Mangelnde Information über die Regelungen zum Thema Organspende ist mit der Grund, warum fast jeder vierte…
WeiterlesenSchlagwort: vorsorge
Regelmäßige Checks fürs Wohlbefinden – Umfrage: Früherkennungs- und Vorbeugemaßnahmen gehören für die Deutschen zu einem gesunden Leben dazu
Gesund zu leben bedeutet für die Deutschen nicht nur ausreichend Bewegung und die richtige Ernährung. Wer…
WeiterlesenDeutsche fordern bessere Diabetes-Aufklärung – Umfrage: Überwiegende Mehrheit ist der Ansicht, über die Krankheit und vorbeugende Maßnahmen sollte noch viel mehr informiert werden
Diabetes gehört zu den mit am häufigsten verbreiteten Stoffwechselerkrankungen in Deutschland. Obwohl so viele Menschen betroffen…
WeiterlesenVorsorgevollmacht – aktuelle Urteile
ARAG Verbraucher-InformationDüsseldorf, 15.02.2013
WeiterlesenJugendvorsorge J1 noch zu wenig genutzt / Zwischen 12 und 14 Jahren sollte die Gesundheit Heranwachsender gecheckt werden
Die Früherkennungs-Untersuchung J1 richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren. Es gibt sie schon…
WeiterlesenSitzmarathon vermeiden / Menschen mit sitzenden Berufen sollten jede Gelegenheit nutzen, sich zu bewegen
Wer seinen Tag überwiegend hinter dem Schreibtisch verbringt, sollte möglichst jede Gelegenheit nutzen, sich zwischendurch Bewegung…
WeiterlesenFit trotz Schmuddelwetter – Umfrage: Viele Deutsche stärken ihre Abwehrkräfte mit Extraportionen Obst und Gemüse – Jeder Zweite schwört auf frische Luft und ausreichend Schlaf
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken - höchste Zeit, sich auf die kalte Jahreszeit mit…
WeiterlesenVorbildlich bei der Krebsvorsorge – Umfrage: Die Teilnahme an Angeboten zur Früherkennung und Prävention ist hoch, obwohl jeder Zweite das Thema Krebs eigentlich am liebsten ausblendet
Krebsprävention nehmen viele Deutsche sehr ernst, auch wenn etliche sich mit dem Thema Krebs eigentlich nicht…
Weiterlesen
Ob mit 30 oder 60: Altersvorsorge macht immer Sinn!
Vorsorge für jedes Alter: Auf die richtige Strategie kommt es an
WeiterlesenKleine Dauerpatienten – Umfrage: Jeder Sechste ist mit seinem Kind regelmäßig in ärztlicher Behandlung – Zahl der Betroffenen gestiegen
Wegen Routine- oder Vorsorguntersuchungen sind so gut wie alle Eltern in Deutschland (79,9 %) hin und…
WeiterlesenUnbelehrbar – Umfrage: Vier von zehn Deutschen glauben nicht, dass eine gesunde Lebensweise vor Herzinfarkt oder Schlaganfall schützt
Ein gesunder Lebensstil hilft Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Was Ärzte und Gesundheitsexperten unermüdlich predigen, bleibt bei einem nicht…
WeiterlesenMichael Oehme: Die Wies’n macht vergessen, dass auch in München viele Sozialrentner leben
Bald ist es wieder soweit, das Oktoberfest, die Wies’n wird eröffnet und internationale Gäste werden sich…
Weiterlesen
Rentenbescheideüberprüfen lassen!
Rund die Hälfte der Bescheide müssen korrigiert werden - wer nicht prüft kann viel Geld verlieren
Weiterlesen
Rente erst ab 80!
Ex Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement lässt die Katze aus dem Sack
Weiterlesen
Finger weg von der betrieblichen Altersvorsorge!
Wer gute Mitarbeiter an sich binden möchte, muss auf die betriebliche Altersvorsorge setzen
Weiterlesen
Gering- und Durchschnittsverdiener setzen auf die Riester Zulage
Altersvorsorge hatüber alle Einkommensgruppen hinweg zentrale Bedeutung
Weiterlesen
In guten Zeiten die Altersvorsorge planen!
