Vielfältige Anregungen für aktuelle Herausforderungen der Musikschularbeit / 22. Musikschulkongress des VdM ist heute zu Ende gegangen – VdM verabschiedet Bamberger Erklärung

Mit einer fulminanten musikalischen Abschlussveranstaltung ist heute der diesjährige Kongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in…

Weiterlesen

Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge / 22. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen eröffnet

"Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Das heißt, dass es keine freiwillige Leistung sein kann, die…

Weiterlesen

Deutsche Auslandsschulen: Freie Schulträger erwarten klares Bekenntnis zur öffentlich privaten Partnerschaft

Das diesjährige Symposium des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen (WDA), das heute unter dem Motto --10 Jahre WDA…

Weiterlesen

Bildungspaket gefloppt: Paritätischer wirft Bundesarbeitsministerin Schönfärberei vor

Auf deutliche Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stieß die Präsentation eines Zwischenberichtes zum Bildungs- und Teilhabepaket durch…

Weiterlesen

DDR geheim: Die Elite-Schule „Wilhelm Pieck“

In der Reihe "Der Osten - Entdecke wo du lebst" werden am 30. April, 20.45 Uhr…

Weiterlesen

Die Bildungsarbeit der Gülen-Bewegung im Porträt – Journalist Jochen Thies stellt neues Buch vor (BILD)

Gestern Abend stellte Dr. Jochen Thies sein neues Buch "Wir sind Teil dieser Gesellschaft - Einblicke…

Weiterlesen

Lehrer sehen große Chancenungleichheit an deutschen Schulen – Allensbach-Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung Deutschland zur Bildungsgerechtigkeit und zum Schulalltag

Sozialer Hintergrund der Schüler schlägt auf schulische Leistungen durch / Defizite im Elternhaus als Hauptgrund für…

Weiterlesen

Kampf um die besten Köpfe / Welche Perspektiven in Bildung und Ausbildung haben junge Menschen heute? / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Dokumentation und „scobel“-Sendung

Donnerstag, 25. April 2013, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Ist das Abitur das Nonplusultra für eine…

Weiterlesen

Spannung steigt, Energieverbrauch sinkt: BP Schulwettbewerb „Klima& Co“ startet zum vierten Mal

Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen bietet insgesamt 200.000 Euro Preisgeld für die Senkung des Energieverbrauchs an…

Weiterlesen

Auslandsschulgesetz: Breiter Konsensüber Nachbesserungsbedarf

Im Rahmen der ersten parlamentarischen Lesung zum Auslandsschulgesetz, die am vergangenen Freitag im Bundestag erfolgte, begrüßten…

Weiterlesen

Von den Siegern lernen / Die Aktion „Chef für einen Tag“ gibt talentierten Schülern die Chance, ihr Können als künftige Führungskraft zu zeigen und von erfolgreichen Top-Managern zu lernen

Von Hans-Joachim Watzke das Erfolgsgeheimnis von Borussia Dortmund erfahren. Mit Johann-Dietrich Wörner, Chef des Deutschen Zentrums…

Weiterlesen

Zum Girls– Day programmieren auch Jungs am Hasso-Plattner-Institut

Den Girls-- Day am 25. April nutzt das Hasso-Plattner-Institut (HPI), um Schülerinnen und Schüler spielerisch mit…

Weiterlesen

ZEIT KONFERENZ Schule&Bildung: Klaus Kinkel betont Bedeutung digitaler Medien im Unterricht

Bei der ZEIT KONFERENZ Schule & Bildung hat Klaus Kinkel, der Vorsitzende der Deutschen Telekom Stiftung,…

Weiterlesen

Gesundheitsvorsorge in der Schule – Die Zahnärzte machen es vor / Prävention: Sozialpädiater fordern Stärkung des Öffentlichen Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

Bei der Vorsorge zeigen die Zahnmediziner Flagge: Zum Beispiel in Rheinland-Pfalz. Dort sagt die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege…

Weiterlesen

Wer, wie, was vor hat? / Politische Bildung in der Schule! / Eine Gesprächsrunde bei Campus Berlin am Standort Südkreuz

