SWR-Sendungen zum Tod von Helmut Kohl / Das Programm des SWR Fernsehens, 16. Juni 2017, ab 20:15 Uhr

Aus Anlass des Todes des Altkanzlers und ehemahligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Helmut Kohl ändert das SWR Fernsehen…

Weiterlesen

+++ Aktualisierung +++ Aus Anlass des Todes von Altkanzler Helmut Kohl – Sonderprogramm bei phoenix – Freitag, 16. Juni 2017, ab 19 Uhr

Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl ist tot. Der „Kanzler der Einheit“ ist am Freitag im Alter von 87…

Weiterlesen

Erklärung des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker zum Tod von Altbundeskanzler Helmut Kohl

Die Nachricht vom Tod des früheren Bundeskanzlers und meines engen Freundes Helmut Kohl hat mich tief…

Weiterlesen

phoenix Unter den Linden: „Der lachende Dritte – Vladimir Putin und der zerstrittene Westen“ – Montag, 19. Juni 2017, 22.15 Uhr

Seit Donald Trumps Amtsübernahme knirscht es bedenklich im Verhältnis zwischen den USA und den europäischen Nato-Partnern.…

Weiterlesen

Ohoven: Bundestag darf faulem Griechen-Kompromiss nicht zustimmen

Zu den neuen Hilfszahlungen an Griechenland erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) und…

Weiterlesen

phoenix Live: Parlamentswahl in Frankreich – Zweiter Wahlgang – Sonntag, 18. Juni, ab 23.00 Uhr

phoenix Live: Parlamentswahl in Frankreich – Zweiter Wahlgang – Sonntag, 18. Juni, ab 23.00 Uhr Die…

Weiterlesen

#FreeTaner: Solidaritätsaktion für türkischen Amnesty-Vorstand Taner Kilic in Berlin (FOTO)

Vor der türkischen Botschaft in Berlin hat Amnesty International in Deutschland am 15. Juni (Donnerstag) die…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Unverschämt dürftig Zum Angebot von Volkswagen an seine Diesel-Kunden

Gewogen und für zu leicht befunden. Was VW-Chef Matthias Müller den 8,5 Millionen Diesel-geschädigten Kunden auf…

Weiterlesen

neues deutschland: Strategiewechsel bei denösterreichischen Sozialdemokraten: Die FPÖ ins Boot holen

32 Jahre lang lautete die offizielle Doktrin der Sozialdemokratischen Partei Österreichs: keine Regierungsbildung mit der rechten…

Weiterlesen

Landeszeitung Lüneburg: May ohne Gespür für die Bürger – Wahlschlappe wurzelt im Parteiprogramm der Tories, sagt Großbritannien-Experte Dr. Nicolai von Ondarza

Erst stimmen die Briten für den Brexit, dann schwächen sie dessen Protagonisten, stärken aber auch nicht…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Gabriels dürftige Bilanz Zum Stand der deutschen Rüstungsexporte

Die amtierende Wirtschaftsministerin heißt bekanntlich Brigitte Zypries. Für die aktuell ausgewiesenen Zahlen zu den deutschen Rüstungsexporten…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 15. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Christian von Stetten, CDU, Thema: Griechenland   8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen,…

Weiterlesen

N24-Emnid-Umfrage zu deutscher Führungsrolle in der Weltpolitik: Mehrheit hält Merkel für bedeutendste Führungspersönlichkeit des Westens / Nur 12 Prozent trauen Schulz bessere Krisendiplomatie zu

Ein US-Präsident auf Abwegen, eine angeschlagene britische Premierministerin, ein französischer Hoffnungsträger noch ohne internationale Erfahrung und…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: Rüstungsexporte: Offenheit und echte Kontrolle

Natürlich gibt es gute Gründe für manche umstrittene Lieferung. Wenn es zum Beispiel darum geht, eine…

Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNGÄrzte ohne Grenzen JAHRESABSCHLUSS 2016: EU-Flüchtlingspolitik ist verheerend – Spendeneinnahmen mit knapp 133 Millionen Euro so hoch wie noch nie

Ärzte ohne Grenzen hat wenige Tage vor dem Weltflüchtlingstag die verheerende EU-Flüchtlingspolitik kritisiert. „Gut ein Jahr…

Weiterlesen

neues deutschland: Gonzalo Gómez: Maduro will eine simulierte Demokratie in Venezuela¶

Mit dem Brandanschlag auf den Obersten Gerichtshof dreht sich die Gewaltspirale in Venezuela weiter. „Sowohl Regierung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Bewegung in Russland = Von Gregor Mayntz

Der Westen kann sich auf turbulente Zeiten in Russland bis zur Präsidentschaftswahl im nächsten Jahr einstellen.…

Weiterlesen

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Trump/USA

Normal ist das nicht, was Donald Trump im Weißen Haus aufführte. Wie am Hofe nahm der…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Trumps Zumutungen = Von Martin Kessler

Es vergeht kein Tag, an dem Donald Trump nicht für Schlagzeilen sorgt. Dass er sich selbst…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Starkes Frankreich nutzt = Von Eva Quadbeck

Mit Frankreich und seinem starken Präsidenten Macron bekommt Deutschland einen neuen selbstbewussten Partner in Europa. Und…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 13. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

6.35 Uhr, Claudia Roth, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Afrika-Gipfel      7.35 Uhr, Frank Appel, Vorstandsvorsitzender…

Weiterlesen

Berliner Zeitung: Kommentar zum Dublin-Abkommen

Nun soll das Abkommen zumindest teilweise wieder gelten, doch es ist eine Illusion zu glauben, man…

Weiterlesen

neues deutschland: Reaktionen auf Macrons Wahlsieg kommentiert: Autoritäre Versuchung

»La République en Marche« marschiert von Sieg zu Sieg. Aber im Grunde marschiert nur einer: Emmanuel…

Weiterlesen

Straubinger Tagblatt: G20-Afrika-Gipfel: Hilfe allein wird nicht reichen

All diese Maßnahmen werden nicht von heute auf morgen wirken. Solange eine Asylpraxis herrscht, nach der…

Weiterlesen

Weiss/Pfeiffer: G20-Afrikakonferenz wegweisend für eine neue Partnerschaft

Das Treffen in Berlin stärkt die Umsetzung der Agenda 2030 in Afrika und Europa Am heutigen…

Weiterlesen

WAZ: Weitere Brennelemente aus Deutschland für belgisches Atomkraftwerk Doel

Trotz großer Sicherheitsbedenken wird das umstrittene belgische Atomkraftwerk Doel weiter mit Brennelementen aus Deutschland beliefert. Wie…

Weiterlesen

Rheinische Post: Kommentar / Frankreich wählt den Ideenwechsel = Von Godehard Uhlemann

Die erste Runde der französischen Parlamentswahl war mehr als ein Stimmungstest. Sie war das Bekenntnis vieler…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Birgit Holzerüber die französischen Parlamentswahlen

Auf Frankreichs Wähler war zuletzt Verlass, wenn es darum ging, einem neuen Präsidenten die notwendige Machtbasis…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 12. Juni 2017, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

  7.35 Uhr, Thomas de Maizière, CDU, Bundesinnenminister, Thema: Innere Sicherheit   8.05 Uhr, Barbara Hendricks,…

Weiterlesen

neues deutschland: Klimapolitik-Experte Tadzio Müller: Deutschland ist kein „Ökomusterland“

Während Donald Trump für die USA die Abkehr von allen Klimaschutzzielen vorantreibt, sonnt sich Deutschland nach…

Weiterlesen