Der Grünen-Politiker und Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour hat die Bundesregierung aufgefordert, zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die…
WeiterlesenKategorie: Bundesregierung

Stephan Brandner: Transparenz statt Kungelei / Kontakte der Regierung mit Verfassungsrichtern offenlegen!
Im Jahr 2024 pflegten das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung weiterhin enge Kontakte. Laut Pressestelle des Gerichts…
Weiterlesen
Von Dohnanyi bei „maischberger“: Merz sollte nach Moskau fahren und mit Putin reden
Der SPD-Politiker und frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, den…
Weiterlesen
Weltnichtrauchertag 2025: Neue Bundesregierung muss Strategien entwickeln, um starke Raucher:innen von der Zigarette loszubekommen
Zum Weltnichtrauchertag am 31.5.2025 begrüßt Prof. Dr. Heino Stöver die Aufmerksamkeit für tabakbedingte Gesundheitsrisiken - warnt…
Weiterlesen
Lagarde bei „maischberger“: Hätte als Bundestagsabgeordnete dem 500-Milliarden-Finanzpaket zugestimmt/
Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde hätte dem 500-Milliarden-Finanzpakt im Bundestag zugestimmt, wäre sie eine deutsche Bundestagsabgeordnete. „Ich…
Weiterlesen
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies zum Sondervermögen: Unheimlicher Druck, Vorgenommenes auch sichtbar umsetzen zu können
Aus Ländersicht müsse die Bundesregierung bis zur Sommerpause laut Niedersachsens neuem Ministerpräsidenten Olaf Lies drei Dinge…
Weiterlesen
„phoenix persönlich“: CDU-Politiker Philipp Amthor zu Gast bei Eva Lindenau – Samstag, 24.05.2025, 0:00 Uhr
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Philipp Amthor, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium…
Weiterlesen
Koalitionsvertrag gute Grundlage: vbw setzt auf wirtschaftspolitischen Kurswechsel / Brossardt: „Degressive Sonderabschreibung, Bürokratieabbau und Energiepreissenkung müssen jetzt kommen“
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat sich in Berlin mit hochrangigen Vertretern…
WeiterlesenNeue Bundesregierung – das ist jetzt an der Börse zu erwarten
Die politische Lage in Deutschland sorgt derzeit für spürbare Spannungen an den Finanzmärkten. Ein eindrucksvolles Beispiel…
Weiterlesen
Thyssengas und Branche im Dialog: Was der Wasserstoff-Hochlauf jetzt braucht
Knapp zwei Wochen nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung setzte Thyssengas mit ihrem jährlichen Branchenevent, dem Thyssengas…
Weiterlesen
Umweltminister Schneider: Derzeitige Trockenheit ist eine Naturkatastrophe
Für Bundesumweltminister Carsten Schneider ist die derzeitige Trockenheit in Deutschland eine Naturkatastrophe. Im Interview mit dem…
Weiterlesen
50 Jahre BUND: Kraftvoll für eine besser Zukunft / Verband fordert Bundesregierung zu Kraftanstrengung für Klimaschutz auf – BUND mit neuen Publikationen zum Jubiläum
- Regierungserklärung: zu wenig zu Klimaschutz und Artensterben - Starke Zivilgesellschaft gefragt: BUND bietet Lösungen -…
Weiterlesen
Fallschirmjäger der Luftlandebrigade 1 springen in Litauen ab
Rund 440 Soldatinnen und Soldaten, unter Führung des Fallschirmjägerregiments 26, springen heute, am Freitag, 16. Mai…
Weiterlesen
König: Internationaler Tag der Familie – Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft
Wertschätzung und Anerkennung für Familien jeden Tag im Jahr Anlässlich des heutigen internationalen Tages der Familie…
Weiterlesen
Vorgezogene Parlamentswahlen in Portugal
Nach Jahren politischer Unstetigkeit und dem Zusammenbruch der Mitte-Rechts-Minderheitsregierung von Ministerpräsident Luís Montenegro im März hofft…
Weiterlesen
