Diabetes-Epidemie: Wo bleibt die Politik? / Experten fordern einen Nationalen Diabetesplan für Deutschland

Die Zahl der Diabetes-Betroffenen nimmt
dramatisch zu. In Europa sind bereits rund 60 Millionen Menschen
erkrankt. Zahlreiche Länder haben mittlerweile einen Nationalen
Diabetesplan aufgelegt, um dieser Entwicklung zu begegnen und die
rasante Zunahme der Diabetes-Fälle durch Maßnahmen zu besserer
Früherkennung und Vorsorge einzudämmen. „Auch Deutschland benötigt
dringend einen Nationalen Diabetesplan“, erklärt Professor Thomas
Danne, der Vorsitzende von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, im
Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Ohne ein entschiedenes
Bekenntnis der Politik gäbe es, so Danne, kaum Chancen, die
Diabetes-Epidemie in den Griff zu bekommen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 3/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net