ARAG Experten zu einem aktuellen Gerichtsurteil
WeiterlesenSchlagwort: zinsen
KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Wachstumsdynamik 2018 auf Höhepunkt, moderater Rückgang 2019
– KfW Research bestätigt Konjunkturprognose von 2,5 % für das laufende Jahr, für das kommende Jahr…
WeiterlesenKommunal-Barometer 2018: Nur knapp jede zweite Kommune in Deutschland ist gut auf steigende Zinsen vorbereitet / Banken erwarten laut aktueller Studie wieder mehr Geschäft mit Kommunalfinanzierungen
Laut dem „Kommunal-Barometer 2018“ sind lediglich 44 Prozent der Kommunen und kommunalen Unternehmen in Deutschland gut…
WeiterlesenMetallRente erneut mit starkem Zuwachs / Betriebliche Altersversorgung muss weiter gestärkt werden
– 49.000 neue Altersvorsorgeverträge – 40.000 Kundenunternehmen – 740.000 Vorsorgeverträge im Gesamtbestand des Versorgungswerks Erneut verzeichnet…
WeiterlesenMehr als nur gute Vorsätze – Die Deutschen und ihr Sparverhalten
Sparsamkeit und Sicherheitsbedürfnis – diese Eigenschaften sagt man den Deutschen weltweit nach. Anscheinend zu Recht. Das…
WeiterlesenUmfrage: Mietfreies Wohnen und eigener Garten – warum Bundesbürger ein eigenes Haus bauen möchten
Der Traum vom mietfreien Wohnen ist für die Deutschen der wichtigste Antreiber, ein eigenes Haus zu…
WeiterlesenDie Deutsche Kreditwirtschaft zur Umfrage der Bundesbank und BaFin zur Ertragslage und Widerstandsfähigkeit deutscher Kreditinstitute im Niedrigzinsumfeld 2017
Die von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 30. August 2017 veröffentlichten…
Weiterlesen
Niedrigzinspolitik stößt bei Sparern in ganz Europa auf Unzufriedenheit (FOTO)
Fast die Hälfte der Deutschen sind aufgrund der niedrigen Zinsen „unzufriedene Sparer“. Im europäischen Vergleich sind…
WeiterlesenKaufen oder mieten? Niedrigzinsen spornen nur 5 Prozent der Deutschen zum Immobilienkauf an
Nur 5 Prozent der Deutschen, die in naher Zukunft einen Umzug ins Eigenheim planen, tun das…
WeiterlesenCiti-Investmentbarometer / Erhebliche Zunahme bei Zinserhöhungs-Erwartungen
In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers sehen die Umfrageteilnehmer die europäischen Zinsmärkte wieder deutlich optimistischer: Fast…
WeiterlesenEinstieg in die Abschaffung der Freiheit / EU-Kommission veröffentlicht Roadmap zur Einschränkung des Bargeldverkehrs
„Mit dieser Roadmap bestätigt die EU-Kommission unsere schlimmsten Befürchtungen“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch, Erstzeichner der…
Weiterlesen
Agenda 2011-2012: Die Schuldenkrise und ihre Macher – Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel
Lehrte, 16.12.2016. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel 2.150 Milliarden…
Weiterlesen
Die Schuldenkrise und ihre Macher – Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel
Lehrte, 16.12.2016. Seit 1969 haben die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel 2.150 Milliarden…
WeiterlesenSöder fordert Entlastung für kleinere und mittlere Einkommen
Der bayerische Finanzminister Markus Söder, CSU, sieht in der Niedrigzinspolitik den Anlass für eine Einkommenssteuerreform. Die…
WeiterlesenWeichen längst gestellt / Nur massiver öffentlicher Protest kann Abschaffung des Bargelds noch verhindern
