte aufmerksam zu machen. 2013 passt…

Weiterlesen

Paritätischer: Gesetz zur Förderung der Prävention geht am Bedarf vorbei

Als völlig unzureichend und nicht bedarfsgerecht kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den dem Bundesrat in dieser Woche…

Weiterlesen

AfD: Bernd Lucke reagiert auf einstweilige Verfügung

"Diese einstweilige Verfügung von Forsa ist ein durchsichtiger Versuch, uns zu zwingen, unsere Quellen offen zu…

Weiterlesen

Dubiose Swap-Geschäfte: PWB Rechtsanwälte gewinnt für Kommunen vor dem Landgericht Düsseldorf (VIDEO)

Erfolg für die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena. Vor dem Landgericht Düsseldorf gewann die Kanzlei vor…

Weiterlesen

Gesetzentwurf lässt Pflege im Unklaren / bpa fordert Verschiebung der geplanten Pflegegesetze in NRW

Mit dem jetzt vorliegenden Entwurf für die Landesgesetze zur Pflege kann die dringend erforderliche Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

Autohöfe wollen durch Gesetzesänderung die Sicherheit auf deutschen Autobahnen erhöhen / Nebeneffekt: Bund spart dreistelligen Euro-Millionenbetrag (BILD)

VEDA beantragt bei Bundesverkehrsminister Ramsauer eine Änderung der Straßenverkehrsordnung zur Verbesserung des Autobahnverkehrs. An deutschen Autohöfen…

Weiterlesen

Doppelter Durchbruch beim EU-Bürgerbegehren gegen Embryonen-Versuche (BILD)

Über eine Million Bürger unterstützen EU-weit EINER VON UNS, Deutschland erreicht Quorum von 75.000 Unterschriften Das…

Weiterlesen

Empfehlungen der Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention anlässlich der Bundestagswahl 2013

Mehr Mut, mehr Entschlossenheit Die Umsetzung der Rechte behinderter Menschen muss echte politische Priorität werden. Empfehlungen…

Weiterlesen

Probleme mit dem Erbschaftssteuergesetz und mangelndes Vertrauen in das Finanzamt: Deutsche Erben suchen Hilfe bei Steuerberater oder Gutachter

In den kommenden Jahren wird in Deutschland so viel Betongold vererbt wie nie zuvor. Künftig werden…

Weiterlesen

Umfrage des Ministeriums zur Pflegekammer nicht repräsentativ / bpa führt eigene Befragung unter seinen Mitgliedern durch

Bei der Befragung unter schleswig-holsteinischen Pflegefachkräften im Auftrag des Ministeriums sind offenbar erhebliche Fehler passiert. Heute…

Weiterlesen

Spitzenverband der Krankenkassen darf Apotheken nicht schutzlos im Regen stehen lassen

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordert den Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) auf, den Rahmenvertrag nach §…

Weiterlesen

„Beschluss des Finanzgerichtes Niedersachsen ist ein weiterer Fingerzeig für die Abschaffung des Soli-Zuschlages“ – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Solidaritätszuschlags durch das Finanzgericht Niedersachsen, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrats der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert Strafe für Bradley Manning als unverhältnismäßig

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die Haftstrafe für den Wikileaks-Informanten Bradley Manning als unverhältnismäßig hart. Mit…

Weiterlesen

Neu: Subkutane Infusionen Bestandteil der häuslichen Krankenpflege / Änderung der Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege beschlossen

Subkutane Infusionen sind neu als verordnungsfähige Leistungen in die Richtlinie zur häuslichen Krankenpflege aufgenommen und können…

Weiterlesen

Wird die Pflege zum Pflegefall? / bpa Thüringen lädt Bundestagskandidaten und Medienvertreter zum Gespräch

Einladung an Bundestagskandidaten und Medienvertreter Wann: Dienstag, 27. August 2013, 10.30 Uhr Wo: Deutsche Rentenversicherung, Kranichfelderstraße…

Weiterlesen

Negative Bewertung durch Kunden unterm Schutz von Meinungsfreiheit – Reputationsmanagement in der juristischen Praxis

Kein Auskunftsanspruch gegenüber Bewertungsportalen! - Landgericht München I entscheidet gegen Betroffene

Weiterlesen