Immer wieder war meine Frage: Will die SPD überhaupt noch an die Macht? Glaubt diese Führung…
WeiterlesenSchlagwort: spd

Neue Koalition muss Wohlstandsbedeutung der Digitalisierung erkennen
Aachen/Berlin 12. Januar 2018 – Nach dem heutigen positiven Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD…
Weiterlesen
BITMi fordert von der Politik Umsetzung des Wählerauftrages
Aachen/Berlin 21. November 2017 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert das Scheitern der Sondierungsgespräche zu…
WeiterlesenWie Wörter wirken – was die Sprache über Politiker verrät
Handwerkszeug der Politiker
WeiterlesenWeltkindertag: Potsdam – Bürger fordern Rücktritt von Jann Jakobs – SPD
Das Motto des diesjährigen Weltkindertages am heutigen 20. September 2017 lautet: „Kindern eine Stimme geben!“. Mit…
WeiterlesenIT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017
Aachen/Berlin 20. September 2017 – Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
WeiterlesenNach TV-Duell: Schulz bleibt in der „Burger“-Falle stecken
Düsseldorf, 06. September 2017 Auch nach dem einzigen TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel und dem SPD-Kandidaten…
Weiterlesen
„Die Bevölkerung besser vor Straftaten schützen und die Polizei entlasten“
SPD-Politikerinnen diskutieren Einsatz von Sicherheitskennzeichen in Deutschland
WeiterlesenMittelstand hat ein Problem: Fachkräfte fehlen
Altdorf Deutschland ist ein Land, welches von der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte lebt. „Made in Germany“…
WeiterlesenWEMID fordert umdenken in der Rentenpolitik
Nachhaltigkeit auch in der deutschen Rentenpolitik gefordert!
WeiterlesenViel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Politischer Gedankenaustausch zwischen Bundesverband (WEMID) und Michael Theurer von der FDP
Weiterlesen
70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946 – 2016 – Daten und Fakten über die Politik in Mülheim
In 2016 findet der 70. Jahrestag der ersten freien Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr statt.…
Weiterlesen
Köln: Nord-Süd-Stadtbahn: Verschiebung kommt gar nicht überraschend.
„Der SPD-Antrag wirkt auf mich leider unfreiwillig komisch und im Kern überflüssig,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg…
Weiterlesen
Gottesweg/Zollstock: Bezirksvertreter der Kölner Freien Wähler
(Köln/Zollstock) „Mit mir wird es jedenfalls keinen Kuhandel geben, der die Vernichtung von Parkplätzen dort zum…
Weiterlesen
Wahlversprechen geborchen – Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!
(Düsseldorf) – Die Rot-Grüne Landesregierung hat es versprochen und im Koalitionsvertrag verankert: Ein Transparenzgesetz für Nordrhein-Westfalen.…
Weiterlesen
Köln/Freie Wähler: Großräumige Beruhigung der Innenstadt ist bürgerfern. „Todesstoß für die Veedelskultur“.
Die schwarz-grünen Pläne zur kompletten Ausweitung der Fußgängerzone stoßen bei den Kölner FREIEN WÄHLERN auf deutliche…
WeiterlesenVom Piraten zum Genossen: Michael Levedag wird SPD Partei- und Fraktionsmitglied
Mit einem politischen Paukenschlag wartet die Marler Kommunalpolitik nach der Sommerpause auf. Mit Michael Levedag (57)…
WeiterlesenKöln: Nord-Süd-Stadtbahn und Verkehrskonzept: Grüne, SPD und CDU auf dem Holzweg.
Für den FREIEN WÄHLER Torsten Ilg steht fest: „Sowohl einer Anbindung der Außenbezirke an den ÖPNV,…
Weiterlesen
Köln: Für die Freien Wähler ist die 2,5 Prozent Hürde ein Schlag ins Gesicht.
„Ich bin betroffen, was ohne Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Landes NRW von den Antragstellern,…
Weiterlesen
Kommunalpolitischer Offenbarungseid von CDU, SPD und GRÜNEN
(Düsseldorf/Münster) – Die Landtagsmehrheit aus SPD, CDU und GRÜNE hat heute eine kommunale Sperrklausel für das…
WeiterlesenHochaktuelle Top-News auf Deutsche-Politik-News.de: News aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur!
Beim Newsportal Deutsche-Politik-News.de gibt es hochaktuelle Top-News: Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Natur!
WeiterlesenBITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge
Aachen/Berlin 11. Mai 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über…
Weiterlesen