Deutsche AIDS-Hilfe: Bayerische Drogenpolitik kostet immer mehr Menschenleben

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist 2010 um 7 Prozent gesunken. Das teilte gestern die…

Weiterlesen

Umweltverbände kritisieren mangelnden Energiewende-Willen bei atomfreundlichen Bundesländern – DNR: Nach Atomausstieg höherer Stellenwert für Windkraft und Energieeffizienz notwendig (mit Bild)

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) fordert einen Systemwechsel in der Energieversorgung. "Mit dem überfälligen Ausstieg aus der…

Weiterlesen

Konjunkturpakete der Bundesregierung für Kommunen waren wirksam / Auswertung der KfW zeigt: besonders finanzschwache Kommunen haben profitiert

Investitionsschwerpunkte: Bildungseinrichtungen und Kinderbetreuung Die Konjunkturprogramme der Bundesregierung zur Unterstützung kommunaler Investitionen in den Jahren der…

Weiterlesen

„Europa am Scheideweg zur Transferunion“

Vor dem EU-Gipfel am 24./25. März mahnt der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt J. Lauk, dass ohne…

Weiterlesen

NABU fordert von EU-GipfelÄnderung des Euratom-Vertrages /
Tschimpke: Osteuropäische Uraltmeiler sind russisches Roulette

Der NABU fordert Bundeskanzlerin Merkel und die europäischen Staats- und Regierungschefs auf, sich auf dem EU-Gipfel…

Weiterlesen

Bayerns Umweltminister Söder im stern: „Das Atomzeitalter geht zu Ende“

Bayerns Umweltminister, Markus Söder (CSU), ist für die endgültige Abschaltung der sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke über…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend: Union bricht ein – Grüne steigen weiter – Kanzlerin verliert an Glaubwürdigkeit

Nach dem Atom-Desaster von Japan und dem Moratorium für deutsche Atomkraftwerke ist die Union in der…

Weiterlesen

Förderstopp bremst umweltfreundliche Mini-Blockheizkraftwerke aus

Nach dem Abbruch des Mini-KWK-Förderprogramms vor einem Jahr ist der Absatz Strom erzeugender Heizungen deutlich zurückgegangen.…

Weiterlesen

DIHK legt Eckpunkte zum Umgang mit dem Internet vor

Wer sich mit dem enormen Entwicklungspotenzial des Internets befasst, muss sich auch mit den damit verbundenen…

Weiterlesen

Effizienzsprünge in der Kältetechnik: Bundesumweltministerium vergibt 3. Deutschen Kältepreis / Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparpotenzial bei Kältesystemen

Über 120 Millionen Kältemaschinen in Deutschland bewirken jährliche Emissionen von ca. 70 Millionen Tonnen CO2. Neue…

Weiterlesen

Jahr der Wälder: Deutsche Umwelthilfe fordert Schutz des WaldNATURerbes

Pressemitteilung Keine Nachhaltigkeit im deutschen Wald ohne ökologisches Fundament - Bundesregierung muss ihre immer wieder verschobene…

Weiterlesen

NABU fordert neue Ausrichtung der Grundsteuer /
Tschimpke: Reform muss Flächenfraß stoppen und kann Gemeindefinanzen stärken

"Die Bedeutung der Grundsteuer für eine ökologisch sinnvolle Steuerung der Ressourcennutzung und der Siedlungsentwicklung wird in…

Weiterlesen

BEE präsentiert Aktionsprogramm für schnelleren Umbau der Energieversorgung in Deutschland

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) reagiert mit konkreten Vorschlägen auf die Forderung der Bundesregierung, als Konsequenz…

Weiterlesen

Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten setzt auf Erdgasfahrzeuge und BIO-ERDGAS

Immer mehr Flottenbetreiber nutzen ERDGAS und BIO-ERDGAS als Kraftstoff. Als Dienstleister des Deutschen Bundestags entschied sich…

Weiterlesen

Die Konsequenzen aus Fukushima:Keine neuen Sicherheitsrabatte

Pressemitteilung Endgültige Stilllegung der sieben Alt-Reaktoren ist rechtlich überfällig - Sicherheitsüberprüfung der anderen Atomkraftwerke muss auf…

Weiterlesen

ACHTUNG!Terminverschiebung 30 Minuten (wegen Terminkollision)

Fukushima: Endgültiges Ende der Sicherheitsrabatte?

