Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat Änderungen des Bundeswahlgesetzes und des Europawahlgesetzes zu den nächsten anstehenden Wahlen…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
Das Erste, Montag, 10. Oktober 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Carsten Schneider, Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Thema: Krisentreffen Merkel/Sarkozy 8.40 Uhr, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP,…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Oktober 2011: Piraten in Sonntagsfrage bei acht Prozent – FDP mit Rekordtief – Jeder zweite Deutsche fände große Koalition gut für das Land
Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Oktober 2011 – 80 Prozent für Volksabstimmung, wenn Europa mehr Rechte bekommen soll – Knappe Mehrheit lehnt Unterstützung für Griechenland ab
Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Oktober 2011: Mehrheit der Deutschen für PKW-Maut bei gleichzeitiger finanzieller Entlastung der Autofahrer
Sperrfrist: 06.10.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenNABU: EU will weiter Großprojekte statt ökologischen Strukturwandel fördern
Tschimpke: Regionalpolitik muss auf naturfreundliche Subventionen umsteigen "Zwar spricht EU-Kommissionspräsident Barroso gerne von der Notwendigkeit eines…
Weiterlesen„Haushaltssanierung hat absoluten Vorrang“ / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V. anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz
Kurt Lauk: "Für den Wirtschaftsrat bleibt es dabei: Haushaltssanierung steht an erster Stelle. Bleibt wegen der…
Weiterlesen„Umsetzungsstrategie so rasch wie möglich“ / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz:
Lauk: "Aufgabe der Bundesregierung ist es, nach den Ausstiegsbeschlüssen so rasch wie möglich eine Umsetzungsstrategie für…
WeiterlesenARD-Magazin MONITOR: Anzeige wegen Insiderhandels bei GAGFAH
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, hat Anzeige wegen des Verdachts des Insiderhandels mit Wertpapieren der…
WeiterlesenSodexo informiert: Bundesregierung plant für 2012 höhere Sachbezugswerte
Steuerliche Werte der Mitarbeiterverpflegung steigen - mehr Spielraum für Unternehmen
WeiterlesenDe Maizière zieht im stern nüchterne Afghanistan-Bilanz: „Die Ziele waren zu hoch“ – Verteidigungsminister warnt vor überhastetem Abzug und gibt sich sechs Jahre für Bundeswehrreform
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat vor einem überhasteten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan gewarnt. In einem…
WeiterlesenHintergründe der Pkw-Verbrauchskennzeichnung beschäftigen Europäischen Gerichtshof
Pressemitteilung Verwaltungsgericht Berlin verweist Auskunftsbegehren der Deutschen Umwelthilfe zu Einflussnahme der Autoindustrie auf die Novelle der…
WeiterlesenElektronische Gesundheitskarte wichtiger Schritt zur Modernisierung des Gesundheitssystems
Elektronische Gesundheitskarte wichtiger Schritt zur Modernisierung des Gesundheitssystems - Verhinderung von Missbrauch spart eine Milliarde Euro…
WeiterlesenGas-Rausch: Die Suche der Rohstoffjäger nach den letzten fossilen Schätzen
Pressemitteilung Jetzt erschienen: Umweltmagazin zeo2 - Ausgabe 4/2011 In seiner Titelgeschichte widmet sich die Herbstausgabe des…
WeiterlesenVKU zum Kraftwerksforum des BMWI / „Wir müssen den Erzeugungsmarkt weiter stärken“
Heute findet das erste Kraftwerksforum des Bundeswirtschaftsministeriums statt, an dem auch der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)…
WeiterlesenDas Erste, Freitag, 30. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr Philipp Rösler, Bundesvorsitzender der FDP und Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Thema: Euro und…
