Bis zu 1000 neue Stellen bei Airbus in Deutschland – Großteil entfällt auf den Standort Hamburg

Von den rund 3000 Stellen, die Airbus in 2011
weltweit neu besetzt, entfallen bis zu 1000 auf die Airbus-Standorte
Hamburg, Bremen und Stade. 360 davon sind bereits besetzt. Gesucht
werden vor allem Entwicklungsspezialisten für Flugzeugstruktur und
-systeme sowie Experten für die Verarbeitung von Verbundwerkstoffen.
Doch auch in den Bereichen Supply-Chain-Management, Lean, Projekt-
und Programmmanagement sowie Kundenservice gibt es offene Stellen.
„Dank der starken Nachfrage nach unseren modernen und öko-effizienten
Flugzeugen steigern wir die Produktion unserer Serienprogramme
kontinuierlich, während wir parallel unsere Entwicklungsprogramme wie
die A320neo, A400M und die A350 vorantreiben“, so Joachim Sauer,
Personalgeschäftsführer und Arbeitsdirektor von Airbus in
Deutschland. „Wir suchen Spezialisten und Experten, die mit uns
gemeinsam die Spitzenposition von Airbus weiter festigen und
ausbauen. Doch wir engagieren uns auch stark für die
Nachwuchsförderung: Rund 30 Prozent der bis zu 1000 neuen Stellen in
Deutschland besetzen wir mit Hochschulabsolventen.“

Der Großteil der bis zu 1000 Neueinstellungen entfällt auf
Hamburg. In Bremen und Stade sind jeweils bis zu 100 Stellen neu zu
besetzen. Bewerber können sich über http://www.airbus.com/work
informieren.

Kontakt für die Medien:
Nina Ohlerich, +49 151 1624 5353