Weihnachtliche Lichterketten, leuchtende Fensterbilder und Bögen: In Deutschland funkeln Häuser und Wohnungen in diesem Winter ganz…
WeiterlesenSchlagwort: strom
Wuppertaler Stadtwerke starten ersten Blockchain-Handelsplatz für Ökostrom
Als weltweit erster kommunaler Energieversorger haben die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) heute einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom…
Weiterlesen
Verbraucher wollen Strom sparen, um die Umwelt zu schützen / Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy startet neues Effizienzangebot (FOTO)
Drei von vier Deutschen möchten ihren Stromverbrauch senken und Energie einsparen. Dabei ist das Motiv, einen…
Weiterlesen
Grünen Strom optimal nutzen / innogy-Projekt im Emsland leistet wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende (FOTO)
innogy hat heute in Lengerich im niedersächsischen Landkreis Emsland das Energiewende-Projekt „Das proaktive Verteilnetz“ vorgestellt. Bei…
WeiterlesenNeue Studie belegt versteckte Milliarden-Kosten für Kohle und Atom / Greenpeace Energy: Kommende Bundesregierung muss Marktverzerrung zugunsten konventioneller Energien beenden
Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom verursachen in diesem Jahr anderthalb mal höhere Kosten als erneuerbare…
Weiterlesen
Autohersteller lassen Zukunft vorbei fahren / Umfrage ergibt: Autohersteller in Europa vernachlässigen neben E-Mobilität auch die Integration von E-Autos in das Stromnetz (FOTO)
Die großen Autohersteller auf dem europäischen Markt sind bei der Entwicklung zukunftsgerechter Technologien hintenan. Nicht nur…
Weiterlesen
Forsa-Umfrage zu Elektromobilität und Ökostrom: Wo die Deutschen irren, wo sie richtig liegen und was sie wollen (FOTO)
Hat ein mit dem heutigen deutschen Strommix geladenes E-Auto eine bessere Öko-Bilanz als ein Fahrzeug mit…
Weiterlesen
luis energy stellt Solar Straßenbeleuchtung vor
Die ausschließlich mit Solarstrom betriebene Straßenbeleuchtung von luis energy hilft Kommunen, ihre Strom- und Betriebskosten nachhaltig…
WeiterlesenMieterstromgesetz verabschiedet: Strom vom Dach ist ab jetzt auch für Mieter attraktiv
Deutsche Umwelthilfe begrüßt, dass Mietern der Bezug von preiswertem und CO2-freiem Strom vom Hausdach ermöglicht wird…
WeiterlesenNeue Studie zeigt Lösung für wetterbedingte Versorgungsengpässe im Stromsystem: Erst Windgas und flexible Langzeitspeicher helfen gegen die „kalte Dunkelflaute“
Die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau des Energiesystems reichen nicht aus, um Deutschland künftig bei…
Weiterlesen
Solarenergie statt Braunkohle: Greenpeace Energy fördert Strukturwandel mit neuem Stromtarif / Jobs in erneuerbaren Energien können Braunkohle-Arbeitsplätze bis 2030 vollständig ersetzen (FOTO)
Der Ausbau erneuerbarer Energien bietet ausreichendes Potenzial, um die Braunkohlearbeitsplätze in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und…
Weiterlesen
Mieterstrom-Umfrage: Zwei Drittel der Mieter wollen vor Ort erzeugten Strom (FOTO)
Am morgigen Mittwoch verabschiedet das Kabinett voraussichtlich das Mieterstromgesetz. Damit ist der Weg für die Förderung…
WeiterlesenMindestens jeder dritte Haushalt in Deutschland zahlt zu viel für Strom
Wer noch nie den Stromanbieter gewechselt hat, bezieht Strom im teuren Grundversorgertarif. Laut einer aktuellen Umfrage…
WeiterlesenStadtwerke fordern faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Energienetzen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft bittet Landes-CDU um Unterstützung – Juristische Blockadestrategie der SH Netz…
Weiterlesen
Schleswig-Holstein zahlt 178 Millionen Euro zuviel für Strom (FOTO)
Netzentgelte würden bei bundesweit einheitlicher Verteilung um zehn Prozent sinken – Rechnerische Mehrbelastung von 64 Euro…
WeiterlesenThüga: Abschaffung vermiedener Netzentgelte bedroht Kraft-Wärme-Kopplung
Der aktuelle Gesetzesentwurf zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zielt darauf ab, die vermiedenen Netzentgelte…
WeiterlesenFuchs/Nüßlein: Thema Kernenergie dauerhaft und umfassend befrieden
Betreiberunternehmen kündigen Klageverzicht an Die Betreiberunternehmen von Kernkraftwerken in Deutschland haben am heutigen Freitag mit Schreiben…
WeiterlesenBundesregierung lässt riesiges CO2-Einsparpotenzial ungenutzt / Neue Studie zeigt: Würde der bestehende Kraftwerkspark anders eingesetzt, könnten die Emissionen deutlich sinken
Deutschland könnte seine CO2-Emissionen im Stromsektor auf einen Schlag um ein Viertel reduzieren. Hierzu müsste der…
Weiterlesendena zum Impulspapier Strom 2030: Energieeffizienz und Sektorkopplung konsequent zusammendenken!
