DSW: „Stärkung von Gesundheitssystemen macht die Weltbevölkerung robuster“ Am 1. November 2020 veröffentlicht die Deutsche Stiftung…
WeiterlesenKategorie: Außenpolitik
Brand: Diskriminierung von Religionsfreiheit verstärkt entgegentreten
Bericht der Bundesregierung dokumentiert Gefährdung der Religionsfreiheit weltweit Die Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch den zweiten…
WeiterlesenGröhe: Religionsfreiheit in Gefahr
Neuer Religionsfreiheitsbericht belegt weltweite Zunahme von Einschränkungen des Menschenrechts auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit Am heutigen Mittwoch…
Weiterlesen
Kindergrundrecht: Die Zeit drängt
Die Kinderrechte ins Grundgesetz! Die Stiftung Mittagskinder (Hamburg) hat am Dienstag (27.10.2020) eine Online-Petition (https://www.change.org/SMK-Kindergrundrecht-JETZT) für…
Weiterlesen
Fürth hat eine neue Präsidentin
Frauen treten zwar heute viel selbstbewusster und unabhängiger auf als früher, doch noch immer werden ihre…
Weiterlesenwww.institut-fuer-menschenrechte.de – Institut launcht neue responsive Website
Die Website des Deutschen Instituts für Menschenrechte http://www.institut-fuer-menschenrechte.de präsentiert sich ab heute in neuem responsivem Webdesign…
WeiterlesenJemenitischer Journalist Al-Zbib mit Raif Badawi Award 2020 ausgezeichnet
Der jemenitische Kolumnist und Menschenrechtsanwalt, Abdul-Rahman Al-Zbib, wurde am Rande der Frankfurter Buchmesse mit dem Raif…
WeiterlesenKäuflicher Sex ist meistens erzwungen / Samaritan–s Purse kämpft gegen Menschenhandel
Zehntausende Frauen in Deutschland leiden darunter, sexuelle Dienstleistungen anbieten zu müssen. Darauf macht die christliche Hilfsorganisation…
WeiterlesenBundesweite Kampagne zum Europäischen Tag gegen Menschenhandel / Geldscheine weisen auf über 40 Millionen Menschen in Sklaverei hin
Am 17. Oktober werden in 20 Städten in Deutschland in Geschäften und in der Innenstadt tausende…
Weiterlesen
Nicht jeder kann übersetzen, der andere Sprache kann
Das Wort „Geld“ wurde freihändig mit „Schlepperlohn“ übersetzt, und „Leute“ mit „Geschleppte“. Auf Nachfrage erklärte die…
WeiterlesenSOFTIE gewinnt Wettbewerbspreis beim Human Rights Film Festival Berlin / Publikumspreis geht an MAXIMA / Ehrenpreis für die belarussische Oppositionspolitikerin Swetlana Tichanowskaja
Der kenianische Dokumentarfilm SOFTIE des Regisseurs Sam Soko über den politischen Aktivisten Boniface Mwangi und seine…
WeiterlesenBVMW unterzeichnet United Nations Global Compact
Der BVMW ist jetzt offizielles Mitglied im United Nations Global Compact. „Gelebte soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden…
Weiterlesen
Raif Badawi Award 2020 geht an jemenitischen Menschenrechtsanwalt Abdul-Rahman Al-Zbib (FOTO)
Der jemenitische Kolumnist und Menschenrechtsanwalt, Abdul-Rahman Al-Zbib, erhält am 14. Oktober 2020 den Raif Badawi Award,…
WeiterlesenEuropäischer Rahmen für Gleichbehandlung und Inklusion von Sinti und Roma bis 2030 vorgelegt – Stiftung EVZ begrüßt Strategie der EU-Kommission gegen Antiziganismus
– Antiziganismus als Form des Rassismus gegen Sinti und Roma erstmals anerkannt – Stiftung EVZ fordert,…
WeiterlesenGewalt und Hunger sind die wesentlichen Fluchtursachen für Mädchen
Häusliche Gewalt, Hunger und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft sind wesentliche Gründe für Mädchen, ihre…
