Ein Nein ist ein Nein / Wenn jemand keinen Alkohol möchte, ist wiederholtes Anbieten unhöflich

Ein weiteres Bier, einen Wein oder Schnaps
abzulehnen verlangt manchmal viel Stehvermögen. „Früher war es
üblich, dem Gast wiederholt Alkohol anzubieten oder ihn zu noch einem
Gläschen zu überreden. Heute gilt: Akzeptieren Sie das `Nein danke`
prompt“, rät Inge Wolff, Vorsitzende des Arbeitskreises Umgangsformen
International in Bielefeld, im Apothekenmagazin „Senioren-Ratgeber“.
Warum jemand Alkohol meidet, habe niemanden zu interessieren. „Also
bitte keine Nachfragen dazu“, sagt die Fachfrau für gutes Benehmen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ 1/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de