Deutschland ist Einwanderungsland. Eine gute
Nachricht dazu kam am Montag von der OECD: Mit dem Boom der
Einwanderung nach Deutschland habe auch die Qualifikation der
Zuwanderer zugenommen. Leider liefert die OECD die schlechte
Botschaft gleich mit: Unter den Jugendlichen mit
Migrationshintergrund gibt es einen hohen Anteil, die nur schlecht
lesen und schreiben können und es auch deshalb schwer haben, einen
Ausbildungsplatz oder Job zu finden. Der seit Jahren bekannte
Zuwanderungstrend hat noch immer nicht zu einer strategisch
abgestimmten Einwanderungspolitik geführt. Die muss darin bestehen,
möglichst früh zu entscheiden, wer rechtlich die Chance hat, bei uns
Aufnahme zu finden. Das gerade verabschiedete Gesetz zur Abschiebung
in sichere Herkunftsländer erleichtert eine solche Auswahl.
Diesen Kommentar finden Sie in voller Länge bei Berliner
Morgenpost online: www.morgenpost.de/134921300/
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de