Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) schreibt in seiner Ausgabe vom 9. März 2013 zum Gespräch über ein Endlager-Suchgesetz

Eine insbesondere von Altmaier angestrebte Einigung
bis zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfes ist kaum vorstellbar,
mögliche Kompromisslinien sind nicht einmal in Ansätzen zu erkennen.
Dazu haben sich die Kontrahenten mit ihren Positionen zu weit aus dem
Fenster gelehnt. Tatsächlich wäre es aber gar nicht schlimm, wenn bis
zum Herbst kein Suchgesetz vorliegt. Im Gegenteil: Ein mit heißer
Nadel gestrickter Kompromiss, der die Konflikte ausklammert, ist der
Sache abträglich. Nach dem jahrzehntelangen Versagen der Politik in
dieser Frage kommt es auf ein paar Jahre mehr auch nicht mehr an. Die
Zeit muss genutzt werden, um die Debatte vom Kopf auf die Füße zu
stellen. Im Klartext: sie aus den Politikerzirkeln und
Minister-Wohnküchen dahin zu tragen, wo sie hin gehört – in die
Gesellschaft. Wissenschaftler und Techniker, Energieunternehmen,
Bürgerinitiativen und Kirchen müssen ebenso einbezogen werden wie die
Anwohner der potenziellen Standorte.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de