Durch ärztliche Kunstfehler soll eine Bonner Anästhesistin im Laufe ihres Berufslebens den Tod von drei Menschen…
WeiterlesenSchlagwort: wissenschaft
Schockenhoff (CDU) fordert mehr Qualität bei Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte Schmidt (Grüne): Politische Lösung noch weit entfernt/ Empfehle meiner Fraktion Enthaltung
Bonn/Berlin, 15. Dezember 2011 - Andreas Schockenhoff (CDU) fordert mehr Soldaten für die Ausbildung der afghanischen…
WeiterlesenWer Gutes tut, ist selbstbewusster und glücklicher
Hinduismus und Buddhismus lehren, dass gute Taten unser Leben positiv beeinflussen. Wissenschaftliche Studien bestätigen dieses fernöstliche…
WeiterlesenELTERN-Serie: Die großen Erzieher / Start der sechsteiligen Serie in ELTERN über Menschen, die unser Bild von Kindheit und Elternsein prägten – und was wir heute von ihnen lernen können
Mit der Januar-Ausgabe (01/12, ab 14.12. im Handel) startet ELTERN die Serie "Die großen Erzieher". In…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, 12. Dezember 2011, 11.30 Uhr: Pressekonferenz von EU-Kommissarin Kroes und zu Guttenberg
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 12. Dezember 2011, ab 11.30 Uhr LIVE aus Brüssel die Pressekonferenz…
Weiterlesen„hart aber fair“
am Montag, 12. Dezember 2011, um 21.00 Uhr, live aus Köln Moderation: Frank Plasberg Das Thema:…
WeiterlesenRöttgen: „Druck auf China ausüben“ / Deutschland durch Energiewende in Herausfordererrolle
Bundesumweltminister Norbert Röttgen fordert dazu auf, China zu einer verbindlichen Aussage während des UN-Klimagipfels in Durban…
WeiterlesenDohnanyi zu Guttenberg-Interview „Das fand ich ziemlich skandalös“/ Schönbohm (CDU) fordert mehr Glaubhaftigkeit in der Politik
Bonn/Berlin, 5. Dezember 2011 - Klaus von Dohnanyi kritisiert scharf die Veröffentlichung des Guttenberg-Interviews in der…
WeiterlesenPresseeinladung: INSM und WirtschaftsWoche präsentieren das 8. Städteranking / 50 Großstädte im wissenschaftlichen Vergleich
Wie gut sind Deutschlands Großstädte bisher durch die Krise gekommen? Welche konnten ihre Position verbessern, welchen…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Parteitag der SPD – Sonntag, 04. Dezember 2011 bis Dienstag 06. Dezember 2011
PHOENIX überträgt mehr als 17 Stunden LIVE vom Bundesparteitag der SPD. Hier die Sendezeiten im Überblick:…
WeiterlesenUni Oldenburg bietet Flüchtlingen eine akademische Weiterbildung und erhält dafür die Hochschulperle des Stifterverbandes
Stifterverband würdigt Kontaktstudium Schulsozialarbeit der Universität Oldenburg Flüchtlinge, anerkannte Asylbewerber und geduldete Ausländer studieren an der…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Montag, 28. November 2011, 11.00 Uhr: Pressekonferenz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu Stuttgart 21
PHOENIX überträgt am heutigen Montag, 28. November 2011, ab 11.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz von Ministerpräsident…
WeiterlesenGeißler fordert mehr Transparenz bei Großprojekten /“Wir brauchen mehr Volksbefragungen“
Heiner Geißler fordert eine Offenlegung von Planungen bei Großprojekten vor Baubeginn. "Wir brauchen für solche Großprojekte…
WeiterlesenKlimarettung: Kühe sollen helfen
Es ist höchste Zeit den globalen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Um die Klimakatastrophe zu verhindern, sind Lösungen…
WeiterlesenProsperia Vorstand Slobodan Cvetkovic wird Beirat der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V.
Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen…
WeiterlesenInternationale Umfrage: Mütter von Frühgeborenen brauchen mehr Informationen und Unterstützung / Am Welt-Frühgeborenen-Tag zeigen neue Daten Bedarf für mehr Aufklärung über Risiken
Anlässlich des ersten Welt-Frühgeborenen-Tages am 17. November 2011 legt eine globale Umfrage unter 1.300 Müttern und…
WeiterlesenPHOENIX RUNDE Zankapfel Betreuungsgeld – Wer profitiert davon?
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Dorothee Bär, CSU - Prof. Stefan Sell,…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – IM DIALOG: Michael Krons im Gespräch mit Christian Dogs, Freitag, 11. November 2011, 24:00 Uhr
Droht uns allen der "Burnout"? Zwei Drittel der Bevölkerung fühlen sich beruflich und privat überfordert durch…
WeiterlesenUnterirdische Brände bedrohen die Gesundheit von Millionen Menschen
In vielen Weltgegenden kommt es zu mysteriösen unterirdischen Bränden. Wie die Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 12/2011,…
WeiterlesenPHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG – MEIN AUSLAND: Der Jenissei – Russlands Fluss der Tränen, Sonntag, 18. Dezember 2011, 21.45 Uhr
Der Jenissei ist der große mächtige Strom im Herzen Sibiriens. Aber nur während des kurzen Sommers…
Weiterlesen„Frau Professorin“ soll zur Gewohnheit werden / Förderung herausragender Naturwissenschaftlerinnen mit Kindern
Die Möglichkeiten von Frauen für eine wissenschaftliche Karriere sind so gut wie nie zuvor. Die Hälfte…
WeiterlesenBosbach (CDU): Union weiter gegen Volksentscheide auf Bundesebene/ Oppermann (SPD): Volksabstimmungen ins Grundgesetz
Wolfgang Bosbach hat sich gegen Volksentscheide bei komplizierten Gesetzen ausgesprochen. "Direkte Demokratie ist hoch populär, aber…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis PHOENIX RUNDE: Was wird aus Europa? Dienstag, 08. November 2011, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a. mit - Katrin Brand, WDR Studio Brüssel…
WeiterlesenEuro-Skeptiker Schäffler (FDP): Wir haben uns von Nehmerstaaten und Banken erpressen lassen
Der FDP-Abgeordnete Frank Schäffler sieht in der aktuellen Krisen-Intervention der EU-Regierungen einen Rechtsbruch. "Wir handeln in…
WeiterlesenLafontaine (Linke) fordert Reichensteuer/ Banken an die Kette legen/ Mindestlohn zehn Euro/ Hüther (Institut der Wirtschaft): Vermögenssteuer unwahrscheinlich/ Gipfel war erfolgreich
Oskar Lafontaine hat sich für eine Einführung der Vermögenssteuer zur Bewältigung der Finanzkrise ausgesprochen. "Solange es…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Mittwoch, 02. November 2011, 11.30 Uhr: Festakt zum 50. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens – u. a. mit Reden von Merkel und Erdogan
PHOENIX berichtet am Mittwoch, 2. November 2011, ab 11.30 Uhr live vom Festakt zum 50. Jahrestag…
WeiterlesenExperten fordern Nationalen Bildungsrat
- Namhafte Experten entwickelten auf Einladung der Robert Bosch Stiftung Grundzüge für ein neues Gremium im…
WeiterlesenDeutscher Ethikrat hielt Parlamentarischen Abend in Berlin ab
Am gestrigen Mittwoch hatte der Deutsche Ethikrat zum zweiten Parlamentarischen Abend in diesem Jahr nach Berlin…
WeiterlesenBefristungen machen Wissenschaft unattraktiv / Eine Tagung der Evangelischen Akademie Hofgeismar diskutiert das Sonderarbeitsrecht für öffentlich finanzierte Wissenschaftler
Die Evangelische Akademie Hofgeismar lädt Hochschulforscher, Entscheidungsträger und Betroffene ein, um unter dem Titel "Befristete Wissenschaft?"…
WeiterlesenNouripour (Grüne): Lobbyarbeit für eigene Standorte ist legitim, dem nachzugeben nicht
Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour hat die heutigen Standortentscheidungen von Verteidigungsminister Thomas de Maizière kritisiert. Zwar würden 33…
Weiterlesen