Im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Landtages Brandenburg kam es heute zu einer Anhörung des…
WeiterlesenSchlagwort: wirtschaft
Schipanski: Innovationen sichern Wettbewerbsfähigkeit
Künstliche Intelligenz im Fokus der Hannover Messe Die diesjährigen Hannover Messe steht unter dem Thema Integrated…
WeiterlesenWadephul/Hardt: 70 Jahre NATO – das Rückgrat der euroatlantischen Sicherheit stärken
Deutschland muss starke Stütze des Bündnisses bleiben Aus Anlass des 70. Geburtstags der NATO am 4.…
WeiterlesenWDR-Themenwoche: Zwischen bio und konventionell – Landwirte gehen neue Wege
Chemiekeulen, Massentierhaltung, Nitratbelastung – Landwirte stehen immer wieder in der Kritik. Dabei liefern gerade traditionelle bäuerliche…
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt im März 2019 – Einsetzende Frühjahrsbelebung verringert Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 13
„Mit der einsetzenden Frühjahrsbelebung sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im März weiter zurückgegangen. Obwohl der konjunkturelle Rückenwind…
WeiterlesenBWTrend: Wachsende Kritik an Fahrverboten / Grüne deutlich vor CDU / Verluste für AfD
Umfrage im Auftrag von Südwestrundfunk (SWR) und Stuttgarter Zeitung. Stuttgart. Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge wie sie…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Verdi-Chef Bsirske: „12 Euro Mindestlohn sind gesetzt“ – Anhebung in zwei Stufen vorgeschlagen
Verdi-Chef Frank Bsirske setzt sich mit Nachdruck für deutlichen Anstieg des gesetzlichen Mindestlohns ein. „12 Euro…
Weiterlesen
Ideen für die Jobs der Zukunft bei „plan b“ im ZDF (FOTO)
Weniger arbeiten und trotzdem das Gleiche verdienen? Das ist ein Traum vieler Menschen, die 38 oder…
Weiterlesen10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Inklusiver Gedanke in der BA fest verankert // BA-Presseinfo Nr. 12
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) setzt noch stärker auf die Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung. Die…
WeiterlesenWestfalen-Blatt: Kommentar zum Streit um verkaufsoffene Sonntage
Bei verkaufsoffenen Sonntagen in OWL geht das neue Jahr so weiter, wie das alte geendet hat…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 21. März 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.35 Uhr, Markus Söder, CSU Ministerpräsident Bayern, Thema: Haushaltsplan 8.05 Uhr, Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der…
Weiterlesen„Studio Friedman“ am 21. März: Löhne rauf! Was ist uns Arbeit wert?
Obwohl es der Wirtschaft so gut wie selten geht, die Arbeitslosenzahlen im Keller und die Staatskassen…
WeiterlesenRehberg: Die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht finanzierbar
Finanzplanung weist jedes Jahr erhebliches strukturelles Defizit auf. Müssen unsere Prioritäten neu definieren. Zu den Eckwerten…
Weiterlesen
„Wohnstress“: Dreiteilige „ZDF.reportage“über Mieterangst und mehr (FOTO)
„Monopoly“ in Deutschlands Städten: kaufen, sanieren, verkaufen. Miete erhöhen, spekulieren. Trotz Mietpreisbremse und zusätzlicher Investitionen steigen…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 20. März 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Peter Boehringer, AfD, Thema: Eckpunkte Haushalt 8.05 Uhr, Johannes Kahrs, SPD, Thema: Eckpunkte…
WeiterlesenFamilienministerin Giffey: Bei Frauen in Führungspositionen haben deutsche Unternehmen erheblichen Nachholbedarf
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am „Equal pay day“ die zum Teil drastischen Lohnunterschiede für Frauen…
WeiterlesenEin stabiles Europa ist stark und schlank – Gaffal: „Die EU ist die Lösung für die Zukunft, nicht das Problem“
Manfred Weber, MdEP, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der CDU/CSU und der EVP…
WeiterlesenQualität der Datenerhebung in den Jobcentern: Bundesagentur nimmt Hinweise des Bundesrechnungshofs auf // BA-Presseinfo Nr. 11
Was hat der Bundesrechnungshof geprüft? Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in seinem vorläufigen Bericht geprüft, ob die…
Weiterlesen
Mal ehrlich … macht uns die Arbeit krank? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 27. März 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)
Krank durch Arbeit – das kommt in Deutschland immer häufiger vor. Die Zahl der Krankmeldungen stieg…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Verdi-Chef Bsirske kritisiert Fusionspläne von Deutscher Bank und Commerzbank scharf: „Mehr als 20.000 Arbeitsplätze im Feuer“
Der Deutschen Bank und der Commerzbank stehen angesichts der Fusionspläne massive Auseinandersetzungen mit der Gewerkschaft bevor.…
WeiterlesenDas Erste, Montag, 18. März 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Nicola Beer, FDP Generalsekretärin, Thema: FDP-Klausur, Europa und Position zu Annegret Kramp-Karrenbauer 8.05…
WeiterlesenStuttgarter Zeitung: Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Verschärfung des Gesetzes zur Lohntransparenz
Vor dem nächsten bundesweiten „Equal Pay Day“ am 18. März fordert die stellvertretende Vorsitzende des Gewerkschaftsbundes…
WeiterlesenWAZ: IG Metall fordert neues Kurzarbeitergeld
Um den Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb für die Beschäftigten abzufedern, fordert die IG Metall eine…
WeiterlesenWAZ: IG-Metall-Chef: Regierung gefährdet Standort Deutschland
IG-Metall-Chef Jörg Hofmann wirft der Politik zögerliches Handeln und der Industrie „Bräsigkeit“ beim Umbruch der Industrie…
WeiterlesenDaniel Terzenbach neues Vorstandsmitglied der BA // BA-Presseinfo Nr. 10
Heute tritt Daniel Terzenbach sein Amt als neues Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) an. Er…
WeiterlesenJobplattform für Rentner überzeugte bei Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“
Wiener HR-Tech-Startup WisR plant nun Markteintritt in Deutschland Am Dienstag, den 12. März 2019, war das…
Weiterlesen„Report Mainz“: Neuer Abgasskandal? Warumältere Benziner Dreckschleudern sind
Ältere Benzinfahrzeuge tragen ganz erheblich zur Luftverschmutzung bei, das haben Recherchen von „Report Mainz“ (heute, 12.3.,…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ Dienstag, 12. März 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. März 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 6. März 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.05 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Reiseland Türkei 8.05 Uhr, Robert Habeck, Bündnis…
WeiterlesenOhoven: Mittelstand erwartet klares Wort des Bundesfinanzministers zu mittelstandsfeindlichen Steuerplänen von Länderfinanzbehörden
Scharfe Kritik übt Mario Ohoven an Plänen von Finanzämtern in Bayern, NRW und Rheinland-Pfalz, eine 15-prozentige…
Weiterlesen