Weser-Kurier: Zur Platzvergabe im NSU-Prozess schreibt der Bremer WESER-KURIER:

Jetzt soll also das Los entscheiden, wer vom NSU-Terroristenprozess in München berichten darf und wer nicht.…

Weiterlesen

WAZ: Die Stunde der Stereotype – Kommentar von Dirk Hautkapp

Streng gläubige Muslime. Jungmänner. Tschetschenen. Nach Amerika geflohen. Vater und Mutter getrennt. Die Integration stockt. Fremdeln…

Weiterlesen

WAZ: Die Bombe im Schloss Bellevue – Kommentar von Walter Bau

Erst vor wenigen Tagen war an dieser Stelle zu lesen, wie die Terrorangst nach Amerika zurückgekehrt…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Keine schnellen Schlüsse Clemens Wergin über die dramatische Terroristenjagd in Boston und die Folgen

Während diese Zeilen geschrieben werden, ist der zweite Attentäter von Bostoner noch flüchtig und wird von…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Boston/Anschläge

Die Angst kehrt zurück - solche Schlagzeilen sind nach schockierenden Ereignissen wie in Boston schnell formuliert.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu den Anschlägen in Boston: „Die Macht der Angst“

Der Tag danach ist vor allem geprägt von Mitgefühl, von Wut - und von Angst. Das…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Bombenanschlägen in Boston

"In Zeiten der Gefahr rückt Amerika zusammen. Die Menschen helfen sich spontan. Und diesmal scheinen auch…

Weiterlesen

WAZ: Die Angst vor dem Bösen. Kommentar von Dirk Hautkapp

Mögen die Hintergründe des schlimmsten Sprengstoff-Attentats auf amerikanischem Boden seit über zehn Jahren noch im Dunkeln…

Weiterlesen

Herrmann (CSU): Heute nicht der richtige Zeitpunkt für innenpolitische Forderungen zur Sicherheitspolitik

Bonn/München, 16. April 2013 - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann warnt davor, heute vor dem Hintergrund…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Bombenexplosion in Boston: Ex-Weltklasseläufer Herbert Steffny hält Zeitpunkt für bewusst gewählt

Der ehemalige Weltklasseläufer Herbert Steffny hält den Zeitpunkt bei der Bombenexplosion in Boston für bewusst gewählt.…

Weiterlesen

Terrorexperte Lüders: Bostoner Anschlag verunsichert amerikanische Gesellschaft zutiefst/ London-Marathon nicht absagen

Bonn/Berlin, 16. April 2013 - Terrorexperte und Islamwissenschaftler Michael Lüders geht davon aus, dass nach den…

Weiterlesen

neues deutschland: Materialien zur Zeit:»neues deutschland« startet mit Heft über Rechtsextremismus neue Magazin-Reihe

Als im November 2011 bekannt wurde, dass eine rechtsextreme Mörderbande zwischen 2000 und 2007 mutmaßlich zehn…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Eine Blamage für die Justiz / Leitartikel zu NSU-Prozess

Den NSU-Prozess zu verschieben ist eine Zumutung für alle Beteiligten. Die Verschiebung ist nicht nur ärgerlich,…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu NSU-Prozess

Dem Oberlandesgericht München ist der Start in das Verfahren gegen die mutmaßliche Terroristin Beate Zschäpe und…

Weiterlesen

WAZ: Peinlich und blamabel. Kommentar von Walter Bau

Der Prozess um die NSU-Mordserie wird also verschoben - das ist eine Blamage für das Oberlandesgericht…

Weiterlesen

Özoğuz (SPD) begrüßt Zulassung ausländischer Medien im NSU-Prozess/ Laschet (CDU) lobt Entscheidung des Verfassungsgerichts

Bonn/Berlin, 15. April 2013 - Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Aydan Özoğuz hat die Bedeutung des NSU-Prozesses über…

Weiterlesen

neues deutschland: NSU-Prozess verschoben: Herr des Verfahrens?

Wenn man von jemand sagt, er sei »Herr des Verfahrens«, dann bedeutet das, er habe eine…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Setzt das OLG München nach der Ohrfeige aus Karlsruhe nicht ganz neu an, verdichtet sich nach…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Eine politische Entscheidung / Kommentar zu NSU-Prozess

Das Verfassungsgericht hat den türkischen Journalisten nun den Weg in den Gerichtssaal geebnet. Dass es so…

Weiterlesen

neues deutschland: Presseplätze im NSU-Prozess: Europäische Standards

Gewiss, in der Sache hat das Folgende keine Parallele zum NSU-Prozess und dem Konflikt um die…

Weiterlesen

neues deutschland: Fischer-Biograf Schmidtüber den Ex-Außenminister: Er wollte nur eines – Macht über Menschen

Kurz vor dem 65. Geburtstag von Joschka Fischer am 11. April hat der »Stern« die Geschichte…

Weiterlesen

neues deutschland: Demonstrationsbündnis fordert Abschaffung des Verfassungsschutzes

Vor Beginn des NSU-Prozesses wollen mehr als 200 Organisationen mit einer Demonstration am Wochenende in München…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: zur Platzvergabe beim NSU-Prozess:

Um einen Schauprozess, wie mancher vielleicht angesichts der harschen Kritik fürchten mag, geht es bei all…

Weiterlesen

BERLINER MORGENPOST: Das Vertrauen ist erschüttert / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

Das einst freundschaftlich vertrauensvolle Verhältnis zwischen Deutschland und der Türkei ist seit Jahren Geschichte. Misstrauen hat…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSU-Prozess

Es ist schon bitter zu sehen, mit wie wenig gesundem Menschenverstand das Münchner Oberlandesgericht zu Werke…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum „NSU-Prozess“

Verspieltes Vertrauen von Christian Kucznierz, MZ Es ist ein ehrenwertes Angebot, dass Vertreter der Landtagspresse nun…

Weiterlesen

WAZ: Muslime in Deutschland kritisieren nach Brand in Köln: Politik nimmt Sorgen der Türken und Muslime nicht ernst

Nach dem Brand in einem Kölner Wohnhaus, bei dem auch türkische Bewohner verletzt wurden, hat der…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Unabhängig, aber nicht blind: Noch bevor der NSU-Prozess beginnt, hat das Münchner Oberlandesgericht viel Porzellan zerschlagen. Von Reinhard zweigler

Man muss das Münchner Oberlandesgericht, vor dem in knapp zwei Wochen der Prozess gegen die Neonazi-Terrorzelle…

Weiterlesen

neues deutschland: Presseplätze beim NSU-Prozess: Verweserei

Wer zu spät kommt, den bestraft - nicht nur das Leben, sondern auch die deutsche Justiz.…

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: NSU-Prozess

"Selbstverständlich hat es auch im Verfahren gegen eine mutmaßliche Nazi-Terroristin ausschließlich nach Recht und Gesetz zu…

Weiterlesen