Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Verkehrskontrollen

Raser gezielter ins Visier zu nehmen, ist
richtig. Was den Einzelnen ärgert, schützt die Allgemeinheit. Die
dramatisch steigende Zahl an Verkehrstoten genügt als Rechtfertigung.
»Mehr« Kontrollen, wie sie NRW-Innenminister Ralf Jäger verlangt, ist
allerdings ein dehnbarer Begriff. Nun müssen die einzelnen
Polizeibehörden ihrer Verantwortung gerecht werden. Sollte das mehr
Personal und Technik bedeuten, muss Jäger nachbessern. Die
Geschwindigkeitskontrollen im Internet zu veröffentlichen, wird manch
einem das Knöllchen ersparen. Viel wichtiger ist aber das Bewusstsein
für die Gefahr von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Wer sich im Netz
über Kontrollen informiert, hat das auf dem Schirm. Alle anderen
werden es durch die gesteigerte Präsenz der Polizei wohl schnell zu
spüren bekommen. Wichtig ist, dass Polizei und Kommunen bei
Kontrollen und Veröffentlichung an einem Strang ziehen. Auch wenn das
für einige Städte und Gemeinden bedeuten könnte, dass ihnen Einnahmen
durch die Lappen gehen. Wenn die Ankündigungen dazu führen, dass
langsamer gefahren wird, ist das ein geringer Preis.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261