Bei der Suche nach dem unbekannten Großspender, der den Bundestagswahlkampf der AfD-Politikerin Alice Weidel mit verdeckten…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft

Umfrage zum Stimmungsbild in Corona-Zeiten: Klares Bekenntnis zu Klima- und Umweltschutz (FOTO)
Auch in Zeiten von Covid-19 und einer insgesamt unsicheren wirtschaftlichen Situation in Deutschland hat die Bevölkerung…
WeiterlesenWDR/NDR/SZ: Subventionsbetrug bei Corona-Soforthilfen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren
Bundesweit häufen sich die Betrugsfälle bei Corona-Soforthilfen. Staatsanwaltschaften im ganzen Bundesgebiet haben nach Recherchen von WDR,…
WeiterlesenWiederaufbau in der EU an den wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechten ausrichten / Stellungnahme der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas
In einer aktuellen Stellungnahme rufen die Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas dazu auf, den wirtschaftlichen Wiederaufbau in der…
WeiterlesenAus Angst vor Corona: Patient*innen verschieben Krankenhaustermine mit fatalen Folgen / „Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra“ am Do., 7.5.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
Weshalb Patient*innen Termine im Krankenhaus während des Corona-Virus absagen, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!…
WeiterlesenKurzarbeitergeld soll Arbeitsplätze sichern – ist aber keine sofortige Liquiditätshilfe für Unternehmen // BA-Pressinfo Nr. 28
Seit Anfang März haben rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Viele dieser Betriebe nutzen das Instrument zum…
Weiterlesen„Report Mainz“ / Themen am Dienstag, 5. Mai 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 5. Mai 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenKampeter: Durch politische Entscheidungen schmilzt Rücklage der BA schneller als Schnee in der Sahara
Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärt Steffen Kampeter, BDA-Hauptgeschäftsführer und Sprecher der Arbeitgebergruppe im Verwaltungsrat der Bundesagentur für…
WeiterlesenZDH-Präsident Wollseifer: „Viele Betriebe in ihrer Existenz bedroht“ / Ergänzung zur „Report Mainz“-Pressemeldung zur Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks warnt, dass viele Betriebe wegen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht…
Weiterlesen„Report Mainz“: Jeder vierte Betrieb will wegen Corona-Krise weniger ausbilden / Interne Umfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Arbeitsmarktexperte Stefan Sell: „Fachkräftemangel wird sich verschärfen“ / „Report Mainz“ am 5.5., 21:45 Uhr im Ersten…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 30. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Thema: 1. Mai 7.35 Uhr, Stephan Weil, SPD…
WeiterlesenJobcenter und Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität // BA-Presseinfo Nr. 26
Seit dem 18. März haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) bundesweit die persönlichen Kontakte mit…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 29. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.10 Uhr, Norbert Walter-Borjans, Parteivorsitzender SPD, Thema: Staatshilfen und Dividenden 8.40 Uhr, Stefanie Hubig, SPD, Präsidentin…
Weiterlesen
mal ehrlich … was lernen wir aus der Krise? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 6. Mai 2020, 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen und Politiker*innen bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)
Mit dem Corona-Virus beschäftigt sich erneut der SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“: „Was lernen wir aus…
WeiterlesenJörg Meuthen / Tino Chrupalla: Sofortige Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Lebens
Die Alternative für Deutschland spricht sich für die sofortige umfassende Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Lebens aus. Dazu…
WeiterlesenEXKLUSIV: Umfrage unter den Parteien in Deutschland zum bedingungslosen Grundeinkommen – So steht die Politik zum BGE!
Im Zuge einer Umfrage von FINANZSACHE (https://www.ots.at/redirect/finanzsache2) wurden im Zeitraum von Februar bis April 2020 alle…
WeiterlesenDas Erste, Dienstag, 28. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.05 Uhr, Ulrich Kelber, SPD, Bundesdatenschutzbeauftragter, Thema: Tracking-App 8.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Krise…
WeiterlesenStatement zur Forderung nach Rechtsanspruch auf Home Office
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.: „Die vbw – Vereinigung…
WeiterlesenNüßlein: Klimaschutz muss wirtschaftliche Erholung unterstützen
Kosteneffizienz bei allen Maßnahmen geboten Am heutigen Montag und morgigen Dienstag findet der diesjährige 11. Petersberger…
Weiterlesen
Appell an die Bauminister des Bundes und der Länder: Für eine zukunftsfähige Stadt nach der Coronakrise! (FOTO)
DIE STADTENTWICKLER appellieren in einem Brief an die Bauminister des Bundes und der Länder sowie die…
WeiterlesenPR-Preis der DPRG 2020: Das sind die Gewinner
Zum 50. Jahrestag seines PR-Preises hat der Berufsverband Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) die diesjährigen…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer April II 2020 / Mehrheit befürwortet jetzige Lockerungen der Coronamaßnahmen/Union legt erneut deutlich zu (FOTO)
Vergangene Woche haben Bund und Länder erste Lockerungen bei den Coronamaßnahmen beschlossen. 55 Prozent der Befragten…
WeiterlesenDIW-Chef setzt auf baldige Hilfen für erwerbstätige Eltern in der Corona-Krise
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fordert, erwerbstätige Eltern in der Corona-Krise zu…
WeiterlesenAnstieg bei angezeigter Kurzarbeit flacht auf sehr hohem Niveau ab // BA-Presseinfo Nr.25
– Gesamtsumme liegt stagniert weitgehend auf dem Niveau der Vorwoche – Jeder dritte Betrieb hat Kurzarbeit…
WeiterlesenIG-Metall-Chef lobt Bundesregierung und kritisiert „Profilierungs-Neurosen“ der Landespolitiker
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann gibt der Politik für ihr Krisenmanagement geteilte Noten: „Die Bundesregierung macht einen guten…
WeiterlesenIG-Metall-Chef rechnet mit langer Rezession und fordert höheres Kurzarbeitergeld
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann hat die Regierung aufgefordert, das Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 auf 80 bzw.…
Weiterlesen
Proindex Capital AG: Paraguay und die Corona-Pandemie
Wie die Corona-Pandemie die sozialen Ungleichheiten des Landes Paraguay offenlegt
WeiterlesenEnde offen – Der Weg des Menschen aus der Steinzeit in die Zukunft
Die Menschheit sorgt sich um die Umwelt und bemüht sich zum Teil um CO2-Reduktion. Die Deutschen…
WeiterlesenKommentar: neues deutschlandüber die falsche Kreditkonditionalität bei Staatshilfen
Die Geschichte soll sich nicht wiederholen: Als sich in der Finanzkrise einige Bankenführungen üppige Boni genehmigen…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 17. April 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin
7.05 Uhr, Saskia Esken, Bundesvorsitzende SPD, Thema: Lage der SPD 7.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesminister…
Weiterlesen