Der Untersuchungsausschuss zum militärischen Entwicklungsprojekt der Aufklärungsdrohne Euro Hawk hat heute seinen Bericht verabschiedet. Dazu erklärt…
WeiterlesenSchlagwort: verteidigung
Stuttgarter Zeitung: Merkel: Deutschland ist jetzt souverän
Nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Bundesregierung letzte Sonderrechte ehemaliger Besatzungsmächte in der Bundesrepublik…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Ein gnadenloses Urteil / Kommentar zu Manning
Das Urteil gegen Bradley Manning ist der letzte Beweis für die unfassbare Gnadenlosigkeit der US-Militärgerichtsbarkeit. Selbst…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Terrorwarnung/Nahost
Der Terroralarm der USA trägt Züge einer beispiellosen Misstrauenserklärung an die gesamte arabische sowie an große…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Die Macht verschiebt sich / Kommentar zu Türkei/Ergenekon-Prozess
Wenn die Türkei ein anerkannt demokratischer Staat wäre, der mit einem fairen Prozess gegen Putschisten seine…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Interview mit Bundeswehrgeneral Matz: „Afghanistan braucht uns“
Stuttgart. Isaf-General Michael Matz spricht sich dafür aus, die Ausbildung der afghanischen Sicherheitskräfte nach dem Ende…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Untersuchungsausschuss / de Maizière / Euro Hawk
Der Verteidigungsminister agiert in der Affäre um die Aufklärungsdrohne Euro Hawk als Getriebener der Verwaltung. Seit…
WeiterlesenSilberhorn: Minister de Maizière klar entlastet
Der Untersuchungsausschuss zum militärischen Entwicklungsprojekt der Aufklärungsdrohne Euro Hawk hat heute den Bundesminister der Verteidigung, Dr.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spähaffäre/NSA/Manning/Snowden
Edward Snowden und Bradley Manning haben geheime Dokumente der US-Regierung geklaut und an die Öffentlichkeit gebracht.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: De Maizière denkt nicht an Rückzug
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat sein Interesse an einem langfristigen Verbleib im Amt bekundet. Er habe…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu De Maiziere/Euro Hawk/Drohnen
Schon am Anfang des Beschaffungsvorhabens war klar, dass die Zulassung des Euro Hawk schwierig werden würde.…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommandeur der ISAF-Schutztruppe beunruhigtüber steigende Opferzahl von Zivilisten
Der Kommandeur der ISAF-Schutztruppe in Afghanistan, Joseph F. Dunford, hat sich "sehr beunruhigt" über die steigende…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verteidigungsminister/Drohnen/Euro Hawk: De Maizière sitzt in der Falle
Verteidigungsminister Thomas de Maizère steckt in einer Zwickmühle. Seine Verteidigung basiert auf dem Eingeständnis, bis zuletzt…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Leitartikel zu de Maizière/Euro Hawk/ Drohne: Ein Haus ohne Hüter
Es sieht so aus, als ob Verteidigungsminister Thomas de Maizière im Euro-Hawk-Skandal mit einem blauen Auge…
WeiterlesenHasselfeldt: Bundeswehr verdient Dank und Anerkennung
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags hat heute den Jahresbericht 2011 vorgestellt. Dazu erklärt die Vorsitzende der…
WeiterlesenHasselfeldt: Passgenaue Lösungen für betroffene Standorte
Bundesverteidigungsminister de Maizière hat heute das neue Stationierungskonzept der Bundeswehr vorgestellt. Dazu erklärt die Vorsitzende der…
WeiterlesenF-16 Handel: Stärkung der regionalen Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum
Laut Vize Verteidigungsminister der Republik China (Taiwan) Andrew Yang wird sich Taiwan einigen Herausforderungen stellen müssen,…
Weiterlesen
Schnellboote unter neuem Kommando
Kommandeurwechsel beim 7. Schnellbootgeschwader der Marine (mit Bild)
Warnemünde - Am Mittwoch, 29. Juni 2011, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Thomas Jugel,…
Weiterlesen
HERON 1 voll einsatzbereit (mit Bild)
Das unbemannte luftgestützte Aufklärungssystem HERON 1 wird seit März 2010 durch das Einsatzgeschwader Mazar-e Sharif in…
Weiterlesen
Fregatte „Lübeck“ zurück in Wilhelmshaven (mit Bild)
Wilhelmshaven - Die Fregatte "Lübeck" kehrt nach der Teilnahme am ständigen Einsatzverband der NATO am 20.…
WeiterlesenVerteidigungsminister de Maizière auf Antrittsbesuch bei der Luftwaffe
Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am 24. Mai 2011 die Luftwaffe. Hierzu wird er…
WeiterlesenBundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière zu Besuch bei der Marine
Glücksburg - Bundesminister der Verteidigung Thomas de Maizière besucht am Donnerstag, den 19. Mai 2011, die…
Weiterlesen
Europäisches Lufttransportkommando operationsfähig (mit Bild)
Seit dem gestrigen Tag ist das Europäische Lufttransportkommando EATC (European Air Transport Command) operationsfähig. Nachdem die…
Weiterlesen
Luftwaffe beendet NATO-Luftraumüberwachung über den baltischen Staaten (mit Bild)
Am 28. April 2011 wird die Verantwortung zur Überwachung des Luftraums über Estland, Lettland und Litauen…
Weiterlesen
Sich fühlen wie ein Pilot (mit Bild)
Ein Kampfjet befindet sich im Anflug auf den Fliegerhorst im bayrischen Lechfeld. Der Pilot meldet dem…
Weiterlesen
Modernisierung der „Regierungsflieger“ schreitet voran -Übergabe des ersten Airbus A340 an die Luftwaffe (mit Bild)
Mit einem Airbus A340 wurde das dritte von insgesamt acht neuen Luftfahrzeugen der Mittel- und Langstreckenflotte…
Weiterlesen
Luftwaffe stellt Flugabwehrgruppe in Husum auf (mit Bild)
Mit Wirkung vom 1. April 2011 wird am Standort Husum eine neue Flugabwehrgruppe ihren Dienst aufnehmen.…
Weiterlesen
Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)
Der Einsatz des Unmanned Aerial System (UAS) Heron 1 im Rahmen des ISAF-Einsatzes erlaubt es der…
WeiterlesenSegelschulschiff „Gorch Fock“ in Valparaiso
Glücksburg (Ostsee) - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist heute, am 11.02.2011 um 14. Uhr deutscher Zeit…
WeiterlesenMission beendet – KFOR Hubschrauber kehren nach Deutschland zurück
Nach mehr als elf Jahren geht eine erfolgreiche Ära zu Ende: Der Flugbetrieb deutscher Hubschrauber Bell…
Weiterlesen