Marokko: Politische Reformen, Haushalt und königliche Vision für 2026

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, im Königspalast von Rabat…

Weiterlesen

Es braucht wieder Vertrauen in die Rente

Wer heute einen jungen Menschen fragt, was er sich von der eigenen Rente erhofft, bekommt im…

Weiterlesen

Auf den Kanzler kommt es an

Und so passiert CDU, CSU und SPD also immer wieder das Gleiche: Sie fahren den Laden…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Kommentar zum Streit um das neue Wehrdienstgesetz

Eigentlich wollte sich die Bundesregierung nach dem Hin und Her bei der Verfassungsrichterwahl zusammenreißen. Doch nun…

Weiterlesen

Migration – Die EU sollte sich auf das Wesentliche konzentrieren

Man kann kaum fassen, dass es zwischen den Mitgliedstaaten bislang keinen Informationsaustausch über abgelehnte Asylbewerber gab.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Ein Funke politischer Energie in Berlin

Die Koalition aus Union und SPD zeigt überraschend, dass Regieren mehr ist als ein müdes Verwalten.…

Weiterlesen

Die grundlegenden Probleme bei der Krankenhausreform bleiben bestehen

Die Reform mag kurzfristig für Ruhe sorgen und viele Streitpunkte in die Zukunft verschieben, doch wer…

Weiterlesen

Rente – Hört auf mit dem Überbietungswettbewerb

Während Kanzler Friedrich Merz gegen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 70 Jahre ist, sprechen sich Unionsfraktionschef…

Weiterlesen

Facharztgebühr: Mit Aktionismus sollen Löcher gestopft werden

Es mag sein, dass die Bundesregierung nicht drum herumkommt, bestimmte Leistungen zu streichen. Doch das darf…

Weiterlesen

Bürokratieabbau: Mit Vorschriftengegen Vorschriften

So gut wie jede Regierung verspricht, die Bürokratie zu vereinfachen. Lästereien über einen ausufernden Verwaltungsapparat gehen…

Weiterlesen

Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

Selbst wenn Emmenegger und die beiden weiteren Kandidaten alle Stimmen der schwarz-roten Koalition hinter sich vereinen…

Weiterlesen

Spagat der Bischöfe

Die jüngsten Äußerungen des Papstes zur Homosexualität und seine Vorbehalte gegen Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare dürften…

Weiterlesen

Söder muss standhaft bleiben

10.000 Stellen in den bayerischen Behörden will Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bis 2040 abbauen. Obwohl er…

Weiterlesen

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang…

Weiterlesen

Das Aus für den Klinik-Atlas wäre kein großer Verlust

Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis eines der Lieblingsprojekte von Ex-Gesundheitsminister Karl…

Weiterlesen