Die Brutalität und Mordlust, mit der die Schlächter der Terrormiliz „Islamischer Staat“ versuchen, die Welt mit…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus
WAZ: Sorglosigkeit war gestern – Kommentar von Matthias Korfmann zu neuen Polizeivorschriften
Konkrete Anschlagspläne gibt es offenbar derzeit nicht, aber allgemein ein erhöhtes Terror-Risiko in NRW. Niemand will…
Weiterlesenphoenix-Programmhinweis: 51. Münchner Sicherheitskonferenz – ausführlich bei phoenix – Freitag, 6. Februar 2015, 15.00 Uhr, Samstag, 7. Februar 2015, 10.30 Uhr, Sonntag, 8. Februar 2015, 13.00 Uhr
Der Krieg in der Ukraine und der IS-Terror sind zwei Hauptthemen bei der 51. Münchner Sicherheitskonferenz.…
Weiterlesenneues deutschland: Kobane-Helfer: Die Stadt ist immer noch im Kriegszustand
Im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »neues deutschland« (Freitagausgabe) berichtet der Mitarbeiter der Hilfsorganisation…
Weiterlesenphoenix-Live: PK Merkel und Haider al-Abadi – Freitag, 6. Februar 2015, 14.15 Uhr
Die gemeinsame Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem irakischen Ministerpräsidenten Haider al-Abadi zeigt phoenix um…
WeiterlesenWüstner: Verlässlichkeit im Bündnis unter Beweis stellen / Verteidigungsetat erhöhen!
Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel Anlässlich des heutigen Treffens der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel erklärt der Bundesvorsitzende…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Anti-Terror-Kampf/Bundesregierung
Schon die Ausreise in Regionen, in denen es Terrorcamps gibt, soll strafbar sein, wenn der Reisende…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum IS/Gräuelvideo
Das Schicksal des Ermordeten soll vor allem die arabische Öffentlichkeit und alle arabischen Regierungen in Panik…
WeiterlesenRNZ: Auge um Auge – Kommentar zu IS/Jordanien
Zu Zeiten des RAF-Terrorismus in den Siebzigerjahren ertönten auch in Deutschland unverhohlene Rufe nach der Todesstrafe.…
WeiterlesenAndré Schulz zur Vorratsdatenspeicherung: Maas lässt Bevölkerung bewusst im Unklaren
Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, wirft Bundesjustizminister Heiko Maas im phoenix Tagesgespräch eine…
Weiterlesenneues deutschland: Beschluss der Afrikanischen Union: Herausforderung Boko Haram
So bitter es klingt: Von Sitzblockaden wird sich die Terrormiliz Boko Haram nicht beeindrucken lassen. Deshalb…
Weiterlesenphoenix-Im Dialog mit Prof. Rainer Mausfeld – Freitag, 30. Januar 2015, 24.00 Uhr
Wie schnell sind Menschen bereit, im Kampf gegen den Terror ihre Menschlichkeit aufzugeben? Dieser Frage geht…
Weiterlesenstern: Totgesagter Berliner Islamist noch am Leben
Der Deutsch-Ägypter Reda-Seyam steht nach Recherchen des Hamburger Magazins stern weiter im Dienst der Terrormiliz „Islamischer…
WeiterlesenWAZ: Falken und Tauben aus dem Revier – Kommentar von Matthias Korfmann zur Terrorgefahr
Bemerkenswert, wie unsere Revier-Abgeordneten über Parteigrenzen hinweg fordern, die Sicherheitsbehörden besser auszustatten. Mehr Beamte, mehr Geld:…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Anschlag in Paris für Houellebecq keine Überraschung
Köln. Der terroristische Anschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ war für den französischen…
WeiterlesenWAZ: Jäger zieht die richtigen Schlüsse – Kommentar von Tobias Blasius zum Anti-Terror-Kampf
Die Festnahme von zwei weiteren Syrien-Rückkehrern in Mönchengladbach und Herford zeigt einmal mehr, wie nah der…
WeiterlesenWAZ: Verrohte Kriegsheimkehrer – Kommentar von Wilfried Goebels zur Terrorgefahr
Das wachsende Heer islamistischer „Gotteskrieger“ beunruhigt die Sicherheitsbehörden in NRW. Nach den Anschlägen von Paris hat…
Weiterlesenstern-Umfrage: Fast jeder Sechste für Folter im Anti-Terror-Kampf
Den Einsatz von Folter befürworten 15 Prozent der Bundesbürger, wenn dadurch terroristische Anschläge verhindert und Menschenleben…
Weiterlesenstern-RTL-Wahltrend: Kaum Wechselwähler wegen befürchteter Anschläge – Forsa-Chef Güllner: Angst schweißt zusammen
Vor dem Hintergrund drohender Terroranschläge verändern sich die Werte im stern-RTL-Wahltrend für die meisten Parteien nicht.…
WeiterlesenVerfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Berlin gestiegen
Die Zahl gewaltbereiter Salafisten in Berlin ist von 100 im Jahr 2011 auf jetzt 330 gestiegen.…
Weiterlesenneues deutschland: Jemens Not¶
Während die Kriege in Irak und Syrien nahezu täglich in den Schlagzeilen sind, werden die Konflikte…
Weiterlesenphoenix Runde: Krieg im Netz – Persilschein für Geheimdienste? – Mittwoch, 21. Januar 2015, 22.15 Uhr
Islamistische Terroristen benutzen das Internet für ihre Zwecke. Geheimdienste stellt das vor neue Herausforderungen. Grauzonen können…
Weiterlesenneues deutschland: Fragen zum Demonstrationsverbot in Dresden: Notstand¶
Man muss Pegida-Aufmärsche wahrlich nicht mögen, um dennoch den Grundgesetzartikel 8 entschieden zu verteidigen: »Alle Deutschen…
WeiterlesenBERLINER MORGENPOST: Kein Grund für Alarmismus/ Ein Leitartikel von Ulrich Kraetzer
Terroristen geht es nicht in erster Linie darum zu töten. Anschläge wie die in Paris oder…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Strasser zu Pegida/Demos
Die Sorge vor Terroranschlägen hat eine neue Dimension erreicht. Dass die Polizei für heute alle Demonstrationen…
WeiterlesenWAZ: Terror der neuen Generation. Kommentar von Dietmar Seher zum Terrorismus
Das sind nicht mehr Mohammed Atta und Komplizen, die mit einem 500000 Dollar-Startgeld der Al-Kaida Flugstunden…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Terrorismus – Polizeigewerkschaft fordert „mehrere tausend zusätzliche Kräfte“
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Oliver Malchow, fordert angesichts der islamistischen Bedrohung eine personelle Aufstockung…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zum Anti-Terror-Kampf
Nach den Terroranschlägen von Paris sind weltweit sehr eindrucksvolle, sehr berührende Zeichen gesetzt worden für Solidarität…
WeiterlesenWestfalenpost: Mehr als ein belgisches Problem / Kommentar von Knut Pries zum Terror in Belgien
Als die Attentäter von Paris nach dem Blutbad bei Charlie Hebdo auf der Flucht waren, herrschte…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Die Einschläge kommen näher – Verhaftungen von Dschihadisten
Die Angst vor dem Terror entwickelt sich offenbar zum europäischen Dauerbrenner: Nach dem Drama in Frankreich…
Weiterlesen