ACHTUNG!Terminverschiebung 30 Minuten (wegen Terminkollision) Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Dienstag trifft sich Bundeskanzlerin…

Weiterlesen

Sechs zentrale Eckpfeiler für eine klima- und energiesichere Zukunft

Gemeinsame Pressemitteilung von "Brot für die Welt", Germanwatch, Greenpeace, Oxfam und WWF Die Umwelt- und Entwicklungsorganisationen…

Weiterlesen

Fukushima: Endgültiges Ende der Sicherheitsrabatte?

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Dienstag trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel…

Weiterlesen

Mehr als 200.000 Menschen fordern von Kanzlerin Merkel: „Abschalten – jetzt und endgültig!“

Seit Sonntag über 200.000 Unterzeichner unter Online-Appell / Stündlich kommen tausende Unterschriften hinzu / "Kanzlerin Merkel…

Weiterlesen

„Die alten Meiler brauchen wir nicht“ / Atomkraft oder Erneuerbare Energien – Argumente und Erläuterungen von Dirk U. Hindrichs anlässlich der dramatischen Ereignisse in Japan (mit Bild)

Schüco steht heute rund um den Globus für Kompetenz bei Solarlösungen, Fenstern, Türen sowie Fassaden. Das…

Weiterlesen

Entwicklungsetat soll im Jahr 2012 um 1,8 Prozent steigen / DSW: „Schlag ins Gesicht für die Menschen in Entwicklungsländern“

Die heute im Kabinett verabschiedeten Eckwerte für den Haushaltsplan 2012 sehen vor, dass der Etat des…

Weiterlesen

Angela Merkel im „RTL Aktuell“-Exklusivinterview:

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch in einem Exklusiv-Interview mit den Hauptnachrichten "RTL Aktuell" Hilfeleistungen Deutschlands…

Weiterlesen

Angela Merkel im „RTL Aktuell“-Exklusivinterview:

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch in einem Exklusiv-Interview für die Hauptnachrichten "RTL Aktuell" bekräftigt, dass…

Weiterlesen

Umweltminister Röttgen im stern: „Wir müssten schneller aussteigen“

Umweltminister Norbert Röttgen hat seinen Willen bekräftigt, die deutschen Atommeiler so bald wie möglich abzuschalten. "Wenn--s…

Weiterlesen

stern-Umfrage: 63 Prozent für baldige Abschaltung aller Meiler – Jeder Fünfte hat vor Atomkraft sehr große Angst

Die dramatischen Ereignisse in Japan haben die Einstellung der Deutschen zur Atomenergie verändert. Zwar hält laut…

Weiterlesen

stern-RTL-Wahltrend-Extra: Atomkatastrophe bringt den Grünen Zulauf – Rot-Grün wieder klar vor Schwarz-Gelb

Die Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima lässt die Grünen wieder in der Wählergunst steigen. In einer…

Weiterlesen

Stadtwerke stehen für den Umbau des Energiesystems bereit / VKU zur Laufzeitdebatte

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, die sieben ältesten Kernkraftwerke in Deutschland…

Weiterlesen

Jetzt reicht es. Wir nehmen den Atomausstieg selbst in die Hand:
Am 27. März nur Kandidaten wählen, die gegen Atomkraft eintreten!

Gemeinsame Pressemitteilung Auf 500 Großflächenplakaten werden vom 15. bis 25 März Hannes Jaenicke, Franz Alt, Prof.…

Weiterlesen

Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen

Bis zum Jahr 2020 können die Erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit…

Weiterlesen

Versprechen einhalten – Entwicklungsfinanzierung erhöhen!

Das Aktionsbündnis gegen AIDS fordert die Bundesregierung auf, zum Erreichen des 0,7-Prozent-Ziels die Mittel für die…

Weiterlesen