Vorsicht Ehrenamt! – Umfrage: Bürger fürchten auch Arbeitsplatzabbau durch freiwilliges Engagement – „Staat nutzt Freiwillige nur aus“

Die Begeisterung für ehrenamtliches Engagement
hält sich bei etlichen Menschen in Deutschland in Grenzen. 42,7
Prozent der Befragten einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“ sind sich sicher, dass
unentgeltliche Tätigkeiten maßgeblich dazu beitragen, dass in vielen
Bereichen bezahlte Arbeitsplätze abgebaut werden. Zwei Drittel (68,1
%) sind der Ansicht, es sei in erster Linie Aufgabe des Staates, sich
um die Umwelt oder Hilfsbedürftige zu kümmern, und nicht die Aufgabe
von Privatpersonen. Vier von zehn (40,4 %) finden dabei, dass die
Leute, die sich kostenlos bürgerlich oder sozial engagieren, von
Institutionen und vom Staat nur ausgenutzt werden. Und knapp ein
Drittel (30,2 %) sagt, sie sähen das Ehrenamt eher kritisch, da jeder
doch selber sehen müsse, wo er bleibt.

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
„Senioren Ratgeber“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.000 Männern und Frauen ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Senioren Ratgeber“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de