Die Fachleute sind sich schon lange einig: Die
Pflegequalität muss sich bessern. Vor allem untaugliche Pflegestufen
und die Arbeit im Minutentakt müssten dringend durch neue Konzepte
abgelöst werden. „Viele Fachleute haben kompetente Lösungsvorschläge
erarbeitet. Nur das hat im Ministerium niemanden interessiert“, klagt
Rosi Schmitt vom Arbeiter-Samariter-Bund im Apothekenmagazin
„Senioren Ratgeber“. Der Sozialpädagoge und Pflegekritiker Claus
Fussek, Autor des Buches „Es ist genug“ sagt: „Pflege wird kollektiv
verdrängt.“ Der Pflegestandard vieler Heime „würde in keiner Kita
geduldet“. Dass die Politik das Thema zur Chefsache machen werde,
„daran glaube ich nicht mehr“, sagt er.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 2/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de