Die goldenen Zeiten der Immobilienbranche sind vorbei: Aufgrund der deutlich schlechteren Konditionen für Eigenheime rücken viele…
WeiterlesenSchlagwort: zinsen

Steuerfreibrief für Kapitalerträge auf 3 Jahre
Endlich, die Zeit des Nullzinses ist vorüber. Die Zinsen sind auf einer rasanten Bergfahrt und Sparen…
Weiterlesen
Finanzämter versenden massenhaft Zinsfestsetzungsbescheide
Die Steuerzahler in Bayern erhalten als erste seit Mitte November die Zinsfestsetzungsbescheide, in denen die Steuerzinsen…
WeiterlesenDroht in den USA eine Rezession? / Midterm-Wahlen als Stimmungstest für US-Regierung
Am 8. November 2022 finden in den USA die sogenannten Midterm-Wahlen für den US-Kongress statt. Alle…
Weiterlesen
Gesetzentwurf zur Neuregelung der Steuerzinsen: 1,8 % p.a.
Die neue Bundesregierung hat auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom Sommer 2021 reagiert. Sie hat…
WeiterlesenKfW Research: / Die Hälfte der kommunalen Mehrinvestitionen / fließt in gestiegene Baukosten
- Niedriges Zinsniveau entlastet öffentliche Haushalte, kann höhere Baukosten jedoch nicht kompensieren - Abbau des Investitionsrückstands…
WeiterlesenTillmann/Brehm: Finanzminister geizt bei Steuerzinssenkung
Steuernachzahlungs- und -erstattungszinsen werden auf Drängen der Union gesenkt Am gestrigen Dienstag hat das Bundesfinanzministerium den…
Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Steuerzinsen?
Zinsen gibt es für Sparer seit der Finanzkrise kaum mehr. Beim Finanzamt war das bisher anders.…
WeiterlesenWo bleibt die Betriebsrente?
"Im aktuellen Wahlkampf vermisse ich ein zentrales Thema, die zusätzliche Altersversorgung und deren Zukunft. Bis auf…
WeiterlesenGVB sieht sich bestätigt: Bundesregierung will nicht gegen Negativzinsen auf Bankguthaben vorgehen / Wettbewerb im Bankenmarkt funktioniert – Kein Eingriff in die Vertragsfreiheit notwendig
Mit großer Zustimmung reagiert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine…
WeiterlesenZu viel gezahlte Zinsen auch für frühere Jahre erstatten
Zu der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Höhe der Steuerzinsen erklärt BVMW-Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz:…
Weiterlesen
MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs (FOTO)
– 54.000 neue Altersvorsorgeverträge – 17.800 Neuverträge zur privaten Arbeitskraftabsicherung – Rund 48.000 Kundenunternehmen – Mehr…
Weiterlesenaba-Vorsitzender Dr. Georg Thurnes: Kein „Weiter so“ nach Covid-19 / – Zinsrealität fordert Gesetzgeber –
„Das seit Ende der 90er eingetretene systematische Zinsrisiko, das von den Covid-19-bedingten Hilfsmaßnahmen vermutlich einzementiert wird,…
WeiterlesenL-Bank und LBBW zahlen seit 2014über 650 Millionen Euro Negativzinsen – Das Land muss klagen!
In einer Antwort auf einen Antrag [1] der AfD-Fraktion gab die Landesregierung an, dass die L-Bank…
Weiterlesen
Erneutes Rekordergebnis für das Versorgungswerk MetallRente (FOTO)
– 86.000 neue Altersvorsorgeverträge – Zuwachs von 21.000 Verträgen zur privaten Arbeitskraftabsicherung – 3.300 neue Kundenunternehmen…
WeiterlesenBayernpartei: Die Niedrigzinspolitik der EZB kommt bei den kleinen Leuten an
Derzeit kommt die Bankenbranche nicht aus den Schlagzeilen. So haben die Commerzbank und die Deutsche Bank…
WeiterlesenBilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen endlich beenden
„Die aktuelle steuerliche Diskriminierung von Betriebsrentenverpflichtungen aus Direktzusagen muss beendet werden. Wir brauchen eine Wiederangleichung von…
WeiterlesenBayernpartei: Verbot von Negativzinsen für kleinere Sparguthaben ist nur populistisches Nebelwerfen
Eines kann man dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder nicht absprechen. Er hat einen gewissen Instinkt dafür, was…
WeiterlesenBayernpartei: EZB-Chef Draghi betreibt Insolvenzverschleppung und Berlin sieht tatenlos zu
Die Zeichen mehren sich, dass die derzeitige wirtschaftliche (künstlich durch Schulden erzeugte) Aufschwungphase zu Ende geht.…
WeiterlesenBayernpartei: EZB und einheimische Politik verurteilen Sparer zur Altersvorsorge im Hamsterrad
Jüngst ließ der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, mit Andeutungen aufhorchen. Nämlich denen, dass…
WeiterlesenRekordzuwachs für das Versorgungswerk MetallRente – Ausbau betrieblicher Altersversorgung ist größte Chance für zukunftsfeste Alterssicherung
– 72.000 neue Altersvorsorgeverträge – ein Plus von 47 Prozent – Zuwachs von 22.000 Verträgen zur…
WeiterlesenSteigende Zinsen – eine Gefahr für den Kommunalhaushalt? Stadt Roding hat vorgesorgt.
Die Stadt Roding verfügt wie viele andere öffentliche Haushalte über einen notwendigen Kreditmittelbestand, welcher mit einem…
WeiterlesenARD exklusiv: Finanzminister Scholz steht zur schwarzen Null
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht keine Gefahr, dass Deutschland die Schuldenbremse nicht einhalten könnte, wenn wie…
WeiterlesenWIBank begibt erneut erfolgreiche Benchmark-Anleihe
Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat am gestrigen 30. August ihre zweite großvolumige Euro Benchmark-Anleihe…
Weiterlesen
Bernd Kölmel, LKR: Griechenland wird seine Schulden auch in 100 Jahren nicht zurückzahlen / Griechenland ist wieder gerettet – bis zum nächsten Scheitern (FOTO)
Griechenland wurde am 20. August 2018 aus dem Rettungsprogramm entlassen. Seither muss es sich wieder am…
WeiterlesenMit der ascent AG aus Karlsruhe Karrierechancen in der professionellen Fondsberatung aktiv nutzen
Eine immer höhere Zahl von Bürgern in Deutschland lässt sich von den Vorteilen einer Geldanlage in…
WeiterlesenAgenda News: Scholz und Macron fordern Finanztransaktionssteuer
Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden“, sagte…
Weiterlesen
Agenda News: Scholz und Macron fordern Finanztransaktionssteuer
Lehrte, 15.06.2018. „Jetzt bin ich der zuständige Minister, und jetzt wird es auch was werden”, sagte…
WeiterlesenKommunal-Barometer 2018: Kommunale Kassenkredite statt EZB-Negativzinsen / Niedrigzinsphase bietet Banken die Chance, kommunale Kreditnehmer langfristig zu entwickeln
Vier von zehn Banken halten kurzlaufende Liquiditätskredite an Kommunen, sog. Kassenkredite, selbst bei negativer Verzinsung für…
WeiterlesenTillmann/Feiler: Zinssatz für Nachzahlungszinsen muss abgesenkt werden
Beschluss des Bundesfinanzhofes macht dringenden Handlungsbedarf deutlich In einem am heutigen Montag, 14. Mai 2018, bekannt…
Weiterlesen