„Die Politik hat die Weichen längst auf Abschaffung des Bargelds gestellt“, erklärt Steffen Schäfer, Unternehmer und…
WeiterlesenEU-Vize-Parlamentspräsident Graf Lambsdorff verteidigt Draghis Niedrigzinspolitik
Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, hat angesichts des Besuchs des Präsidenten der Europäischen…
WeiterlesenPensionskasse mit starkem Ergebnis
Jahrestagung der Pensionskasse Ernährung und Genuss / Stabile 4 % Gutschrift für die Mitglieder / Anlagestrategie…
WeiterlesenBeatrix von Storch: „Draghi macht die Reichen reicher und die Armenärmer“
Zur heutigen geldpolitischen Entscheidung der EZB erklärt die EU-Abgeordnete Beatrix von Storch (Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen
Hanseatische Fußball Kontor GmbH: Vorläufiges Insolvenzverfahren
Die Hanseatische Fußball Kontor GmbH (http://www.fussballkontor.de/) (August-Bebel-Str. 3, 19055 Schwerin) steht kurz vor dem Aus. Das…
WeiterlesenUmfrage: 84 Prozent der Deutschen finden Lebensversicherung nicht mehr sinnvoll für ihre Altersvorsorge / Sinkende Renditen und fehlende Transparenz schrecken ab
Niedrige Verzinsung, starre Vertragskonditionen, fehlende Transparenz – die traditionelle Lebensversicherung entspricht nicht mehr den Wünschen der…
WeiterlesenEin Geschenk der Menschlichkeit
„Der Liberalismus hat immer das Wohl des Ganzen, nie das irgendwelcher Sondergruppen im Auge gehabt.“ Mit…
WeiterlesenUmfrage: Niedrig-Zins-Phase besorgt Bundesbürger / Mehr als die Hälfte der Sparer fühlt sich im „Anlage-Notstand“ / Und dabei von ihren Banken allein gelassen
Fehlende Optionen, Misstrauen, mangelnder Rat – vielen Menschen bereitet die Null-Zins-Phase an den Finanzmärkten enorme Sorgen…
WeiterlesenImmobilienbarometer: Angst vor einem Wertverlust beim Hauskauf sinkt
Niedrige Zinsen und steigende Immobilienpreise begünstigen den Haus- oder Wohnungserwerb und führen offenbar zu mehr Selbstvertrauen…
Weiterlesen
AXA Deutschland-Report 2016: Niedrigzinsen beeinflussen Vorsorgeverhalten drastisch / Neue Rentner-Generation / Alle Bundesländer im Vergleich (FOTO)
Mehrheit der Berufstätigen will private Vorsorge nicht mehr ausbauen / ´Run` auf Immobilien zur Altersvorsorge /…
WeiterlesenDas Ende des Sparbuchs? – Zwei Drittel der Deutschen sehen Edelmetalle als sinnvolle Geldanlage (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Vor ein paar Wochen hat die Europäische Zentralbank den Leitzins auf null gesenkt und damit…
WeiterlesenAnleger zeigen sich von Niedrigzinsen unbeeindruckt (VIDEO)
„Das Niedrigzinsumfeld hat kaum Auswirkungen auf das Anlageverhalten der Deutschen“, sagt Dr. Michael Völter, Vorsitzender des…
WeiterlesenTillmann/Horb: Besteuerungsverfahren weiter vereinfachen und beschleunigen
Marktangemessene Verzinsung für Steuererstattungen und Steuernachzahlungen Die Union strebt für das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens…
WeiterlesenKfW-Mittelstandspanel 2015: Zuversicht im Mittelstand wächst und stimuliert Investitionen
– Vertrauen in einen tragfähigen Aufschwung in Deutschland und Europa steigt – Investitionen auf dem höchsten…
WeiterlesenMittelstand bei Pensionsverpflichtungen entlasten
Die Niedrigzinsphase schlägt zunehmend auch auf die mittelständische Wirtschaft durch. Davor warnt Alexander Büchel, Vorstandsmitglied des…
Weiterlesen