Braunkohle sichert den Umbau der Stromversorgung ab / Braunkohlentag diskutiert Perspektiven / Empörung über gewalttätige Kohlegegner

„Wir wollen mit Politik, Wissenschaft und Gewerkschaften gemeinsam daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen so gestaltet werden,…

Weiterlesen

Kommission weist Berichteüber angebliche Stärkung der Atomkraft zurück

Die Europäische Kommission weist Presseberichte zurück, nach denen sie die „Atomkraft massiv stärken“ möchte. Die Entscheidung…

Weiterlesen

dena unterstützt Energieeffizienzkampagne der Bundesregierung / Kuhlmann: „Deutschland macht–s effizient. Wir machen mit.“

Zum Start der Energieeffizienzkampagne „Deutschland macht–s effizient“ des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Weiterlesen

Strompatenschaft lässt SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth strahlen

Sauberen Strom spenden und damit langfristig Gutes tun: Das ist das Prinzip der Strompatenschaft der meistro…

Weiterlesen

Kunden möchten am liebsten abends anrufen – Umfrage zum Telefonservice Strom

Wenn Kunden etwas mit ihrem Stromanbieter am Telefon besprechen möchten, würden sie das am liebsten abends…

Weiterlesen

Kohle sichert den Energiewende bedingten Transformationsprozess ab / Aktuelles Positionspapier zeigt wichtigen Versorgungsbeitrag der Braunkohle auf

Die deutsche Braunkohlenindustrie widerspricht mit einer aktuellen Analyse dem Eindruck, ein Ausstieg aus der Nutzung des…

Weiterlesen

Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima: Mehrheit der Deutschen fordert von Bundesregierung Engagement gegen AKW-Projekte in der EU

68 Prozent der Deutschen fordern von der Bundesregierung, auf EU-Länder wie Polen, Tschechien, die Slowakei und…

Weiterlesen

Chancengleichheit für Bürgerenergie-Projekte: Listenverfahren für Bürgerenergie bei Ökostrom-Ausschreibungen

Die Zukunft von Bürgerwindparks soll ein neues Verfahren sichern, dass die Energiegenossenschaft Greenpeace Energy und die…

Weiterlesen

Wie „grüner Strom“ die deutschen Klimaziele rettet – 76 Prozent der Bundesbürger fordern Richtungswechsel

Gut drei Viertel der Deutschen (76 Prozent) fordern von der Bundesregierung, grünen Strom für die privaten…

Weiterlesen

Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) rechtswidrig? / Care-Energy liegt scheinbar mit deren Rechtsansichten richtig, wie ein renommierter deutscher Rechtswissenschaftler nun bestätigt

Wie man sich auf dem Rücken der Energiewende die Taschen füllen kann Auf in die Energie-Branche,…

Weiterlesen

Thüga beteiligt sich an Startup-Unternehmen eness GmbH

– Beteiligung an Startups neues Thüga-Geschäftsfeld – Direktvertrieb steht im Fokus von „daheim Solar“ – Marktpotential…

Weiterlesen

Immobilien-Umfrage: Viele Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen und speichern (FOTO)

Für 26 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach – überwiegend in Kombination mit…

Weiterlesen

Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann / Agora Energiewende regt „Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens“ an und legt 11 Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors vor

Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein…

Weiterlesen

Umfrage Stromkunden – Online- Rechnung bevorzugt / Atomstrom am preisgünstigsten

Flensburg: 42% der Befragten einer repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg hätten ihre Stromrechnung am liebsten digital.…

Weiterlesen

Zeit für gute Vorsätze: Nur jeder zweite Verbraucher sparte im letzten halben Jahr aktiv Strom / dena zeigt, wo sich Einsparpotenziale im Alltag verstecken

Stromsparen im Haushalt hat nach einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) für 70 Prozent der Verbraucher…

