Bonn/Tübingen, 12. Dezember 2012 - Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) äußert sich skeptisch, dass die…
WeiterlesenSchlagwort: verkehr
Rösler (FDP): GM nimmt Know-how, ohne an Nachhaltigkeit zu denken / Aussichten der Opelaner am Arbeitsmarkt sehr gut
Bonn/Berlin, 11. Dezember 2012 - Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat im PHOENIX-Interview dem Opel-Mutterkonzern GM strategische Fehler…
WeiterlesenStudie – Wie Städte immer dreister Autofahrer abzocken: 450 Mio. Euro Jahres-Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern in nur 116 Städten
Das Geld wird knapper - nicht nur private Haushalte, sondern auch Städte sind immer stärker auf…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 80 Prozent der Deutschen passen Fahrverhalten an Spritpreise an (BILD)
80 Prozent der deutschen Autofahrer haben auf Grund hoher Spritpreise ihr Fahrverhalten angepasst oder das Auto…
WeiterlesenCDU beschließt höhere Verkehrsinvestitionen / ADAC: Ein gutes Signal für die Autofahrer / Club fordert eindeutiges, dauerhaftes Bekenntnis gegen Pkw-Maut
Die Absicht der CDU, die Investitionen in die Bundesfernstraßen künftig deutlich anzuheben, ist nach Ansicht des…
WeiterlesenDUH-Dienstwagen-Check: Katholische Bischöfe fahren beim Klimaschutz hinterher
Pressemitteilung Zweite Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter 47 kirchlichen Würdenträgern - Fünf evangelische Kirchenoberhäupter erhalten die…
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Die deutschen Kirchenoberhäupter und ihre Dienstwagen
Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse der zweiten Umfrage zum Fuhrpark deutscher Kirchenvertreter Sehr geehrte…
WeiterlesenPSI liefert Betriebsleitsystem an die Dürener Kreisbahn / Busse im Landkreis Düren fahren zukünftig mit PSItraffic-Leittechnik
Die PSI Transcom GmbH, ein Tochterunternehmen des PSI-Konzerns, erhielt von der Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) den…
WeiterlesenDobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel setzen
Dobrindt (CSU): Schuldenschnitt wäre fatales Signal an Euro-Schuldenländer/ Leistungsfähigkeit Deutschlands nicht aufs Spiel setzen CSU-Generalsekretär Alexander…
Weiterlesen
Radelnde Erstklässler? (BILD)
Über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) lehnt es ab, dass Erstklässler allein mit dem Fahrrad…
Weiterlesen„WELT der Zukunft“: WELT-Gruppe und Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnen Gewinner des Essay-Wettbewerbs 2012 aus
Sperrfrist: 27.11.2012 20:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenDrängeln, schleichen, hupen: Was die deutschen Autofahrer am meisten ärgert
Drängeln führt die Liste der größten Verkehrsärgernisse an, wie eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt…
WeiterlesenAndreas Scheuer und Anton Hofreiter zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 22. November 2012, um 23.10 Uhr
Millionen Deutsche fluchen: Autofahren macht keinen Spaß mehr! Schon jetzt behindern Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen den Verkehr.…
WeiterlesenSicher sein, sich sicher fühlen
Fahrgastverband startet Drittmittelprojekt für mehr Sicherheit für Fahrgäste und Beschäftigte
WeiterlesenKrise beim chinesischen VW-Joint Venture mit FAW: Verhandlungenüber eine Zusammenarbeit über 2016 hinaus sind ins Stocken geraten
Streit über Gewinnverteilung, Eigentumsrechte und Abwerbung von Talenten Hamburg, 14. November 2012 - Zwischen Volkswagen und…