Kita-Schock und Zug-Flirt: Sebastian Fitzek spricht in „Kim & Klaus“ über skurrile Erlebnisse: „Mein Sohn war ein Augensammler“
Gruselmoment bei Deutschlands Thriller-König Sebastian Fitzek. In der aktuellen Folge des Podcasts "Kim & Klaus" von…
Weiterlesen
Reimann: Neue Gesundheitsministerin hat Dringlichkeit der Finanzprobleme erkannt
Zur heutigen Antrittsrede der neuen Gesundheitsministerin Nina Warken im Deutschen Bundestag bemerkt Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des…
Weiterlesen
Diskussion um Mindestlohn: vbw pocht auf Unabhängigkeit der Kommission / Brossardt: „Vereinbarung im Koalitionsvertrag einhalten“
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat in ihrer heutigen kurzen Erklärung vor dem Bundestag ihrer Hoffnung Ausdruck…
Weiterlesen
Klimaziele in weiter Ferne: Deutsche Umwelthilfe kritisiert sektorübergreifende Emissionsbudgets als irreführend und verfassungswidrig
- Expertenrat für Klimafragen belegt deutliche Verfehlung der Klimaziele in den Jahren 2030, 2040 und 2045…
Weiterlesen
Laschet bei “maischberger“: Zurückweisungen an den Grenzen sind “Symbolpolitik“, aber ein “Signal, dass in die Welt geht“
Der CDU-Politiker Armin Laschet befürwortet die Zurückweisungen an der Grenze, hat aber keine großen Erwartungen an…
Weiterlesen
vbw begrüßt Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz / Brossardt: „Bundeskanzler zeigt Führungsstärke“
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz.…
Weiterlesen
DAV-Wirtschaftsforum: Apotheken brauchen sofortige und strukturelle Stärkung
Für die knapp 17.000 Apotheken vor Ort fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) eine Honorarreform, die aus…
Weiterlesen
Bahnstrecken schnellstmöglich reaktivieren und elektrifizieren: Deutsche Umwelthilfe und Claus Weselsky fordern von Verkehrsminister Schnieder Neustart für die Schiene
- Einseitiger Fokus auf ICE-Rennstrecken, ganze Regionen abgehängt: DUH-Bundesgeschäftsführer Resch und Claus Weselsky fordern echten Neustart…
Weiterlesen
Menschenhandel in Deutschland: Schutz von Kindern und Jugendlichen verbessern
Am 16. Mai 2025 feiert die Europaratskonvention gegen Menschenhandel ihr 20-jähriges Bestehen. Das Deutsche Institut für…
Weiterlesen
SoVD zum Tag der Pflegenden: Neue Bundesregierung muss endlich handeln
Zum Internationalen Tag der Pflegenden richtet der SoVD einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung: Die…
Weiterlesen
Alice Weidel: Regierungschaos und Streit statt echter Migrationswende
Zum Streit und Kommunikations-Chaos in der schwarz-roten Koalition bezüglich Zurückweisungen von Asylsuchenden an den Grenzen und…
Weiterlesen
Integration fördern und unterstützen: Bildungsmedienverlage hoffen auf Rücknahme der Einschränkungen für Berufssprachkurse
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur sind entscheidend, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte für…
Weiterlesen
Verantwortung übernehmen: Kinderrechte ins Zentrum der Politik rücken!
Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung rücken die globalen Herausforderungen verstärkt in den Fokus der Bundesministerien.…
Weiterlesen
Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag müssen nach Dringlichkeit priorisiert werden / Brossardt: „Wirtschaftsfördernde Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag jetzt sofort umsetzen“
Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat eine Liste mit Maßnahmen erstellt, die…
Weiterlesen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ ARD-DeutschlandTREND: Gut jeder Fünfte will mehr Erinnerung an Nazi-Verbrechen
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk…
Weiterlesen