„Die gesellschaftlichen Probleme, die mit ungesteuerter illegaler Migration verbunden sind, müssen offen artikuliert werden. Dabei behalten die Polen einen realistischen Blick darauf, dass Migration von anderen Staaten als Waffe oder Druckmittel eingesetzt wird, etwa von Russland, Weißrussland oder der Türkei“, so Liminski weiter. Gleichzeitig habe Polen bei der Aufnahme und Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern „zupackende Solidarität“ gezeigt. Der CDU-Politiker lobt mit Blick auf Polen die „tatkräftige Hilfe für die Schutzbedürftigen und die unverstellte Offenheit im Umgang mit den gesellschaftlichen Herausforderungen durch unkontrollierte Migration“. Polen habe zudem einen „realistischen Blick“ auf die Bedrohung, die von Russland ausgehe.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Chef vom Dienst
Telefon: 0201 – 804 6520
NRW_CvD@funkemedien.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell