Lindner: Kurswechsel der Regierung dringlicher denn je

Zur Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: „Schneller als erwartet wird die Bundesregierung…

Weiterlesen

Fast jeder zweite Deutsche hat Schulden – Tipps vom Schuldnerberater! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ob Hauskauf, Auto-Leasing oder Online-Bestellung: Schulden gehören zum Leben dazu. Fast jeder zweite Deutsche hat…

Weiterlesen

Anhaltende Niedrigzinsphase erfordert Anpassung des Bilanzrechts / aba weist auf erhebliche Lasten für Unternehmen hin

„Die anhaltende Niedrigzinsphase erfordert eine umgehende Anpassung des Bilanzrechts“, erklärte Stefan Oecking, Mitglied des aba-Vorstandes und…

Weiterlesen

Rendite und Sicherheit – Die gute Alternative zum Sparbuch (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Ein Prozent aufs Tagesgeld, aufs Festgeld gibt es gerne auch mal über zwei Prozent an…

Weiterlesen

Wie im Märchen (FOTO)

Spendenerlöse der diesjährigen Zinswette der Bremer Landesbank an Bremer Empfänger übergeben. Rund 77.000 Euro kommen Kindern…

Weiterlesen

Deutsche Anleger reagieren kaum auf niedrige Zinsen / Aktuelle Lage bietet gutes Umfeld für den Einstieg in Gold

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld haben nur 14 Prozent der deutschen Geldanleger und Sparer ihre Anlagestrategie angepasst. Jeder…

Weiterlesen

Legg Mason Global Investment Survey: Schockstarre bei Anlegern?

Lieber keine Entscheidung als eine falsche – das scheint der Leitsatz deutscher Investoren im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Zinswette 2015übersteigt 700.000-Euro-Spendenmarke (FOTO)

Kunden der Bremer Landesbank unterstützen tatkräftig Inklusion. Spendenerlös in Höhe von 126.000 Euro bei Veranstaltungen in…

Weiterlesen

Kein Risiko, wenn es ums Geld geht – GfK Verein veröffentlicht Investmentbarometer 2015

Wenn die privaten Sparer Geld anlegen, steht Sicherheit nach wie vor hoch im Kurs: Die Deutschen…

Weiterlesen

Stiften bleibt populär: Mehr neue Stiftungen als im Vorjahr

Deutschlandweit 691 neue Stiftungen / 53 mehr als 2013 / Zahl der Stiftungen steigt auf 20.784…

Weiterlesen

„Niedrigzinspolitik kostet den deutschen Sparer jährlich 70 Milliarden Euro“ / Ifo-Chef Sinn macht in BILANZ radikale Vorschläge

Jährlich 70 Milliarden Euro kostet den deutschen Sparer die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, mit der diese…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat: Abgeltungssteuer bedeutet erhebliche Steuervereinfachung

Wolfgang Steiger: Warum startet SPD laufend neue Steuererhöhungs-Debatten? - Historisch niedrigen Zinsen sorgen schon für einen…

Weiterlesen

So sparen die Deutschen – BVR-Studie zum Weltspartag am 30. Oktober (AUDIO)

Am 30. Oktober ist Weltspartag: Dann schlachten die Kinder mal wieder ihre Sparschweine und zahlen ihr…

Weiterlesen

Die Stuttgarter macht sich stark für die Vorsorge: Neue Kalkulation sichert Attraktivität und Fortbestehen der privaten Lebens- und Rentenversicherung

- Umsetzung neuer Provisions- und Courtagemodelle im Sinne des LVRG alternativlos - Unterstelltes Profitstreben der Versicherer…

Weiterlesen

Jeder Dritte hat Angst vor Altersarmut

Das Rentenniveau* ist in den vergangenen Jahren immer weiter gesunken. Während vor gut 30 Jahren noch…

Weiterlesen

Niedrige Zinsen erfordern flexibleres Steuerrecht und weder Finanztransaktionssteuer noch andere kostentreibenden Gesetze aus Brüssel oder Berlin

