Auf dem Weg zur Arbeit: Welche Umwege versichert sind

Wer auf dem Weg zur Arbeit oder zurück nach Hause einen Unfall hat, erhält in vielen…

Weiterlesen

Aufmerksamkeit darf man nicht teilen: Videoclip gegen Ablenkungen auf der Straße oder bei der Arbeit

Der Fahrer war nur einen kurzen Moment abgelenkt. Dann quietschen Bremsen. Das Auto kommt zwar noch…

Weiterlesen

Rückwärtsfahren von Müllwagen: VKU fordert praxisnahe Regelungen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat den Entwurf der Branchenregel „Abfallsammlung“ am 20. Oktober 2015 nicht beschlossen.…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung: Weniger Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2015

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter zurückgegangen.…

Weiterlesen

Ein Bürostuhl ist keine Leiter / Berufsschulaktion „Jugend will sich-er-leben“ der gesetzlichen Unfallversicherung wirbt für sicheres Arbeiten (FOTO)

Die Zweckentfremdung von Arbeitsmitteln führt häufig zu Unfällen am Arbeitsplatz. Das geht aus Unfallanalysen der Berufsgenossenschaften…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Traumatische Erfahrungen im Beruf können jeden treffen / Hilfsangebote für betroffene Mitarbeiter / Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober

Ein Arbeitsunfall ist für die Kollegen immer ein Schock. Glücklicherweise sind tödliche Arbeitsunfälle vergleichsweise selten: 2014…

Weiterlesen

Faktencheck: Was deutsche Autofahrer auf der Autobahn verunsichert

Mythos „Deutsche Autobahn“ – Grenzenloser Fahrspaß bei Höchstgeschwindigkeit? Nicht für jeden Autofahrer ist das Fahren auf…

Weiterlesen

TÜV Rheinland: Nur auf sichere Leitern und Tritte steigen / Stürze sind Unfallursache Nummer 1 / Konzentration gefordert: Nicht ablenken lassen / Rutschfeste Schuhe

Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für Unfälle im Alltag. Lose Kabel, glatte Fliesen oder eine…

Weiterlesen

Zahl des Tages: 63 Prozent der deutschen Autofahrer sind schon einmal in einen „Gafferstau“ geraten.

Ob auf der Urlaubsreise oder der täglichen Autobahnstrecke zur Arbeit – einen Stau wünscht sich niemand.…

Weiterlesen

Beim Berufseinstieg an Morgen denken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren in vollem Umfang (FOTO)

Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom Biken quer durch Europa wird wahr,…

Weiterlesen

Unfall bzw. Krankheit für Unternehmer größte Bedrohung – Welche Risiken Selbstständige fürchten und wie sie sich absichern können? (FOTO)

Kundennähe, Top-Marketing, gute Produkte bzw. Dienstleistungen: Für viele Selbstständige sind dies die Erfolgsgaranten für eine erfolgreiche…

Weiterlesen

Lehren aus Rana Plaza: Deutschland und ILO unterstützen Bangladesch beim Aufbau einer Arbeitsunfall-Versicherung

Zusammen mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) unterstützt Deutschland Bangladesch beim Aufbau einer gesetzlichen Unfallversicherung und im…

Weiterlesen

AUTO BILD: Tödliche Lkw-Unfälle – weil Politik und Industrie zögern (FOTO)

Jedes Jahr sterben bis zu 40 Menschen im toten Winkel von Lastwagen / Abbiege-Assistenten könnten Zusammenstöße…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung: Beitragssatz und Unfallrisiko bei der Arbeit 2014 weiter gesunken

Der durchschnittliche Beitragssatz zu den Berufsgenossenschaften ist 2014 auf ein Allzeit-Tief gesunken. Er lag bei 1,22…

Weiterlesen

Zahl des Tages: Fast die Hälfte (49 Prozent) der Autofahrer sind beim Autofahren mit ungeeignetem Schuhwerk schon einmal in Gefahrensituationen geraten (FOTO)