Die Deutsche-Vorsorge-Zentrale rät zu Weitsicht bei der Altersvorsorge
WeiterlesenLieber tot als ein Leben mit Folgeschäden – Umfrage: Nach einem Schlaganfall schwer beeinträchtigt zu sein, finden sechs von zehn Deutschen schlimmer als gleich zu sterben
Vor den Folgen eines Schlaganfalls haben viele Menschen große Angst. Dies geht so weit, dass sechs…
Weiterlesen
Euro-Krise bedroht die Privatrenten
Die Deutsche-Vorsorge-Zentrale rät zurÜberprüfung der Zukunftssicherheit
WeiterlesenMedizinische Versorgung – eine Kassenfrage? – Umfrage: Bei den privaten Krankenkassen sind anteilig mehr Mitglieder mit der Gesundheitsversorgung in Deutschland zufrieden als bei den gesetzlichen
Privat oder gesetzlich versichert? Dies scheint erheblichen Einfluss darauf zu haben, wie gut sich Menschen in…
WeiterlesenAugen zu und weiter – Umfrage: Obwohl die Gefahrenquellen für Herzinfarkt und Schlaganfall bestens bekannt sind, schlägt sich dieses Wissen nur bedingt im Verhalten nieder
Dass Wissen und Handeln zwei ganz verschiedene Dinge sind, das gilt leider auch für die Vorbeugung…
WeiterlesenZahlreiche Eltern gegen Impfschutz – Umfrage: Jeder Siebte steht Impfungen von Kindern kritisch gegenüber – Krankheiten lieber „durchleben“ – Experten warnen
Obwohl die von der ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen für Kinder als sehr sicher gelten, sind…
WeiterlesenDie Hausapotheke im Wandel der Zeit – Umfrage: Medikamente und Pflaster für den Notfall zu horten, scheint aus der Mode zu kommen
Wenn es um die Hausapotheke geht, werden die Deutschen nachlässiger. Das zeigt ein Vergleich zweier Umfragen…
WeiterlesenMeine Gesundheit ist auch meine Sache – Umfrage: Der Anteil der Menschen, die sich für ihre Gesundheit selbst verantwortlich fühlen, nimmt zu
Für ihre Gesundheit können Menschen einiges selbst tun. Gesundheitspolitiker, Mediziner und Krankenkassenvertreter werden nicht müde, dies…
WeiterlesenWas ist drin in der Hausapotheke? – Umfrage: Auf Wunden, Kopfschmerzen und Fieber sind die Deutschen am besten vorbereitet
Laut einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leben drei Viertel der Deutschen (74,9 Prozent) in…
WeiterlesenKomatrinken auch ein Altersphänomen / Drogenbeauftragte: Der Alkoholmissbrauch älterer Menschen wird zu wenig beachtet
Über den steigenden Alkoholmissbrauch Jugendlicher hat das Wort Komasaufen Eingang in unseren Alltag gefunden. Verdrängt wird…
WeiterlesenMitstreiter helfen durchhalten / Kleine Tricks, die helfen, gute Vorsätze zum Fitbleiben auch durchzustehen
Gute Vorsätze sind schnell gefasst - und schnell wieder vergessen, wenn es darum geht, fit zu…
WeiterlesenGenitalverstümmlung in Deutschland ein Thema / Wer von dieser Form von Gewalt in Familien erfährt, sollte es melden
Bis zu 50000 in Deutschland lebende Mädchen sind von einer Genitalverstümmelung bedroht. Diese brutale Form der…
WeiterlesenBloß niemanden anstecken – außer im Büro – Umfrage: Bei einer Erkältung unternehmen die Deutschen einiges, um Bakterien und Viren nicht auf andere zu übertragen, in die Arbeit gehen sie trotzdem
Es gibt Schöneres, als erkältet zu sein. Wer von Schnupfen, Husten, Heiserkeit geplagt ist, tut in…
WeiterlesenDeutsche fordern betriebliche Gesundheitsvorsorge – Umfrage: Arbeitgeber sollen Leistungen wie Grippeschutz-Impfungen oder Zuschüsse für Sportkurse bieten
Deutschlands Firmen sollten mehr für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter unternehmen. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag…
Weiterlesen