"In Zeiten niedriger Zinsen muss mehr für eine auskömmliche Betriebsrente zurückgelegt werden können. Der § 3…

Weiterlesen

Auswirkungen der HGB-Zinsschmelze werden vom Mittelstand noch unterschätzt – Viele Unternehmen sehen keinen Handlungsbedarf / Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der Longial zum Thema HGB-Zinsschmelze

Die anhaltende Niedrigzinsphase am Kapitalmarkt wirkt sich zunehmend auf die Versorgungssysteme der Unternehmen aus. Aktuell steht…

Weiterlesen

Starbatty: Die Europäische Zentralbank beschließt die Enteignung der Sparer

Neben der heutigen Ankündigung von EZB-Präsident Draghi, den Leitzins auf 0,15 Prozentpunkte zu senken, wird auch…

Weiterlesen

Umfrage zum Zinsentscheid: nur wenige Bürger fürchten um ihr Erspartes

Während die Europäische Zentralbank (EZB) über eine weitere Senkung des historisch niedrigen Leitzinses entscheidet, erkennen nur…

Weiterlesen

Altersvorsorge: Immobilie schlägt Lebensversicherung

Eine private Rentenversicherung, eine Lebensversicherung oder doch lieber ein Sparvertrag? Weder noch: Geht es um die…

Weiterlesen

MLP AG: Friedrich Merz im Forum-Interview: „Die EZB bewegt sich an der Grenze ihres Mandats“

Ehemaliger Fraktionsvorsitzender der Union kritisiert Niedrigzinspolitik der Zentralbank - Neue Ausgabe des MLP Kundenmagazins unter dem…

Weiterlesen

INSM-Kommentar zu Koalitionsverhandlungen / Der Staat holt sich genug

Deutschland verdankt seine gegenwärtige Stärke nicht maßlosen Ausgabenversprechen, sondern wegweisenden Arbeitsmarktreformen. Union und SPD missachten dies…

Weiterlesen

Eilmeldung: Schäuble – Überraschender Einbruch bei den Steuereinnahmen

EU-Kommission besorgt sich Geld aus Deutschland. Das Finanzministerium nennt drei Gründe für den Rückgang. Zum einen…

Weiterlesen

EZB behält Niedrigzinssatz bei / AfD-Kundgebung gegen kalte Enteignung der Sparer

Auf einer großen Kundgebung der Alternative für Deutschland mit mehreren hundert Teilnehmern wurden die künstlich niedrigen…

Weiterlesen

Untersuchung zu Dispozinsen / Götzl wirft Stiftung Warentest Stimmungsmache im Wahlkampf vor

Für Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), betreibt die Stiftung Warentest Stimmungsmache im Bundestagswahlkampf. Götzl…

Weiterlesen

Extraeinnahmen für Schäuble / AfD kritisiert Irrführung der Bürger und kreative Buchführung scharf

"Angesichts von 35 Milliarden Euro Mindereinnahmen, die den deutsche Sparern aus den Niedrigzinsen erwachsen, ist es…

Weiterlesen

Neue Serie – Aussteigen – aber richtig

GoMoPa.net - Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen

Weiterlesen

75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun

Betriebliche Altersversorgung muss für Arbeitnehmer attraktiv und für Unternehmen handhabbar bleiben. Die EU-Niedrigzinspolitik belastet die betriebliche…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: 75 Jahre aba / Es gibt noch viel zu tun

Höhere Betriebsrenten für mehr Arbeitnehmer! Die Betriebsrente ist längst im dritten Jahrtausend angekommen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen…

Weiterlesen

Deutschland müsste mit Eurobonds in 10 Jahren 200 Mrd. mehr an Zinsen zahlen und würde 62% der Mehrkosten stemmen

Die Eurokrise ist selbst mit der Einführung von Eurobonds nicht zu bewältigen. In einer Analyse des…

Weiterlesen