Tarifverhandlungen für die Landesbeschäftigten erneut vertagt Russ: „Ich rechne mit Warnstreiks“

Der dbb Verhandlungsführer Willi Russ hat die erneute Weigerung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), ein substantielles…

Weiterlesen

Junger Wirtschaftsrat: „Stärkere Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen – Wirtschaft muss eigenes Unterrichtsfach in ganz Deutschland werden“

Zum Amtsantritt der neuen Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, erklärt der Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates, Nils-Oliver Freimuth: "Stärkere…

Weiterlesen

Wir haben die Individualität der Schüler ausgeblendet. Dies holen wir jetzt mit Schwierigkeiten nach

Interview mit Deutsch-Herausgeber Ekhard Ninnemann

Weiterlesen

dbb Innovationspreisöffentlicher Dienst: 50.000 Euro-Award ist ausgeschrieben

Der dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit…

Weiterlesen

Ohne elterliche Unterstützung geht bei Grundschülern oft wenig

Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber…

Weiterlesen

Erneute Auszeichnung für die Ford-Werke (BILD)

- Land NRW zeichnet die Ford-Werke als "Engagement des Jahres 2012" aus - Nach dem Engagement…

Weiterlesen

Dass Lehrkräfte keine Fächer, sondern Kinder unterrichten

Interview mit Wolfgang Biederstädt zur optimalen Englischstunde

Weiterlesen

„Chancen für Kinder!“ – UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2013 bekannt

"Chancen für Kinder!" - so lautet das diesjährige Motto von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum…

Weiterlesen

Neue Rekorde bei den „Action!Kidz“ / Kindernothilfe unterstützt arbeitende Kinder in Indonesien

135 Gruppen, 6.700 Teilnehmer, mehr als 120.000 Euro und gleich 13 Gewinnerteams - das ist die…

Weiterlesen

Fachtagung Sprache vergrößert Reichweite

Jahrelang hat die Stadt Heidenheim die über Deutschlands Grenzen hinaus beachtete "Fachtagung Sprache" in Kooperation mit…

Weiterlesen

Lasst Liu Xiaobo Frei! / Demonstration vor der Chinesischen Botschaft in Berlin am Tag der Menschenrechte, 10.12.2012, ab 10.30 Uhr

Der Kempener Pfarrer Roland Kühne und 110 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs Kempen machen sich…

Weiterlesen

ACP unterstützt Schulprojekt „KARO HILFT“ (BILD) (BILD)

IT-Provider spendet Geld und IT-Material für Schule in Ghana Mit der Spende für "Karo hilft" unterstützt…

Weiterlesen

50. Jahrestag Élyséevertrag: Einmal Freunde, immer Freunde

Internet-Teamwettbewerb Französisch: Alle 16 Kultusministerien unterstützen Aktionswoche

Weiterlesen

Vom Luftballon zum Haus für den guten Zweck / Schulprojekt aus Flensburg

"Tausch dich reich - Was wird aus dem Luftballon?" nennt sich das Projekt des 18 jährigen…

Weiterlesen

Herausforderung Inklusion: Dialog mit Eltern ein Schlüssel zum Erfolg / Eltern grundsätzlich für inklusiven Unterricht – aber: Skepsis bleibt – keine Low-Budget-Lösungen (BILD)

Ohne die Eltern geht es nicht: Wenn Schulbehörden und Schulleitungen die Inklusion - den gemeinsamen Unterricht…

Weiterlesen

Erste Integrationsversuche in Deutschland?

Scheiterten die ersten Integrationsversuche an der mangelnden Akzeptanz in der Gesellschaft, oder der eher der Finanzierung?

Weiterlesen

Bündnis für Bildung veranstaltet Workshop zu länderübergreifender IT-Bildungsinfrastruktur

Bildungspolitischer Dialog mit Vertretern der Kultusministerien aus elf Bundesländern

Weiterlesen

3. Dezember: UN-Welttag der Menschen mit Behinderung / Cornelsen unterstützt inklusiven Unterricht mit behindertengerechter Aufbereitung seiner Schulbücher

Die Integration von Kindern mit Behinderungen in Schule und Gesellschaft ist längst nicht so weit fortgeschritten,…

Weiterlesen

Radelnde Erstklässler? (BILD)

Über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) lehnt es ab, dass Erstklässler allein mit dem Fahrrad…

Weiterlesen

Acht Realschulen erhalten Förderpreis MINT21 – Mädchen und Jungen experimentieren frühzeitig

Kultusminister Spaenle verleiht zusammen mit vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt und bbw e. V.-Hauptgeschäftsführer Loebe acht erfolgreichen Realschulen den…

Weiterlesen

Wer freiwillig büffelt, lernt sich glücklich (BILD)

Lernen macht glücklich und wer glücklich ist, lernt auch gerne. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im…

Weiterlesen

Wenn Klassenkameraden auch klasse Kameraden sind: AOK-Kindermagazin hat Kinder zu Wohlfühlfaktoren in der Schule befragt – Lehrer sind on top

Lehrer sind der entscheidende Wohlfühlfaktor von Kindern in der Schule. Das ergab eine Leserbefragung des AOK-Kindermagazins…

Weiterlesen

Expedition ins „Universum Wirtschaft“ gestartet / Neues Projekt der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Commerzbank-Stiftung fördert die ökonomische Bildung zukünftiger Berliner Lehrer

Bei einem feierlichen Auftakt haben die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) und die Commerzbank-Stiftung den Startschuss…

Weiterlesen

Abitur-Bildungsstandards sind ein erster kleiner Schritt / Meidinger: Von einer umfassenden Vergleichbarkeit der Abiturprüfungen sind wir noch weit entfernt

Als einen wichtigen, aber noch relativ kleinen Schritt hin zu mehr Vergleichbarkeit bei den Abiturprüfungen hat…

Weiterlesen

Guter Unterricht braucht rechtssichere Medien

Über den Zusammenhang von Schulbuch, Unterricht und Urheberrecht

Weiterlesen

Vodafone Stiftung Deutschland entwickelt Qualitätsstandards in der schulischen Elternarbeit / Handreichung für Schule und Verwaltung

Vodafone Stiftung Deutschland erarbeitet praxistauglichen Kriterienkatalog zur Orientierungshilfe für die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule //…

Weiterlesen

Philologenverband besorgtüber Bildungschancen von Grundschülern in den Stadtstaaten

Als die eigentlich bedeutsame Nachricht beim IQB-Ländervergleich wertete der Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, nicht…

Weiterlesen

Bildung ist weit mehr als Lesen und Rechnen / Kindernothilfe fördert ganzheitlich und fordert größere staatliche Anstrengungen

In ihrem neuen Weltbildungsbericht wird die UNESCO am 16. Oktober erneut alarmierende Zahlen präsentieren: Weltweit können…

Weiterlesen

Neue Eliteschulen des Sports in Nürnberg und Luckenwalde / DOSB forciert Qualitätsmanagement und verleiht Titel an 41 Schulen

Die Anzahl der Eliteschulen des Sports wird im nächsten olympischen Zyklus von 39 auf 41 erhöht.…

Weiterlesen

Plan begrüßt Bildungsinitiative von Ban Ki-moon // Kinderhilfswerk will Mädchen besser fördern und startet Kampagne

Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt die Bildungsinitiative des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon. Unter dem Motto "Education First -…

Weiterlesen