– Verbindung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie braucht technologieoffenen Ansatz Die Deutsche Energie-Agentur (dena)…
WeiterlesenKlimakonferenz COP22: Marokkos schmutziges Geschäft mit grüner Energie
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Marrakesch (7.-18.11.2016) kritisieren Western Sahara Resource Watch (WSRW) und medico international das…
Weiterlesen
Zeitumstellung bei Mehrheit der Deutschen unbeliebt (FOTO)
70 Prozent sagen: Zeitumstellung sollte abgeschafft werden 39 Prozent haben schon einmal Umstellung vergessen oder Zeiger…
WeiterlesenKohle, Atom und Gas kommen Verbraucher anderthalb mal teurer als EEG-Umlage / Neue Studie errechnet „Konventionelle-Energien-Umlage“
Stromkunden müssten 2017 auf jede verbrauchte Kilowattstunde eine „Konventionelle-Energien-Umlage“ von bis zu 10,8 Cent zahlen, wenn…
WeiterlesenTrendmonitor: 58 Prozent der Deutschen mit Energiewende unzufrieden (mit GRAFIK)
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent…
Weiterlesen
Nicolaus Reinninger: E-Autos – Strom aus der Hinterachse
(Lehrte, 10..09.2016). Nikolaus Reinniger hat ein weiteres Patent angemeldet: eine neue Technologie, den Schwungscheibenhebelgenerator zur Erzeugung…
Weiterlesen
Agenda News: E-Autos – Strom aus der Hinterachse
(Lehrte, 09.09.2016). Nikolaus Reinniger hat ein weiteres Patent angemeldet: eine neue Technologie, den Schwungscheibenhebelgenerator zur Erzeugung…
Weiterlesen
Virtuelles Kraftwerk von Trianel ermöglicht Stadtwerken neue Dienstleistungsangebote (FOTO)
Stadtwerke Huntetal bieten Regelenergievermarktung für dezentrale Erzeugungsanlagen an „Energienahe Dienstleistungen wie die Regelenergievermarktung werden für uns…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe kritisiert Vattenfalls Verkauf der ostdeutschen Braunkohlesparte
Schwedischer Energiekonzern entzieht sich seiner Verantwortung für einen sozialverträglichen Strukturwandel in der Lausitz – Landesregierungen Brandenburgs…
Weiterlesen
E.ON-Studie: Zwei von drei Deutschen verreisen nur mit Smartphone / Tägliches Aufladen des Handy-Akkus kostet nur einen Euro (FOTO)
Was packe ich in meinen Koffer? Diese Frage stellt sich so mancher Deutsche zum Start in…
WeiterlesenKritik am EEG-Beschluss: Windenergie alternativ nutzen statt Ausbau von Windkraftanlagen zu stoppen
Deutsche Umwelthilfe fordert Bundestag auf, Beschlüsse zur Windenergie in der EEG-Novelle zu überarbeiten Der Bundesrat hat…
Weiterlesen
94 Prozent der Deutschen wollen Sonnenenergie speichern (FOTO)
Mehr als 1,5 Millionen Solaranlagen stehen in Deutschland aktuell rund 35.000 installierten Stromspeichern gegenüber. Viel Potenzial…
Weiterlesen