Kinder mit Diabetes haben kein erhöhtes Risiko,
in der Schule zu scheitern. Ihre Entwicklung verlaufe wie bei Kindern
ohne Diabetes, sagt der Fachpsychologe für Diabetes Béla Bartus von
der Filderklinik in Filderstadt im Apothekenmagazin „Diabetes
Ratgeber“. Oft sei ihre schulische Entwicklung sogar besser, „weil
Kinder mit Diabetes früh lernen, Verantwortung für sich und Ihre
Gesundheit zu übernehmen“, erklärt er. Eine Voraussetzung sei aber,
dass die Schule sich für die Betroffenen öffne und ihnen einen
möglichst normalen Schulalltag ermögliche.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 3/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net