Am vergangenen heißen Juliwochenende sind in deutschen Gewässern 15 Menschen ertrunken. 13 Personen waren Männer, zwei…
WeiterlesenSchlagwort: unfall
Gemeinsame Suchaktion von 300 Rettungsschwimmern aus sechs Nationen in Warnemünde / DLRG Cup vorübergehend unterbrochen
DLRG-Präsident Hans-Hubert Hatje hat die Wettkämpfe des 18. Internationalen DLRG Cups in Warnemünde am Samstagnachmittag (19.…
WeiterlesenHitze erhöht Unfallgefahr am Arbeitsplatz / TÜV Rheinland: Hohe Temperaturen senken Leistungsfähigkeit / Arbeitgeber müssen vorsorgen / Technische Lösungen und viel Flüssigkeit helfen gegen Hitze
Etwa zwei Millionen Erwerbstätige arbeiten in Deutschland häufig acht Stunden oder länger in der Sonne. Unter…
WeiterlesenErst Blut spenden – dann ab in den Urlaub
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) ruft alle gesunden Bürger zwischen 18 und 65 Jahren dazu…
Weiterlesen
Unfälle auf Tiefststand – Betriebe entlastet / BG ETEM zieht Bilanz für 2013
Gut 59.000 Versicherte der BG ETEM erlitten im Jahr 2013 einen Arbeitsunfall. Das sind statistisch gesehen…
WeiterlesenSommersicherheitsinformation: 13 DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder…
Weiterlesen
Privates Stoppschild verhindert Einparkdellen: Pfiffiges Warnsystem mit Erschütterungssensor für Garage und Carport
Privates Stoppschild verhindert Einparkdellen: Pfiffiges Warnsystem mit Erschütterungssensor für Garage und Carport
WeiterlesenNotfall am Arbeitsplatz: Notfallnummern müssen im Betrieb bekannt sein / TÜV Rheinland: Unfallschutz ist Aufgabe des Arbeitgebers / Richtig reagieren bei Notfall / Notruf und Erste Hilfe sind Pflicht
Jeder hofft, dass er nie mit einem Notfall am Arbeitsplatz konfrontiert wird. Doch wenn es wirklich…
Weiterlesen
3 Prozent aller Autofahrer mit Handy am Ohr / Aktuelle DEKRA Erhebung zu Ablenkung am Steuer
Mehr als 10.000 Pkw-Fahrer bundesweit erfasst - Moderne Smartphones erhöhen Ablenkung vom Verkehrsgeschehen - Andere Ablenkungsarten…
WeiterlesenNeue Systematik für das Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung / Zum 01.05.2014 werden Titel und Nummerierungen vereinheitlicht
Mit ihrem Vorschriften- und Regelwerk unterstützt die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe und Beschäftigte darin, Arbeitsplätze gesund und…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Akzeptanz von persönlicher Schutzkleidung steigt / Gefährdungsbeurteilung: Sicherheit ist Aufgabe des Arbeitgebers / 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Während die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle in Deutschland im Jahr 2013 um rund 10 Prozent auf…
WeiterlesenZum ersten Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes am 24. April in Bangladesch: Textilhandelshäuser gesetzlich in die Pflicht nehmen
Textilunternehmen müssen gesetzlich verpflichtet werden offenzulegen, wo und unter welchen Bedingungen ihre Produkte hergestellt werden. Nur…
WeiterlesenAuch Feen haben Wünsche / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht zweiten Präventionsfilm zu psychischen Belastungen bei der Arbeit
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat heute auf www.dguv.de einen weiteren Kurzfilm zu psychischen Belastungen am…
WeiterlesenExklusiv: Hinterbliebenen-Sprecher von AF447 fordert mehr Transparenz und unabhängige Aufklärung für die Angehörigen des Fluges MH370
Bernd Gans, Vorsitzender des Vereins "Hinterbliebene der Opfer des Flugzeugabsturzes AF447", äußert sich im exklusiven Gespräch…
Weiterlesen2013 weniger tödliche Arbeits- und Schülerunfälle / Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Statistik für das Jahr 2013
Im Jahr 2013 sind weniger Menschen als im Vorjahr bei der Arbeit oder auf dem Weg…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Arbeitnehmer sind heute besser geschützt als früher / Knapp eine Million Arbeitsunfälle im Jahr 2012 / Arbeitssicherheitsgesetz nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Die Zahl der Arbeitsunfälle ist unter die Eine-Million-Marke gesunken. Das geht aus dem neuesten Bericht des…
Weiterlesen
Stolperfalle Treppe: BGW gibt Sicherheitstipps
Treppen gehören mit zu den gefährlichsten Stolperstellen im Alltag. Zum einen ist die Unfallgefahr dort besonders…
WeiterlesenNotruf 112: Eine Nummer für Hilfe in ganz Europa / Präsidenten von DFV und BBK informieren zum Tag des Notrufs am 11.2.
500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der…
WeiterlesenMit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 17 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche…
Weiterlesen
Sicherheit im Auto: Dashcams als kommendes Beweismittel bei Crashs
Sicherheit im Auto: Dashcams als kommendes Beweismittel bei Crashs
WeiterlesenEpilepsie: Unfallgefahr am Arbeitsplatz senken
Menschen mit einer Epilepsieerkrankung sind nicht zwangsläufig in ihrem Berufsleben eingeschränkt. Um das Unfallrisiko der Betroffenen…
WeiterlesenInstitut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unterstützt internationales Exzellenzzentrum
Institutionen der sozialen Sicherung weltweit sind auf eine effektive Verwaltung angewiesen, wenn Sie ihr Leistungsspektrum in…
WeiterlesenDie Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest: Fünf ausgezeichnete Ideen – zur Nachahmung empfohlen
Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest. Eine unabhängige Experten-Jury prämierte heute unter zwölf Nominierten…
WeiterlesenGesundheit am Arbeitsplatz fördern – Wirtschaft stärken
Berufsgenossenschaft Holz und Metall informiert auf der Messe A + A über effektives Arbeitsschutzmanagement Zahl der…
WeiterlesenR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Verkehrsunfall: Polizei rufen – oder lieber nicht?
Quietschende Reifen, verbeultes Blech - was nun? Für rund 41 Prozent der Deutschen ist die Antwort…
WeiterlesenTÜV Rheinland: Sicherheit am Arbeitsplatz ist Chefsache / 21. bis 25. Oktober 2013: Europäische Woche für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz / Technische Sicherheitsmaßnahmen nutzen
Allein im ersten Halbjahr 2013 verzeichnete die gesetzliche Unfallversicherung fast 436.000 Unfälle, die zu einer Arbeitsunfähigkeit…
WeiterlesenSicherheitskellen und Verkehrswesten für Senioren – Ideenwettbewerb www.zu-fuss-aber-sicher.de
Gerade erst wurden auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA die Visionen für die Mobilität von morgen vorgestellt.…
WeiterlesenWeniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2013 / Kalter Winter führt zu mehr Wegeunfällen
Im ersten Halbjahr 2013 hat es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut weniger tödliche Arbeits- und Wegeunfälle…
WeiterlesenInfoline der gesetzlichen Unfallversicherung jetzt auchüber Gebärdentelefon erreichbar
Die bisher nur über Telefon und E-Mail erreichbare Infoline der gesetzlichen Unfallversicherung bietet ab sofort einen…
WeiterlesenUnfallrisiko bei der Arbeit und in der Schule gesunken – BG-Beitrag stabil – Bilanz der gesetzlichen Unfallversicherung für 2012 veröffentlicht
Die Sicherheit bei der Arbeit und beim Schulbesuch hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Das geht…
Weiterlesen