WeiterlesenVerkehrspolitik / ADAC: Löschung der Punkte bei Reform richtig / Absage des Bundesverkehrsministeriums an Pkw-Maut war überfällig
Die Pkw-Maut ist vorerst vom Tisch - die Punktereform kommt im Jahr 2014. Während bei der…
WeiterlesenWeltgedenktag der Unfallopfer im Straßenverkehr / ZNS – Hannelore Kohl Stiftung bietet Rat und Hilfe für Unfallopfer und Angehörige
Die ZNS - Hannelore Kohl Stiftung hat den Weltgedenktag der Unfallopfer im Straßenverkehr zum Anlass genommen,…
WeiterlesenAutoklimaanlagen heizen weiter das globale Klima auf
Gemeinsame Pressemitteilung Umstieg auf umweltfreundliche Autoklimaanlagen fast zwei Jahre in Verzug - Klimaschädliches Kältemittel R134a muss…
WeiterlesenPunktereform: Verkehrsverstösse sollen teurer werden / ADAC lehnt höhere Bußgelder ab
Nach vereinzelter Kritik an den im Februar vorgestellten Neuerungen der Punktereform soll das System nochmals überarbeitet…
WeiterlesenSeehofer-Forderung nach Pkw-Maut / ADAC: Heimliche Steuererhöhung für Bürger / Club begrüßt Koalitionsbeschluss für zusätzliche Verkehrsmittel
Der ADAC reagiert mit Verwunderung und klarer Ablehnung auf die wiederholte Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst…
WeiterlesenHandbuch für Bürgerbeteiligung / ADAC: Ein guter Weg für bessere Akzeptanz / Mangelnde Transparenz oft Grund für die Ablehnung von Bauprojekten
Das vom Bundesverkehrsministerium vorgestellte "Handbuch für eine gute Bürgerbeteiligung bei der Planung von Großvorhaben im Verkehrssektor"…
WeiterlesenLange Fahrtzeiten für deutsche Arbeitnehmer / StepStone Umfrage: Mehr als jeder fünfte Arbeitnehmer verschenkt mindestens zwei Stunden am Tag fürs Pendeln
Der Job um die Ecke: Das ist für viele Arbeitnehmer Vergangenheit. Heutzutage wird Mobilität großgeschrieben. Laut…
WeiterlesenVerkehrsetat wird aufgestockt / Nur ein Tropfen auf den heißen Stein / ADAC: Geld nicht für Neubauprojekte verwenden
Der ADAC fordert Bundesverkehrsminister Ramsauer auf, mit den jetzt für den Verkehrsetat 2013 zusätzlich bewilligten 750…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis/Preview verfügbar – KAMINGESPRÄCH: Elmar Theveßen mit Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa AG – Sonntag, 4. November 2012, 13.00 Uhr
Seit Januar 2012 ist Christoph Franz Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG. Bereits 1990 begann Franz seine…
WeiterlesenBreite Mehrheit der Autofahrer gegen jährliche TÜV-Prüfung / „Eine seltsame Idee aus Brüssel“
Die EU-Verkehrsminister haben entschieden: Es wird keine jährliche technische Überprüfung älterer Fahrzeuge geben. Damit treffen sie…
WeiterlesenNeues Reifenlabel: Deutsche Umwelthilfe fordert Behörden zu Kontrollen der Kennzeichnung auf
Pressemitteilung Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung ab 1. November 2012 gesetzlich verpflichtend - DUH begrüßt…
WeiterlesenADAC Motorwelt Umfrage / Klare Absage an die City-Maut / Drei Viertel der Deutschen lehnen einen Wegezoll für Städte ab
Der Vorstoß der Landesverkehrsminister, die Einführung einer City-Maut in deutschen Städten zu prüfen, wird von der…
WeiterlesenNur vier –Grüne Karten– beim DUH-Dienstwagencheck von Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen
Pressemitteilung Erste Dienstwagenerhebung der Deutschen Umwelthilfe unter Bundesbehörden und öffentlichen Unternehmen - Über die Hälfte der…
WeiterlesenGENERATIONplus-Umfrage:Ältere Autofahrer zunehmend mit Auto unterwegs / Interesse an ÖPNV und Bahn sinkt
Jeder zweite Autofahrer ab 50 Jahren ist häufiger mit seinem Auto unterwegs als noch vor 10…
Weiterlesen