Das Erste, Dienstag, 5. März 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7:05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender DGB, Thema: Grüne und Gewerkschaften 8:05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundesminister…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Februar 2019 – Positive Entwicklung trotz konjunktureller Abschwächung // BA-Presseinfo Nr. 09

„Die Arbeitslosigkeit ist zurückgegangen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bleibt auf Wachstumskurs, und die Nachfrage der Betriebe nach…

Weiterlesen

Gros: Europa braucht eine Rückbesinnung auf seine Grundsätze / GVB-Veranstaltung „Klartext am Türkentor“ mit dem EU-Abgeordneten Markus Ferber

Bayerns Genossenschaften bekennen sich zu einem starken Europa, das Bürgern und Unternehmen im Freistaat einen spürbaren…

Weiterlesen

Bundesweites Projekt zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung wird weiter ausgebaut // BA-Presseinfo Nr. 08

Mainz, 27.02.2019: Die gesetzlichen Krankenkassen arbeiten seit 2016 mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Landkreistag…

Weiterlesen

Führende Kommunal- und Regionalpolitiker: „Harter“ Brexit schadet der lokalen Wirtschaft

Kommunal- und Regionalpolitiker gaben ihrer wachsenden Besorgnis angesichts des möglichen Austritts des Vereinigten Königreichs aus der…

Weiterlesen

inforadio vom rbb: Scholz sieht keine Rezession in Deutschland

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist dem Eindruck entgegengetreten, dass die deutsche Wirtschaft vor einem Abschwung steht.…

Weiterlesen

Erfolgreiche Info-Telefonnummer / Deutsche Automatenwirtschaft führt Zusammenarbeit mit der BZgA fort (FOTO)

Schnelle und unbürokratische Hilfe: Das ermöglicht die Info-Telefonnummer der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die gut…

Weiterlesen

Mittelstandsranking: Gewinner und Verlierer im Februar

2018er-Bilanzzahlen machen sich bemerkbar

Weiterlesen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Beschränkung der Arbeitgeberrechte von Kirchen

Woran erkennt man einen guten Chefarzt? Daran, dass er das medizinische Handwerk beherrscht und sich gut…

Weiterlesen

Schön/Schipanski: Digitalisierung gestalten

Umsetzungsstrategie setzt fünf Schwerpunkte Am morgigen Donnerstag wird die Umsetzungsstrategie der Bundesregierung „Digitalisierung gestalten“ im Plenum…

Weiterlesen

Das Erste, Mittwoch, 20. Februar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Julia Klöckner, CDU, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Thema: Lebensmittelverschwendung Pressekontakt: Weitere Informationen…

Weiterlesen

ZDF-Magazin „Frontal 21“: 900 Euro weniger als im Krankenhaus – schlechtere Bezahlung in der ambulanten Pflege führt zu Personalmangel / Bundesbeauftragter für Pflege: „Fatal für die Versorgung“ (FOTO)

Der Bundesbeauftragte für Pflege, Staatssekretär Andreas Westerfellhaus (CDU), fordert eine bessere Bezahlung in der ambulanten Pflege.…

Weiterlesen

Rheinische Post: IG Metall droht Stahlbranche mit härterer Gangart

Die IG Metall hat ihre Forderung nach sechs Prozent mehr Gehalt und einem Urlaubsgeld von 1800…

Weiterlesen

WAZ: Mehr Geld für Steag-Beschäftigte

Die rund 3200 Beschäftigen des Essener Energiekonzerns Steag bekommen mehr Geld. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung…

Weiterlesen

Chrupalla: Fusionsverbot von Siemens und Alstom – Bundesregierung ohne Konzept

Zur Entscheidung der EU-Kommission, die Fusion von Siemens und Alstom zu verbieten, erklärt der stellvertretende Vorsitzende…

Weiterlesen

Gut gegründet: 50. „plan b“-Sendung im ZDF über Start-ups (FOTO)

Keine Zukunft ohne Innovationen: Die 50. „plan b“-Sendung im ZDF beleuchtet am Samstag, 9. Februar 2019,…

Weiterlesen

Zaatari trifft Minden – COSMO und die WDR Datenunit schlagen eine Brücke in den Nahen Osten

COSMO und die WDR Datenunit schlagen ab Montag, 4. Februar 2019, mit einem großen Multimedia- und…

Weiterlesen

„America First“ und die Neue Handelsordnung

Schenz, Dirnegger, Lansky und Stermann holen langjährigen Berater der U.S.-Regierung David Metzner zur Podiumsdiskussion über die…

Weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Januar 2019 – Guter Start ins neue Jahr // BA-Presseinfo Nr. 07

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind – wie im Januar üblich – gestiegen. Saisonbereinigt sind beide Größen zurückgegangen.…

Weiterlesen

Pfeiffer/von Stetten: Standort Deutschland zukunftsfest machen

Bundesregierung stellt Jahreswirtschaftsbericht vor Am heutigen Mittwoch stellt die Bundesregierung ihren diesjährigen Jahreswirtschaftsbericht vor. Darin geht…

Weiterlesen

Flexible Recruiting und Development Lösungen für den deutschsprachigen Raum

Kaiblinger+partner mit Profiles International neu in Österreich, Deutschland und der Schweiz Erfolgreiches Recruiting gewinnt immer mehr…

Weiterlesen

NAVAX weiter auf Expansionskurs

Zweiter strategischer Standort in Berlin/Deutschland eröffnet Neben der Niederlassung in Köln eröffnet NAVAX, das unabhängige IT-Systemhaus,…

Weiterlesen

Mal ehrlich … haben wir einen Kita-Notstand? / SWR Bürgertalk am Mittwoch, 6. Februar 2019, ab 22 Uhr im SWR Fernsehen / Bürger, Experten und Politiker bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)

Zu wenige Kitaplätze, überlastete Erzieherinnen, gefrustete Eltern – hat Deutschland einen Kita-Notstand? Darüber spricht Moderator Florian…

Weiterlesen

Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) begrüßt CDU-Vorstoß zu Lobbyregister

Anlässlich einer Fachveranstaltung der DPRG zum Jahresauftakt in Berlin, hat Dr. Patrick Sensburg (CDU) einen Gesetzentwurf…

Weiterlesen

Integrationsbeauftragte und Bundesagentur für Arbeit: „Integration in Arbeit kraftvoll vorantreiben // BA-Presseinfo Nr. 06

Mit einer am 28. Januar 2019 unterzeichneten Kooperations-vereinbarung wollen die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge…

Weiterlesen

NRZ: Schnelle Wende im Rheinischen Revier – von MANFRED LACHNIET

Nach dem Atom-Ausstieg kommt nun die nächste große Wende: der Abschied von der Braunkohle. In unserem…

Weiterlesen

Wachstumseinbruch stoppen – Vollständige Abschaffung des Solis sofort

Zur erwarteten drastischen Senkung der Wachstumsprognose durch die Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Bundesregierung hat…

Weiterlesen

Das Erste, Freitag, 25. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident in Brandenburg, Thema: Kohlekommission   7.35 Uhr, Claudia Dalbert, Bündnis…

Weiterlesen

Rheinische Post: Streik-Bilanz 2018: Gewerkschafter wieder konfliktfreudiger

Die Tarifauseinandersetzungen sind im Jahr 2018 wieder konfrontativer geworden. Das belegt eine Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 24. Januar 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Andreas Scheuer, CSU, Bundesverkehrsminister, Thema: Feinstaub und NO2     8.35 Uhr, Joachim Stamp,…

Weiterlesen