Weiterlesen

dena-Umfrage: Nur ein Drittel der Haushalte kennt seine Stromkosten genau / Verbraucher befürworten Energiewende und wollen im eigenen Haushalt aktiv werden (FOTO)

Obwohl die Energiewende als wichtiges Thema wahrgenommen wird, kennt nur etwa ein Drittel der Haushalte die…

Weiterlesen

Strompreisumfrage – Anteil Abgaben, Umlagen und Steuern kaum bekannt

84,9% aller Befragten haben in einer repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg gesagt, dss sie den Anteil…

Weiterlesen

Smart Metering in der Sackgasse: BEMD warnt vor EU-Klage und fordert Bekenntnis zum Smart Metering in Deutschland

(Mynewsdesk) Deutschland ist beim Smart Metering im europäischen Vergleich schlecht aufgestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine…

Weiterlesen

Grünwelt Energie ist neuer Spendenpartner von Deutschland rundet auf

Deutschlands günstige Öko-Energiemarke Grünwelt Energie ist der erste Energieversorger, der als Spendenpartner der gemeinnützigen Spendenbewegung Deutschland…

Weiterlesen

Energiearmut: Paritätischer kritisiert Anstieg der Stromsperren und fordert sofortige Maßnahmen für einkommensschwache Haushalte

Als beschämenden Ausdruck sozialer Kälte bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Zunahme der Stromabschaltungen in deutschen Haushalten…

Weiterlesen

UN-Klimagipfel: 82 Prozent der Deutschen mit Regierung unzufrieden

Vor der UN-Weltklimakonferenz Ende November in Paris fordern 82 Prozent der Deutschen die Bundesregierung müsse mehr…

Weiterlesen

Lindner: Bundesregierung macht Strom zum Luxusgut

Zum Kabinettsbeschluss zur Energiepolitik erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Die Bundesregierung hat die Energiewende nicht im…

Weiterlesen

Energiereport Deutschland: 60 % der Deutschen wissen nicht, aus welchen Energiequellen ihr Strom stammt (FOTO)

Eine repräsentative Befragung durch die GfK im Auftrag von BayWa r.e. renewable energy GmbH zeichnet erstmals…

Weiterlesen

Umsetzung, Kosten und Regulierung – Strommarktdesign enttäuscht

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat am 14. September mit dem Referentenentwurf zum Strommarktgesetz einen weiteren Schritt zur…

Weiterlesen

Die BibeZu gemeinnützige GmbH bietet Perspektiven für Afrika – Spenden werden dringend benötigt

Die Bandbreite der erlernbaren Berufe reicht vom Installateur für Photovoltaikanlagen bis hin zum Ingenieur für erneuerbare…

Weiterlesen

Keine Angst vor schlauen Zählern

Zusätzliche Kosten aber wenig Nutzen? Der Gesetzentwurf zur Einführung intelligenter Stromzähler sorgt für Kritik. Tatsächlich aber…

Weiterlesen

Aktuelle Emnid-Umfrage zur Energiewende bestätigt Geschäftsmodell der MEP Werke (FOTO)

Die deutsche Bevölkerung befürwortet Strom aus Sonne und Wind – dies ist das Ergebnis einer aktuellen…

Weiterlesen

Strommarktgesetz: dena befürwortet freie Preisbildung und Monitoring / dena-Chef Kuhlmann: „Investitionen in gesicherte Kraftwerksleistung bleiben eine Herausforderung“

Zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das geplante Strommarktgesetz erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen…

Weiterlesen

KWKG-Entwurf: dena befürwortet Neudefinition des Ausbauziels und Erhöhung des Förderdeckels / dena-Chef Kuhlmann: „KWK-Markt braucht klare Perspektive“

Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender…

Weiterlesen

Strom- und Gasanbieter: Kundenzufriedenheit sehr hoch

CHECK24-Kunden bewerten neuen Energieversorger im Schnitt mit Note 1,82 direkt nach Wechsel, nach erstem Vertragsjahr sogar…

Weiterlesen