Deutschland schachmatt – Die 6-Parteien-Blockade / Gerhart Baum und Erhard Eppler zu Gast bei „2+Leif“ am 14. Mai 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

CDU/CSU, FDP, SPD, Linke, Grüne, Piratenpartei: Die
deutsche Parteienlandschaft zersplittert weiter. Stabile Regierungen,
konservativ-liberale oder rot-grüne, werden nach Einschätzung von
Wahlforschern auf lange Sicht unwahrscheinlich. Immer mehr Bürger
misstrauen den etablierten Parteien, gehen gar nicht mehr wählen oder
votieren aus Protest für Linke oder für Piraten.

Die NRW-Wahl am Sonntag hat deshalb große Signalwirkung: Rot-Grün
kämpft um eine stabile Mehrheit und um die Machtoption für Berlin,
die FDP ums nackte Überleben. Auch Kanzlerin Merkel schaut gebannt
auf die „kleine Bundestagswahl“, denn ihre Verantwortung für die
Erosion des bürgerlichen Lagers wird sichtbarer und ihre
Machtoptionen im Bund schwinden.

Welche Folgen hat der Wahlausgang in NRW für Merkel und Rösler?
Werden die Piraten wieder Rot-Grün verhindern? Drohen uns langfristig
unregierbare, „griechische“ Verhältnisse? Werden in der Politik nur
noch Spektakel, inszenierte Inhaltsleere und programmfreie Wahlkämpfe
belohnt? Über diese und andere Fragen diskutiert Thomas Leif mit
seinen Gästen am Montag, 14. Mai 2012, in der Landesvertretung
Rheinland-Pfalz in Berlin. Seine Gäste sind:

– Gerhart Baum, FDP, Bundesminister a. D. – Erhard Eppler, SPD,
Bundesminister a. D., ehem. Vorsitzender in Baden-Württemberg

„2+Leif“ wird am Montag, 14. Mai, von 23.00 Uhr bis 23.30 Uhr im
SWR Fernsehen ausgestrahlt.

Kostenlose Zuschauerkarten gibt es unter Tel. 030/20190236.

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131/929-33272,
Heike.Rossel@swr.de