Heute fand im Wirtschafts- und Haushaltsausschuss des Bundestages die Anhörung zur Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) statt.…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung
DUH fordert beim Ausbau der Stromnetze klare Abstandsregeln und Vorrang für Erdkabel
Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG in sich widersprüchlich - DUH verlangt vor Wirtschaftsausschuss des Bundestags Verbesserungen - Förderung der…
Weiterlesen100% erneuerbar Stiftung legt umfassenden Fahrplan für die Energiewende vor / Einsparpotenzial von bis zu 10, 8 Mrd. EUR/28% statt 13% mehr Erneuerbare Energien-Anteil am Strommarkt
Die Bundesregierung feilscht mit dem Bundestag und dem Bundesrat um Detailregelungen bei der Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes…
WeiterlesenAusbau der Offshore-Windenergie in Deutschland gefährdet –
Nachbesserung bei EEG-Novelle erforderlich
Die Trianel GmbH als eines der führenden kommunalen Unternehmen im Bereich Offshore-Windenergie fordert Nachbesserungen im Erneuerbare…
WeiterlesenDeutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Die große Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Griechenland finanziell abhängig bleibt
Sperrfrist: 24.06.2011 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Weiterlesen„Falsche Daten als EEG-Grundlage für Biogasförderung“ – Biogasrat wirft Regierungsgutachter Schludrigkeit vor und tritt Gegenbeweis an
"Schluderigen Umgang mit den wichtigsten Basisdaten" wirft der Biogasrat e.V. dem Hauptgutachter des Bundesumweltministers für die…
WeiterlesenDUH-Umfrage: Nur zwei von 43 Umweltzonen werden wirksam kontrolliert
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Untersuchung zur behördlichen Überwachung der Einfahrbeschränkungen in 43 Umweltzonen - Ernsthafte Kontrollen nur…
WeiterlesenLandwirtschaftliche Flächen für Solarkraftwerke nutzen / Solarbranche fordert die Bundesregierung auf, Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen wieder zu fördern
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert die Bundesregierung auf, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und…
WeiterlesenFachkräfte-Gipfel: Stiftung der Deutschen Wirtschaft verweist auf schlummernde Potenziale der Jugend / Förderprogramm Studienkompass zeigt Wege zu erfolgreicher Talentförderung auf
Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt an diesem Mittwoch Spitzenkräfte aus Wirtschaft und Gewerkschaften zum Fachkräfte-Gipfel nach Meseberg…
WeiterlesenFranzösin in Berlin zur ZAEU-Präsidentin für 2012 gewählt
Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der…
WeiterlesenRegierung muss sich bei Zuwanderung und Bleiberecht von Fachkräften schnell und umfassender bewegen
Im Hinblick auf den morgigen Fachkräftegipfel der Bundesregierung auf Schloss Meseberg erklärte Antonio Schnieder, Präsident des…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: „Wann sind Umweltzonen wirksam?“ am 23. Juni in Berlin
Deutsche Umwelthilfe präsentiert Untersuchung zur Kontrolle der Einfahrbeschränkungen in 43 deutschen Umweltzonen Sehr geehrte Damen und…
WeiterlesenUnionsregierte Bundesländer: Solarförderung nachbessern / Bundesländer votieren einstimmig gegen weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung
Weitere Einschnitte bei der Solarstromförderung darf es nach dem übereinstimmenden Willen aller Bundesländer im Rahmen der…
WeiterlesenEuropas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit
Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…
WeiterlesenSpritverbrauch deutscher Firmenwagen
Der DUH-Nachhaltigkeits-Glaubwürdigkeits-Check
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Ergebnis von Dienstwagenumfrage unter 153 Unternehmen - Ernüchterndes Ergebnis: Nur vier Unternehmen erhalten…
