Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Russland/Ukraine

Der düpierte Westen wird aus den bitteren Erfahrungen der Ukraine-Krise seine Konsequenzen ziehen. Die Strategie der…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Putin/Ukraine

Wladimir Putin treibt ein gefährliches Spiel. Seit Wochen heizt er im Osten der Ukraine und auch…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Ukraine/Deutschland/Polen

Europa ist angesichts der Eskalation der Krise auf dem eigenen Kontinent überraschend tatenlos geblieben. Lediglich die…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Rüstungsexporte

Die Praxis früherer Bundesregierungen bei Rüstungsgeschäften war eine Farce. Das hat die große Koalition von vorneherein…

Weiterlesen

Hahn: Sicherheit für unsere Soldatinnen und Soldaten

Zur Diskussion über angeblichen "Nachsteuerungsbedarf der Bundeswehrreform" erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu CIA/Geheimbericht/Folter

Ex-Präsident George W. Bush wird seine Meinung nicht mehr ändern. Er glaubt immer noch fest daran,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Nato/Russland

Die Nato schaltet in ihren alten Abschreckungsmodus zurück. Quasi über Nacht steht wieder ihr Markenkern, die…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Putin/Merkel/EU

Es ist erstaunlich, wie wortgetreu sich die EU Angela Merkels eher abwartende Haltung gegenüber dem russischen…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Russland/G8

Da haben sie sich also machtvoll zusammengeschlossen, die sieben Industriestaaten, die sich gerne als führend sehen.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/Russland/Krim

Das Volk auf dem Maidan hat gezeigt, dass es so nicht mehr weiterleben will. Moskau kann…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afghanistan/Karsai/USA

Gut einen Monat vor der Präsidentenwahl in Afghanistan ist es logisch, dass bis zur Einführung des…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Frauen

Soldaten sind auch nur Männer. Und die tun sich alle nicht leicht mit Entwicklungen, in denen…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Bundeswehr auf Youtube erfolgreicher als der FC Bayern

Mit ihren Informations- und Werbefilmen auf der Internetplattform Youtube kann die Bundeswehr locker mit anderen Streitkräften,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afrika/EU/Bundeswehr

In den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Bundesrepublik viele Erfahrungen mit unterschiedlichsten Auslandseinsätzen gemacht. Im Umgang…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Verteidigungsministerin von der Leyen/Afghanistan

Ursula von der Leyen hat sich in Afghanistan fehlerfrei bewegt. Wenn sie nicht nur in ihren…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Ein Knopfdruck zur Katastrophe / Kommentar zu China/Inselstreit/Luftverteidigungszone

Der chinesischen Provokation folgte die multinationale Gegenprovokation auf dem Fuße. Das war töricht. Mindestens ebenso dumm…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Rüstungsexportbericht

Nicht jeder Waffenexport befördert einen regionalen Konflikt oder dient einem brutalen Regime zur Unterdrückung seines Volks.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Afghanistan/Rauschgift/Opium

Als sicher darf man annehmen, dass Opium auch künftig ein schlimmer Exportschlager der Afghanen sein wird,…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundeswehr/Afghanistan/Hilfskräfte

Da hat die Bundesregierung gerade noch die Kurve genommen. Mehr afghanische Helfer von Bundeswehr und Polizei…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Iran/Rohani/UN

Weshalb sollte der Westen Hassan Rohani die Hand reichen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach:…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Politik ist mehr als Moral / Leitartikel zu USA/Obama/Syrien

Politik ist mehr als Moral. Politik ist auch Strategie und nüchternes Kalkül. Obama hat in seiner…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Eine Blamage der USA / Kommentar zu Syrien/Chemiewaffen/Kerry

Was hat US-Außenminister John Kerry mit seinem Satz gemeint? War es tatsächlich ein Ultimatum, als er…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Obama hebelt die UN aus / Kommentar zu USA/Syrien

Die Zustimmung des Kongresses mag Obama ruhiger schlafen lassen. Daran, dass ein Beschuss Syriens ohne Beschluss…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Assads Stütze steht fest / Kommentar zu Syrien/Russland/Putin

Wladimir Putin ist mit allen Wassern gewaschen. Unmittelbar vor dem G-20-Treffen hat der russische Präsident nicht…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Obama handelt ohne Plan / Kommentar zu USA/Syrien/Cameron

Obamas Plan ist unausgegoren und benennt kein klares Ziel. Die zentrale Frage ist nicht beantwortet: Was…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Letzte Chance für die Diplomatie / Kommentar zu Syrien/Cameron/Großbritannien

Die Diplomatie bekommt ihre letzte Chance. Ein Angriff der USA und seiner Verbündeten auf das Regime…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Syrien: Niebel kündigt politische Unterstützung für Militärschlag an

Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) hat politische Unterstützung für Vergeltungsschläge gegen das Regime von Baschar al-Assad angekündigt.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Großbritannien/Cameron/Syrien

Wie schon in Konflikten zuvor stellt sich London fest an die Seite der USA. Das mag…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Steinbrück warnt vor schnellem Militärschlag in Syrien

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück warnt vor einer schnellen Militärintervention in Syrien."Wir sollten uns nicht vorschnell eine militärische…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Bundesregierung

Wieder wächst die Sehnsucht nach einem chirurgisch präzisen Militärschlag. Und obwohl ein solcher noch nie gelang,…

Weiterlesen