ZDF-Politbarometer Februar 2020: Drei Viertel unterstützen Nein der CDU zu Zusammenarbeit mit der AfD / Coronavirus: Deutsche sehen kaum Gefahr (FOTO)

Die CDU lehnt generell eine politische Zusammenarbeit sowohl mit der AfD als auch mit der Partei…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Sieben von zehn Deutschen finden Berliner Mietendeckel gut

Sperrfrist: 06.02.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

„Ich hätte im Leben nicht gedacht, dass ich obdachlos werde.“ Start der VOX-Doku-Reihe „Obdachlos – Einzug in ein neues Leben“ am 11.02. um 20:15 Uhr

Köln, 05.02.20: „Das ist kein Lebenssinn, das ist ein Vegetieren. Das ist einfach nur ein Dasein…

Weiterlesen

3sat-Magazin „makro“ zu den wirtschaftlichen und sozialen Krisen Lateinamerikas (FOTO)

Livesendung Freitag, 7. Februar 2020, 21.00 Uhr Geschasste Präsidenten, soziale Unruhen, Polizeigewalt – in vielen Ländern…

Weiterlesen

Studie der Böckler-Stiftung: Zunehmende Arbeitsverdichtung macht den Betriebsräten zu schaffen

Der Kampf gegen die Arbeitsverdichtung und für eine Entlastung der Beschäftigten nimmt für die Betriebsräte in…

Weiterlesen

Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos // BA-Presseinfo Nr. 07

In letzter Zeit gehen bei den regionalen Familienkassen wieder verstärkt Kindergeld-Anträge über kostenpflichtige kommerzielle Internetanbieter ein.…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Januar 2020 – Anstieg der Arbeitslosigkeit vor allem aus jahreszeitlichen Gründen // BA-Presseinfo Nr. 06

„Die konjunkturelle Schwäche hinterlässt weiterhin Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Insgesamt zeigte er sich aber auch zum…

Weiterlesen

Wutsache: „ZDF.reportage“-Reiheüber Abstiegsangst und mehr (FOTO)

Die dreiteilige „ZDF.reportage“-Reihe „Wutsache“ greift mit „Abstiegsangst“, „Mindestlohn“ und „Miete“ drei Themen auf, die viele Menschen…

Weiterlesen

Jeder zweite Antrag auf Arbeitslosengeld wird online gestellt / BA-Presseinfo Nr. 05

Seit fünf Jahren können Bürger bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) Anträge auf Arbeitslosengeld (ALG I)…

Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt: Die Journalistinnen und Journalisten des Jahres der Schweiz (FOTO)

Am Montagabend, 27. Januar, fand im Museum für Gestaltung in Zürich die Feier für die Journalistinnen…

Weiterlesen

IG Metall NRW rechtfertigt Verzicht auf konkrete Lohnforderung

Die IG Metall geht in die anstehende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ohne konkrete Lohnforderung. Der…

Weiterlesen

Die Anlagefalle – Das dubiose Geschäft mit der Traumrendite / Reportage aus der Reihe „betrifft“ am Mittwoch, 12. Februar 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (FOTO)

In Zeiten niedriger Zinsen fragen sich viele Menschen, wie sie ihr mühsam Erspartes sicher anlegen –…

Weiterlesen

Es ist gut, dass Vassiliadis Klartext redet – von PETER TOUSSAINT

Ein Gewerkschaftschef folgt der Einladung zum Neujahrsempfang der CDU und liest dort den Grünen und den…

Weiterlesen

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland weiterhin umstritten

42 Prozent der Wahlberechtigten sind der Ansicht, Deutschland solle auch künftig so viele Flüchtlinge aufnehmen wie…

Weiterlesen

CONCORDIA Sozialprojekte: neuer CEO verstärkt internationales Leitungsteam

Seit Ende Jänner verstärkt Bernhard Drumel als internationaler CEO das Führungsteam von CONCORDIA Sozialprojekte gemeinnützige Privatstiftung.…

Weiterlesen

10 Jahre ARD radiofeature: „Hören, was dahinter steckt“

Qualitätsjournalismus verbindet sich mit Radiokunst: Seit nunmehr zehn Jahren zeigt das ARD radiofeature, was öffentlich-rechtliches Radio…

Weiterlesen

Mal ehrlich … Geld oder Gesundheit – Was zählt mehr im Krankenhaus? (FOTO)

SWR Bürgertalk am Mittwoch, 22. Januar 2020, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger*innen, Expert*innen…

Weiterlesen

Haushalt der BA: Nur noch leichterÜberschuss im Jahr 2019 / BA-Presseinfo Nr. 04

Die Ausgaben der BA für Arbeitslosengeld sind im letzten Jahr konjunkturbedingt gestiegen. Im Vergleich zu den…

Weiterlesen

Chinas Sozialkreditsystem und die Folgen für deutsche Firmen / „Plusminus“ im Ersten (FOTO)

Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ am Mittwoch, Mittwoch, 15. Januar 2020, 21:45 bis 22:15 Uhr, Das Erste / Moderation:…

Weiterlesen

Weniger Widersprüche und Klagen in der Grundsicherung // BA-Presseinfo Nr. 03

– Zahl der Widersprüche und Klagen im Jahr 2019 erneut gesunken – Widerspruchsquote in gemeinsamen Einrichtungen…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit der Deutschen blickt sorgenvoll in die Zukunft

Sperrfrist: 09.01.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend: Bürger sehen Zuwanderung und Klimaschutz als wichtigste Probleme in Deutschland

Sperrfrist: 09.01.2020 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

MONITOR: Deutlicher Anstieg von Altersarmut in Deutschland – plus 215.000 Betroffene innerhalb eines Jahres

Die Zahl der Rentner und Pensionäre, die in Deutschland als armutsgefährdet gelten, ist in den letzten…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 7. Januar 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

8.10 Uhr, Alexander Graf Lambsdorff, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion mit Zuständigkeit für Außen-, Sicherheits-, Europa- und…

Weiterlesen

Niedriglohnsektor im Visier: Neue ZDFinfo-Doku (FOTO)

Verbirgt sich hinter niedrigen Arbeitslosenzahlen ein wachsender Niedriglohnsektor in Deutschland? In der Fleischerei, im Trockenbau, in…

Weiterlesen

Streit um Steuerentlastungen: DGB warnt vor „Geldgeschenken für Unternehmen“

Körzell fordert stattdessen zielgerichtete Investitionen in Bildung, Verkehr und Breitbandausbau Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat…

Weiterlesen

Wieder mehr verkaufsoffene Sonntage in NRW

Nach langem Streit und einer Klagewelle der Gewerkschaft Verdi gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder mehr verkaufsoffene…

Weiterlesen

Connemann: Gesunde Pflanzen sind der Schlüssel der Ernährungssouveränität Deutschlands

Vorurteilfreie Diskussion über modernen Pflanzenbau notwendig Zum Beginn des Internationalen Jahres der Pflanzengesundheit 2020 erklärt die…

Weiterlesen

Jahresrückblick 2019 – Robuste Arbeitsmarktentwicklung trotz schwacher Konjunktur // BA-Presseinfo Nr. 02

„Der Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2019 weiterhin robust gezeigt. Trotz schwächerer Konjunktur haben Arbeitslosigkeit und…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019 – Spuren der konjunkturellen Schwäche erkennbar // BA-Presseinfo Nr. 01

„Der Arbeitsmarkt hat sich auch zum Jahresende weitestgehend stabil gezeigt. Spuren der konjunkturellen Schwächephase sind aber…

Weiterlesen