Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Biefeld) zu Verkehrsprojekten in Ostwestfalen-Lippe

Immer mehr gute Nachrichten für
Ostwestfalen-Lippe: Am Freitag gab Finanzstaatssekretär Steffen
Kampeter bekannt, dass der Bund den neuen Hafen in Minden mit 16,9
Millionen Euro fördert. Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass es
für die notwendigen Lückenschlüsse der A 30 und A 30 zusätzliche 22
Millionen Euro gibt. Und vor einer Woche hatte die Bahn mitgeteilt,
dass sie kräftig in den Ausbau der Sennebahn zwischen den Oberzentren
Paderborn und Bielefeld investiert. Der neue Hafen bietet enormes
wirtschaftliches Potential für OWL, die A 33 sichert mit der A 44 die
Anbindung von OWL an die Industrieräume in Nordwestdeutschland sowie
den Niederlanden, und die Sennebahn verkürzt die Fahrzeit zwischen
den OWL-Oberzentren. Somit sollte sich auch NRW-Verkehrsminister
Michael Groschek (SPD) darüber freuen, dass NRW vom Bund 96 Millionen
extra für Verkehrsprojekte bekommt, anstatt zu klagen, dass dies
immer noch zu wenig ist. Denn: Am 17. Dezember greift
selbstverständlich auch Groschek freudig zum Spaten, um den Weiterbau
der A 33 voranzubringen.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261