Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu TV5/Cyberattacke/Terrorismus

Wenn Hacker in einen angeblich von dicken Firewalls geschützten Fernsehsender eindringen können, können sie dann nicht…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: zu den Todesschüssen auf einen schwarzen Amerikaner

Anders als so oft mündet die Tat des Polizisten diesmal in eine Mordanklage. Doch es bleibt…

Weiterlesen

Mißfelder: Golfstaaten im Kampf gegen Huthi-Rebellen unterstützen

Jordanien bringt Resolutionsentwurf bei den Vereinten Nationen ein In einem Resolutionsentwurf, den Jordanien in der Nacht…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Tröglitz

„Der Fall Tröglitz, wie auch vorangegangene Brandanschläge auf Asylbewerberheime, zeigen in beklemmender Weise, dass der Rechtsextremismus…

Weiterlesen

Weser-Kurier:Über den Terror in Kenia schreibt Markus Schönherr:

Die Bewohner von Garissa, Schauplatz eines der brutalsten Anschläge in der Geschichte Kenias, sind betroffen, aber…

Weiterlesen

Kauder: Jordanien im Kampf gegen den Terrorismus unterstützen

Beeindruckendes Gespräch mit dem jordanischen König Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat am Mittwoch in…

Weiterlesen

Dschihadisten in Wolfsburg: Polizei ließ Kämpfer ausreisen

Sperrfrist: 31.03.2015 17:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

RNZ: „Erschütternd“ – Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu NSU/Zeugin

„Viele scheinbare Gewissheiten der Sicherheitsbehörden konnten bereits jetzt, nach wenigen Sitzungen des Gremiums, erschüttert werden. Dabei…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Terrorprozess/Stuttgart/Urteile

Dennoch ist die Androhung einer Strafe nicht das alleinige geeignete Mittel, den gewalttätigen Islamismus auszutrocknen, denn…

Weiterlesen

Kauder: Mehr Einsatz für bedrängte Christen im Nahen Osten notwendig

UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Terror des „Islamischen Staates“ gegen Minderheiten Der UN-Sicherheitsrat unter dem Vorsitz des…

Weiterlesen

neues deutschland: Zur militärischen Intervention in Jemen

Auch wenn wieder verharmlosend von »Luftschlägen« und »Militäroffensive« die Rede ist – was das regionalmächtig ambitionierte…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zur Strategie des IS

Al-Kaida war zu ihren Hochzeiten ein dezentrales Netzwerk, hierarchisch geführt und wie sich zeigte hocheffizient. Aber…

Weiterlesen

Jung: Lage der Christen in Mossul weiter dramatisch

Syrisch-katholischer Erzbischof von Mossul im Gespräch mit dem Kirchenbeauftragten Bei seinem Besuch im Katholischen Büro zeichnete…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Innenministerium plant neue Anti-Terror-Einheit bei der Bundespolizei

Bundesinnenminister de Maizière will der wachsenden terroristischen Bedrohung mit einer neuen Anti-Terror-Einheit begegnen. Die Einheit soll…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kuzcnierz zum Terror in Tunesien

Nun also Tunesien. Das Land, das nach dem „arabischen Frühling“ als einziges die Umgestaltung zur Demokratie…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zur Lage in Tunesien schreibt Ralph Schulze:

Der Reformprozess in Tunesien, wo der arabische Frühling vor vier Jahren begann, gilt als hoffnungsvolles Modell…

Weiterlesen

Shelter Now hilft Flüchtlingen im Nordirak mit Nahrung und Hygieneartikeln / Direktor Udo Stolte macht sich in Kurdistan ein Bild von der humanitären Lage

Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now hilft Flüchtlingen im Nordirak. Der deutsche Shelter Now-Direktor Udo Stolte…

Weiterlesen

WAZ: Radikale auf dem Vormarsch – Kommentar von Matthias Korfmann zu „Blockupy“

Das Land verändert sich. Die Bilder aus Frankfurt – Flammen, Rauch, Steine – verstören zutiefst. Solch…

Weiterlesen

WAZ: Terror gegen Touristen – Kommentar von Walter Bau zum Anschlag von Tunis

Die Mörder von Tunis haben das Ziel für ihren Anschlag zweifellos mit Bedacht ausgesucht – europäische…

Weiterlesen

Strobl: Vorratsdatenspeicherung muss jetzt in Angriff genommen werden

Union begrüßt Bereitschaft der SPD für eine Neuregelung Am zurückliegenden Wochenende hat sich der SPD-Vorsitzende Sigmar…

Weiterlesen

Neue Westfälische (Bielefeld): Hannelore Kraft: Nazi-Täter mit aller Härte zur Rechenschaft ziehen NRW-Ministerpräsidentin fordert „Null-Toleranz“-Kurs gegen Rechtsextreme

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist zutiefst „schockiert“ darüber, dass Rechtsextreme und Neo-Nazis den Bürgermeister von Tröglitz aus…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Kopftuch-Urteil

Wer nüchtern auf dieses Urteil schaut, wird Mühe haben, Kritikwürdiges zu entdecken. Es verpflichtet den Staat,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Einsatz gegen Drogenhändler

Das Mobile Einsatzkommando der Polizei ist mit Absicht eine unauffällige Truppe. Sie soll so unauffällig sein,…

Weiterlesen

Mißfelder: Beziehungen zu Saudi-Arabien weiter pflegen

Königreich ist Stabilitätsanker in der Region – Menschenrechtsverletzungen jedoch nicht hinnehmbar Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat auf…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Vorratsdatenspeicherung

Nicht alles, was den Kriminalisten die Arbeit erleichtert, ist in einer freien Gesellschaft dadurch automatisch gerechtfertigt.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zur Vorratsdatenspeicherung

Die Geschichte der Vorratsdatenspeicherung gleicht einer Fahrt auf der Achterbahn. Bis 2010 war sie erlaubt. Dann…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zur IS-Kulturvernichtung schreibt Joerg Helge Wagner:

Dass Eroberer mit den Kulturgütern der Unterworfenen pfleglich umgehen, ist in der Weltgeschichte eher selten der…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Zu den neuen Terrorhinweisen in Bremen schreibt Alexander Tietz:

Die neuen Erkenntnisse geben zu denken. Haben französische Islamisten sensible Punkte in Bremen anvisiert? Wollten sie…

Weiterlesen

WAZ: Westfälische Präses kritisiert Kippa-Warnung des Zentralrats der Juden: „Versteckt euch nicht!“

Die Präses der evangelischen Kirche in Westfalen, Annette Kurschus, hat die Juden in Deutschland aufgefordert, sich…

Weiterlesen

WAZ: Polizei erhöht den Druck. Kommentar von Miguel Sanches zur Terrorwarnung in Bremen

Vielleicht hat ein falscher Alarm halb Bremen lahmgelegt. Natürlich geraten die Behörden schnell in Erklärungsnöte, so…

Weiterlesen