WeiterlesenFreiheit für Huseyn Abdullayev: UN fordert sofortige Freilassung des politischen Gefangenen in Aserbaidschan
Die UN-Arbeitsgruppe gegen willkürliche Inhaftierungen (UNWGAD) hat festgestellt, dass die Türkei und Aserbaidschan ihre nationalen Gesetze…
WeiterlesenWelt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte…
Weiterlesen22. Kindernothilfe-Medienpreis „Kinderrechte in der Einen Welt“: Das sind die Gewinner
Die Verleihung des 22. Medienpreises „Kinderrechte in der Einen Welt“ fand am Abend des 2. Oktober…
Weiterlesen
Krisenherd Iran: Neue ZDFinfo-Dokuüber den Gottesstaat (FOTO)
Kämpft der Iran als zerrissenes Land, gebeutelt von Sanktionen und einer desaströsen Wirtschaftspolitik, aktuell um sein…
WeiterlesenWelt-Mädchentag mit Plan International / Kinderrechtsorganisation setzt Zeichen gegen digitale Gewalt
Die Belange von Mädchen weltweit sichtbar zu machen und sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu…
WeiterlesenLeikert: Not lindern – Unrecht stoppen
Europa muss Menschenrechte an den Außengrenzen schützen Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich am…
WeiterlesenAnstieg von Zwangsverheiratungen durch COVID-19 / Fortschritte für Mädchen in akuter Gefahr
Die Corona-Pandemie führt zu einem deutlichen Anstieg von Kinderehen und gefährdet die Fortschritte für die Gleichstellung…
Weiterlesen
„Jung, Schwarz, Britisch“: „auslandsjournal“-Doku im ZDF (FOTO)
Großbritannien im Umbruch – die Coronakrise und der Brexit haben den Briten schwer zugesetzt. Mitten in…
Weiterlesen(KORREKTUR: Gemeinnützigkeit: „Endlich bewegt sich was“ / Campact bewertet Kompromiss der Länderfinanzminister / Doch viele Herausforderungen würden nicht angegangen / 25.09.2020, 7:00)
Bitte beachten Sie den neu verfassten Text der Meldung vom 25.09.2020, 7:00 Uhr. Die Bürgerbewegung Campact…
WeiterlesenKommentar: Gemeinnützigkeit – „Endlich bewegt sich was“ / Campact begrüßt Kompromiss der Länderfinanzminister als Schritt in die richtige Richtung / Doch viele Fragen sind noch offen
Die Bürgerbewegung Campact begrüßt den Kompromiss der Länderfinanzminister zu einer Reform des Gemeinnützigkeitsrechts als Schritt in…
WeiterlesenDie Kindernothilfe fordert: Kinder und ihre Rechte im neuen EU-Asylrecht besonders beachten
Die EU-Kommission hat nach fünf Jahren Stillstand einen Vorschlag für nachhaltige Maßnahmen in der Asyl- und…
WeiterlesenBegriff „Rasse“ im Grundgesetz durch „rassistisch“ ersetzen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat dem Gesetzgeber erneut empfohlen, den Begriff „Rasse“ im Diskriminierungsverbot in…
WeiterlesenAsyl für mutmaßlichen syrischen Folterchef
Die Bundesregierung hat trotz Warnung einen mutmaßlichen syrischen Folterchef nach Deutschland geholt und ihm ohne Anhörung…
Weiterlesen
Präsident Shavkat Mirziyoyev unterbreitet neue internationale Initiativen Usbekistans in New York (FOTO)
In jüngster Zeit verfolgt Usbekistan eine völlig neue, offene Außenpolitik. Das widerspiegelte die Rede von Präsident…
WeiterlesenEuropäisches Asylsystem darf nicht auf einem System geschlossener Aufnahmezentren an den Außengrenzen aufbauen
Anlässlich der Vorstellung des neuen Asyl- und Migrationspakts durch die Europäische Kommission am 23. September erklärt…
Weiterlesen