Wie sehen die Wahlprogramme für den Wahlkampf 2013 aus? Wie sind die Parteien aufgestellt? Welche Themen…

Weiterlesen

Umfrage: Europäer für mehr Finanzbildung in der Schule

- Mehrheit stuft eigenes Wissen zu Geldanlagen als gering ein - Investmentwirtschaft unterstützt wirtschaftliche Bildung Jugendlicher…

Weiterlesen

bigINCLUSION macht Schule / Radio-Schülerwettbewerb der Lebenshilfe und ihrer Partner

Alle gehören dazu - immer. Das ist Inklusion. Soweit die Theorie. Im Alltag ist das Thema…

Weiterlesen

Schülerengagement zählt beim kinderwelten Award 2013 / Schulausschreibung startet in die siebte Runde

Es ist soweit: Ab sofort sucht kinderwelten e.V. wieder Deutschlands engagierteste Schulen! Bereits zum siebten Mal…

Weiterlesen

Baden-Württembergs Schulen auf dem Weg in die Mittelmäßigkeit / Gemeinsame Presseerklärung des DPhV und des VDR vom 3. April 2013

DPhV und VDR: Erfolgreiche Schularten nicht auf dem Altar der Ideologie opfern! Mit großer Sorge sehen…

Weiterlesen

Menschenrechtsreport zum Thema Behinderung

Menschenrechtsverletzungen gibt es vielfach auch in Deutschland. Häufig betrifft dies Menschen mit Behinderungen. Das belegt ein…

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche in Deutschland fühlen sich von der Politik im Stich gelassen

Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben den Eindruck, dass es die Bundesregierung zu…

Weiterlesen

Kinder verdienen mehr! / SOS-Kinderdorf fordert eine zukunftsfähige Entwicklung von Bildung und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Rund zwei Jahre nach Einführung des Bildungs- und Teilhabepakets haben Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis…

Weiterlesen

Tarifkompromiss imöffentlichen Dienst Russ: Erfolg bei Linearanpassung – TdL torpediert Lehrereingruppierung

Als "Kompromiss mit Licht und Schatten" bewertete dbb-Verhandlungsführer Willi Russ die heutige Einigung mit der Tarifgemeinschaft…

Weiterlesen

Bönen stark gegen Kinderarbeit (BILD)

Die Berliner Kultband Culcha Candela und Christina Rau ehrten die Humboldt-Realschule Bönen als eines der besten…

Weiterlesen

Klasse2000: Millionenspende für wirksame Gesundheitsförderung

Die Mondelez International Foundation ermöglicht bundesweit 900 Grundschulklassen die Teilnehme am Unterrichtsprogramm Klasse2000 sowie dessen unabhängige…

Weiterlesen

Nachhilfe für das Bildungspaket Vodafone Stiftung und Stiftung Neue Verantwortung veröffentlichen Zehn-Punkte-Plan zur Lernförderung im Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung (BILD)

Bisher werden die Gelder für die Lernförderung sozial benachteiligter Kinder kaum abgerufen / Bund, Länder und…

Weiterlesen

Kindernothilfe: Faire Entschuldung soll den Bildungssektor stärken / Schuldenreport 2013 in Berlin vorgestellt

Faire Mechanismen für Entschuldungsverfahren und eine weitreichende Reform der Schuldner-Gläubiger-Beziehungen - das sind die Hauptforderungen der…

Weiterlesen

TNS Infratest-Studie 2013: Lern-Coaching ist ein wichtiger Erfolgsfaktor beim Wissenserwerb / Fragen beantworten und Feedback geben sind laut HR-Managern die wichtigsten Aufgaben von Tutoren (BILD)

Ein Großteil der Personalverantwortlichen hält große Stücke auf Tutoren in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Dies geht aus…

Weiterlesen

Interkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte

Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist…

Weiterlesen

Einfach besser in Englisch, Mathe oder Deutsch:

Cornelsen-Portal www.lerncoachies.de bringt digitale Medien in die Schule

Weiterlesen