Liberalenchef Philipp Rösler wird nun
wieder verstärkt um seinen Parteijob bangen müssen. Das hat sich die
Partei allerdings selbst zuzuschreiben. Wer mit der Verweigerung
einer Transfergesellschaft für die Drogeriekette Schlecker Tausende
Angestellte ihrem Schicksal überlässt, sammelt nun mal keine
Pluspunkte. Und wer wie Entwicklungsminister Dirk Niebel beim
Teppichkauf in Afghanistan vergisst, was sich für Politiker gehört,
und danach in Paraguay frisch an die Macht gekommenen Putschisten die
Hand reicht, der sollte beim Thema Demokratie und Bürgerrechte
künftig besser schweigen. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de