Verhakt!? Wenn das Thermometer sommerlich warme Temperaturen anzeigt, sinkt naturgemäß die Lust an geschlossenen Schuhen. Sandalen…

Weiterlesen

BG Verkehr startet Online-Umfrage zu Kamera-Monitor-Systemen für Lkw / Unter den Teilnehmern werden ein iPad und 15 Power Banks verlost (FOTO)

Immer wieder kommt es zu Abbiegeunfällen zwischen Lkw- und Fahrradfahrern oder Fußgängern. Tote und schwer Verletzte…

Weiterlesen

Schutz vor solarer UV-Strahlung bei der Arbeit: Technik und Organisation gehen vor

Beim Schutz ihrer Beschäftigten vor ultravioletter Sonnenstrahlung sollten Arbeitgeber zunächst auf technische und organisatorische Maßnahmen zurückgreifen.…

Weiterlesen

Sicherheit geht vor

Seit Unternehmensgründung arbeitet das Personalunternehmen Orizon systematisch daran, die Sicherheit seiner Mitarbeiter zu verbessern. Im Juni…

Weiterlesen

80 Prozent der Arbeitnehmer haben Angst, schwer krank zu werden (FOTO)

Deutsche Angestellte fürchten sich besonders vor schwerer Krankheit und Unfällen. Bei Berufsunfähigkeit erwartet die Mehrheit deutliche…

Weiterlesen

Erneut weniger Unfälle – BG ETEM senkt Beitrag (FOTO)

Rund 58.000 Versicherte der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erlitten im Jahr 2014 einen…

Weiterlesen

Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“: Tragischer Unfall darf nicht als Argument für Wildtierverbot missbraucht werden (FOTO)

Bei den Ereignissen um den aus einem Zirkus entwichenen Elefanten, der am 13. Juni einen Spaziergänger…

Weiterlesen

Gesetzliche Unfallversicherung begrüßt G7-Beschluss zu Vision Zero Fund

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen begrüßen den Beschluss der G7, einen Fonds für mehr Sicherheit und Gesundheitsschutz bei…

Weiterlesen

Arbeitsunfälle: Hände am häufigsten verletzt / Besonders Männer betroffen (FOTO)

Die Hände waren 2014 das bei einem Arbeitsunfall am häufigsten verletzte Körperteil. Das geht aus der…

Weiterlesen

Weltweite Hilfe seit 40 Jahren / Der ADAC Ambulance Service fliegt Urlauber bei Unfall oder Krankheit weltweit heim / 788 843 Patienten wurden seit 1975 betreut

1975 hob das erste Ambulanzflugzeug für den ADAC von München-Riem aus ab. Damals noch mit einem…

Weiterlesen

Sicher und gesund arbeiten in der Kita / Projekt ErgoKita reduziert Belastungen von Erziehungskräften

Die oft körperlich belastendenden Arbeitsbedingungen in Kitas sind ein Dauerthema in der öffentlichen Diskussion. Aktuelle Daten…

Weiterlesen

Wissen macht sicher! / Unfalldaten für gezielte Präventionsarbeit (FOTO)

Nur wer weiß, wo Gefahren lauern, kann gezielt reagieren. Die gesetzliche Unfallversicherung VBG nutzt deshalb Unfalldaten…

Weiterlesen

28. April 2015: Tag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – „Vorschriften auf Papier genügen nicht“ (FOTO)

880.326 Arbeitsunfälle haben sich laut der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) 2014 in der gewerblichen Wirtschaft und…

Weiterlesen

Informationsflut: Auf Signale des Rückens achten / Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ gibt Selbstständigen Tipps gegen den Info-Stress

Die täglich wachsende Informationsflut verursacht bei vielen Berufstätigen Stress. Insbesondere Selbstständige können sich der Spirale aus…

Weiterlesen

BG ETEM stellt honorarfreies Videomaterial zum „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“ bereit

Am 28.4.2015 ist „Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“. Die BG ETEM, Berufsgenossenschaft Energie Textil…

Weiterlesen

Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen

Am 28. April, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, stellt die Berufsgenossenschaft Energie…

Weiterlesen