WeiterlesenNABU: Klimaschutz muss kein Preistreiber für Mietwohnungen sein /
Miller: Kosten und Nutzen der Gebäudesanierung fair verteilen
"Die energetische Modernisierung von Gebäuden wird zu Unrecht als Preistreiber für steigende Mieten an den Pranger…
WeiterlesenNABU fordert Verbot des Unkrautkillers „Roundup“ in Haus- und Kleingärten /
Aggressives Pflanzengift ist nicht ungefährlich für Mensch und Tier
Glyphosat ist das weltweit von der industriellen Agrarwirtschaft am meisten eingesetzte Herbizid, es ist so beliebt…
WeiterlesenKraft-Wärme-Kopplung im Bundesrat / Deutschland muss bei KWK nachsteuern
Heute berät der Deutsche Bundesrat das Gesetz zur Neuregelung energiewirtschaftlicher Vorschriften und bezieht Stellung aus Sicht…
WeiterlesenFehlplanung bei Förderinstrumenten bedroht Energiewende / Bundesregierung plant Streichung von Anreizen zur intelligenten Steuerung des Solarenergieverbrauchs und zur Solarstromspeicherung
Führende deutsche Solarunternehmen warnen vor weiteren Einschnitten bei der Solarstromförderung. In der Kritik steht insbesondere die…
WeiterlesenRot-grüne Länder dürfen der Energiewende nicht im Weg stehen /
Verbände fordern Zustimmung für Steueranreize zur Gebäudesanierung
Die Umweltverbände WWF und NABU appellieren gemeinsam mit der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) an die rot-grün…
WeiterlesenJunge Fahrer / ADAC: Bessere Führerscheinausbildung rettet Leben
Angesichts der dramatischen Unfallbilanz von jungen Fahranfängern muss laut ADAC die Fahrausbildung weiter verbessert werden. Deshalb…
WeiterlesenEnergiewende: Kommunen dürfen Investitionsfähigkeit nicht verlieren/
Förderung energieeffizienter Wohngebäude darf nicht zu Lasten von Investitionen in kommunale Infrastruktur gehen
"Der Verband Beratender Ingenieure begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die energetische Sanierung von Wohngebäuden stärker zu…
WeiterlesenAktion Mensch zum Aktionsplan der Bundesregierung: „Reine Absichtserklärung“
Die Aktion Mensch zeigt sich enttäuscht über den Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der heute…
WeiterlesenDieselruß ist für die Arktis fast so schlimm wie CO2 /
Verbände fordern Sofortmaßnahmen gegen verheerende Klimawirkung
Rußpartikel aus Lastwagen, Autos, Schiffsmotoren und Baumaschinen treiben die Klimaerwärmung deutlich schlimmer an, als bislang bekannt.…
WeiterlesenAtomkraft: Gericht gibt DUH im Streit um Akteneinsicht gegen Justizministerin Recht
Pressemitteilung Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) muss interne Unterlagen über ihre Kehrtwende in der Laufzeitenfrage im Sommer 2010…
WeiterlesenNABU fordert Gesetze für Energiesparen in Deutschland und der EU /
Tschimpke: Rösler muss Effizienz forcieren
"Minister Rösler muss den Dornröschenschlaf der Energieeffizienz endlich beenden", forderte NABU-Präsident Olaf Tschimpke zum ersten Auftritt…
Weiterlesen„ARD-DeutschlandTrend“ Juni 2011 – Grüne erreichen Rekordwert – SPD-Politiker Steinmeier an der Spitze der Beliebtheitsliste
Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Juni 2011 – Mehrheit der Deutschen begrüßt schnellen Atomausstieg – Den Grund für den Kurswechsel sehen die Bürger in der Sorge vor Wahlniederlagen
Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenARD-DeutschlandTrend Juni 2011 – Mehrheit der Deutschen ergreift wegen Ehec Vorsichtsmaßnahmen – 82 Prozent befürworten Entschädigungen für Landwirte
Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBauernsternfahrt erreicht Bundeskanzleramt:“Angela, wir müssen reden!“ / Zukunft der Landwirtschaft ist bäuerlich – ökologisch – fair
Vor dem Kanzleramt in Berlin demonstrierten heute junge Bäuerinnen und Bauern der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und…
Weiterlesen