Das Bestreben, alte Menschen stärker in die
Arbeitswelt einzubinden, ist also richtig und notwendig. Viele alte
Menschen sehnen sich ohnehin nach dem Gefühl, gebraucht zu werden.
Nicht nur im beruflichen, sondern gerade auch im ehrenamtlichen
Bereich. Wenn ohnehin ständig nach Freiwilligen gesucht wird, darf
man nicht auf ihre Hilfe verzichten. Daher ist es sinnvoll,
Altersgrenzen aufzubrechen, ob im Beruf oder im Ehrenamt. Allerdings
darf der Anlass für Arbeit im Rentenalter nicht der sein, dass man
ohne zusätzliche Arbeit nicht über die Runden kommt. Altersarmut ist
besonders bitter. Deswegen ist es richtig von Scherf und den
Mitgliedern der Kommission sich nicht nur für das Recht auf mehr
Arbeitsjahre, sondern vor allem auch für bessere Arbeitsbedingungen
für Ältere einzusetzen. Wenn nämlich nur der leere Geldbeutel der
Grund für Mehrarbeit bleibt, ist unsere Gesellschaft wirklich
ziemlich traurig.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de