Mit dem Terror von Paris ist auch hierzulande erneut eine Debatte darüber entbrannt, wie Anschläge in…
WeiterlesenSchlagwort: terrorismus

ZDF-Politbarometer Januar I 2015 / „Islam gehört zu Deutschland“ – Nation gespalten / Drei Viertel lehnen Pegida ab (FOTO)
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in dieser Woche die Aussage des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff bekräftigt, dass…
WeiterlesenMißfelder (CDU) für Vorratsdatenspeicherung: „US-Informationen haben Anschläge in Deutschland verhindert“
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat sich klar dafür ausgesprochen, die Vorratsdatenspeicherung wieder einzuführen.…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: zum islamistischen Terror
Nur wenige Tage nach den islamistischen Anschlägen in Frankreich wollten gestern auch in Belgien radikale Muslime…
WeiterlesenWAZ: Mehr Sicherheit, weniger Freiheit. Kommentar von Miguel Sanches zu Merkels Rede
In Paris haben sie zwar Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit gerufen. In Wahrheit sind die Zeiten alles andere…
Weiterlesenneues deutschland: Folgen des Terrors von Paris: Meinungsfreiheit in Gefahr¶
Europa diskutiert über die Konsequenzen der Terrorattacken von Paris. Die Regierungschefs betonen dabei unisono, »unsere Werte«,…
WeiterlesenF.A.Z. Vorabmeldung: Merkel in der F.A.Z.: Anschlag wie in Paris auch in Deutschland nicht auszuschließen. „Brauchen noch stärkere internationale Zusammenarbeit“
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für eine noch intensivere internationale Zusammenarbeit beim Kampf gegen den…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage nach Attentaten von Paris: Mehrheit sieht kein erhöhtes Terror-Risiko in Deutschland, will aber trotzdem mehr innere Sicherheit / Islambild hat kaum gelitten
Nach den Anschlägen von Paris machen sich Politiker und Bürger Sorgen um die innere Sicherheit auch…
Weiterlesenstern: IS-Rückkehrer Nils D. wurde an Waffen ausgebildet – Fünf Mitglieder der „Loberger Gruppe“ offenbar in Kobane getötet
Der am Samstag in Dinslaken festgenommene Syrien-Rückkehrer Nils D. soll bei der Terrormiliz „Islamischer Staat“ eine…
WeiterlesenLausitzer Rundschau: Berliner Betulichkeit – Kabinett billigt Ausweisentzug für Islamisten
Die Sicherheitsbehörden sprechen von etwa 550 deutschen Dschihadisten, die bislang dem „Islamischen Staat“ in Syrien und…
WeiterlesenZentralrat der Muslime fordert mehr Sozialprojekte
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat mehr Sozialprojekte gefordert, um radikalisierte junge Muslime aufzufangen. Die…
WeiterlesenGrünen-Chef Özdemir kritisiert Sicherheitspolitik als unzureichend
Grünen-Chef Cem Özdemir hat vor dem Hintergrund der Terror-Anschläge von Paris die deutsche Sicherheitspolitik als unzureichend…
Weiterlesenstern-Umfrage: 18 Prozent der Bundesbürger bereitet der Islam Unbehagen – 42 Prozent befürchten Terroranschläge auch in Deutschland
Nur eine Minderheit von 16 Prozent der Deutschen glaubt nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin…
WeiterlesenHeutige Mahnwache in Berlin: Menschenrechte gemeinsam verteidigen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Spitzen von Staat, Politik und Gesellschaft an der…
Weiterlesenphoenix Runde: Terror in Frankreich – Wie gefährdet ist Deutschland? – Mittwoch, 14. Januar 2015, 22.15 Uhr
Nach den Terroranschlägen mitten in Paris wächst auch in Deutschland die Angst. Sicherheitsexperten warnen zwar vor…
WeiterlesenWeser-Kurier: Zur Sicherheitsdebatte schreibt Joerg Helge Wagner:
Manchmal geht auch Wolfgang Schäuble der Gaul durch: In Deutschland drohten Polizei, Verfassungsschutz und Nachrichtendienste „zu…
WeiterlesenDe Maizière: Atomisierung der Gesellschaft verhindern
Die Organisatoren der Pegida-Demonstrationen kritisiert Thomas de Maizière scharf. „Wenn eine Gesellschaft sich so atomisiert, dass…
WeiterlesenDe Maizière: Sicherheitslage gibt Grund zu Sorge und Vorsorge, aber nicht zu Panik und Angst
Die Sicherheitslage in Deutschland hat sich nach den islamistischen Terroranschlägen von Paris nicht geändert. „Sie war…
WeiterlesenGauland: Maas repräsentiert nicht, er spaltet
Zu den aktuellen Äußerungen von Justizminister Maas erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland, Alexander…
Weiterlesenneues deutschland: Linkenpolitiker Tempel:»Es macht keinen Sinn, überall Kameras zu installieren« / Kritik an »überflüssiger Diskussion über Gesetzesverschärfungen im Sicherheitsbereich«
Der Vizevorsitzende des Innenausschusses des Bundestags, der Linkenpolitiker Frank Tempel, hat vor einer weiteren Einschränkung der…
WeiterlesenKölner Stadt-Anzeiger: Islam-Expertin beklagt „schlimme neue Qualität“ des Drucks auf friedliche Muslime Lamya Kaddor: Nach dem Terror von Paris Welle „blanken Hasses“ wegen Pegida-Kritik
. Die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor beklagt „blanken Hass“, der ihr seit dem Terror von Paris in…
WeiterlesenWAZ: Solidarität und Hilflosigkeit – Kommentar von Walter Bau zum Pariser Schweigemarsch
Die Anschläge von Paris haben nicht nur Frankreich ins Mark getroffen, sondern den gesamten Westen alarmiert.…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Terror in Paris
Was sich in diesen Tagen in und bei Paris abgespielt hat, ist in seiner Entsetzlichkeit einfach…
WeiterlesenWeser-Kurier: Kommentar von Peter Bauer zum Terror in Paris
Es ist nicht vorbei. In Frankreich nicht. Und anderswo auch nicht. Der Terror, der sich auf…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Sicherheitsdebatte: Einigkeit und Recht und… ? Von Pascal Durain
Nous somme Charlie – Wir sind Charlie! Auch Tage nach dem Attentat auf die Redaktion des…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur CSU-Forderung nach einer Vorratsdatenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung ist in Deutschland abgeschafft, seit das Bundesverfassungsgericht ihr im Jahr 2010 in der damaligen…
Weiterlesenneues deutschland: Zu den Folgen des Terrors in Paris
In die Trauer um die Opfer des Albtraums, der am Freitag in Frankreich zunächst weitergegangen war,…
WeiterlesenNeue Presse Hannover: Kriminologe Pfeiffer für Vorratsdatenspeicherung
Nach den Anschlägen von Paris fordert Christian Pfeiffer, Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, die Vorratsdatenspeicherung im…
WeiterlesenVor Ort: u.a. Aktuelles zur Lage in Paris
phoenix ändert aufgrund der Ereignisse in Paris am Samstag sein Programm. Erhard Scherfer berichtet um 11.30…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: Der Wettlauf um neue Gesetze ist falsch
Im Schatten der Terrorakte von Paris braut sich in der großen Koalition etwas zusammen. Der Riss…
Weiterlesen