Geht was? Natürlich ist eine Große Koalition
machbar. Am wenigsten müsste sich dafür Angela Merkel verrenken. Sie
hat keinen Freiheit-statt-Sozialismus-Wahlkampf hinter sich. Nach den
Gesprächen mit der SPD wird sie bei den Grünen sondieren. Und das
trägt dazu bei, die Preise zu drücken.
Die SPD wird aber ihren fairen Lohn bekommen. Das hat damit zu
tun, dass ihre Mitglieder das letzte Wort über eine Koalition haben.
Bei vielen Sachfragen muss die Kanzlerin das berücksichtigen, weil es
sonst nach einer Befragung der Basis heißen kann: Gehe zurück auf
Los. Der Mindestlohn sollte nicht der große Stolperstein sein.
Schwieriger wird es bei den Finanzen. Werden Steuern erhöht,
begeht die Union Wortbruch. Und kommen die Besserverdiener
ungeschoren davon, hat aber die SPD nicht „geliefert“. Werden die
Schulden erhöht, wälzt man das Problem auf unsere Kinder ab. Alles
ist möglich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de