WeiterlesenAutonomik bringt neue Impulse für weiteres Wachstum in der Sensorik-Branche
Die deutsche Branche für Sensorik und Messtechnik hält knapp 30 % des Weltmarkts. Das Umsatzvolumen in…
WeiterlesenDas Erste, Donnerstag, 29. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
7.10 Uhr Peter Altmeier, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU, Thema Euro-Abstimmung 8.05 Uhr Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der…
WeiterlesenBVR fordert Zustimmung des Bundestages zum erweiterten Euro-Rettungsschirm / Reform der wirtschaftspolitischen Steuerung im Euro-Raum ist Zeichen für politischen Mentalitätswandel
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Uwe Fröhlich, appelliert an die Abgeordneten…
WeiterlesenGlobaler Fonds in Zukunft noch effizienter / Stiftung Weltbevölkerung: „Bundesregierung muss Mittel freigeben“
Der Verwaltungsrat des Globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria (Globaler Fonds) hat jetzt…
WeiterlesenDas Erste, Mittwoch, 28. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Christian Lindner, FDP Generalsekretär, Thema: Abstimmung EU-Rettungsschirm 8.35 Uhr, Richard Sulik, Slowakischer Parlamentspräsident, Thema:…
WeiterlesenNABU-Studie zum Streit um „Zwangssanierung“ versus „FreiHEIZberaubung“ / Gebäudesanierung braucht einen klugen Mix aus Fordern und Fördern
Eine neue NABU-Studie belegt, dass die Klimaschutzziele der Bundesregierung im Bereich der Gebäudesanierung allein durch zusätzliche…
WeiterlesenStädtetag, Gemeindebund und VKU fordern Unterstützung für die Kraft-Wärme-Kopplung
Der aus energiewirtschaftlichen und klimaschutzpolitischen Gründen erwünschte Ausbau von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) braucht weiterhin deutliche…
WeiterlesenBDI-Präsident Keitel: Erfolg Deutschlands und seiner Wirtschaft hängen vom Euro und von der Weiterentwicklung Europas ab
BDI-Präsident Keitel: Erfolg Deutschlands und seiner Wirtschaft hängen vom Euro und von der Weiterentwicklung Europas ab…
WeiterlesenMoving Planet weltweit / Kohleprotest und jugendliche Klima-Aktivisten in Deutschland / 60 bunte Aktionen im Bundesgebiet fordern eine echte Energiewende von der Bundesregierung
Anlässlich des weltweiten Klima-Aktionstages fordert die klima-allianz deutschland Bundesregierung und Energiewirtschaft auf, sich nicht auf dem…
WeiterlesenLichtblick für die Legehennen in Käfigen – Bundesregierung scheitert im Bundesrat
Das Bundesverfassungsgericht hat nach einer Klage der Landesregierung Rheinland-Pfalz die Verordnung für die Haltung von Legehennen…
WeiterlesenRußpartikel bei Benzinautos / Benziner müssen so sauber wie Diesel sein / ADAC stellt sich gegen die Pläne der europäischen Autohersteller
Der ADAC kritisiert die aktuellen Pläne des Europäischen Verbands der Automobilindustrie (ACEA) zur Regelung des Partikelzahl-Grenzwertes…
WeiterlesenNABU: Auf solch ein CCS-Gesetz kann Deutschland getrost verzichten
Zur Ablehnung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung über Abscheidung, Transport und Speicherung von Kohlendioxid - kurz CCS-Gesetz…
WeiterlesenDie neue Feinstaubgefahr – Autoindustrie kämpft für schmutzige Benziner
Pressemitteilung Benzinmotoren mit Direkteinspritzung verschärfen das Feinstaubproblem in Ballungszentren - Deutsche Umwelthilfe und Verkehrsclub Deutschland fordern…
Weiterlesen
Die Plattform „Direkt zur Kanzlerin!“ feiert ihren 5. Geburtstag
Seit dem Tag der Deutschen Einheit 2006 ist www.direktzu.de/kanzlerin die erste Adresse im Netz für alle,…
Weiterlesen