Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Lokführergewerkschaft GDL

Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, bleibt sich treu: Er scheut keine Provokation. Wie in…

Weiterlesen

Nur moderate Wünsche

Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still –…

Weiterlesen

Kein Zurück zum alten Normalbetrieb/Kommentar von Barbara Dribbusch

Der Begriff „Normalbetrieb“ fällt im Streit über das Homeoffice (https://irre.taz.de/exec/mainmenu.pl?sid=3361e9563c338591d54da2b905e30dd5&rm=open_article_id&bid=4605998). Die mittelständischen Unternehmen müssten endlich zum…

Weiterlesen

Öffentlicher Dienst: „Wir brauchen die Besten der Besten“

Besser, schneller, smarter, digitaler. So soll der öffentliche Dienst nach Vorstellung von dbb Chef Ulrich Silberbach…

Weiterlesen

WAZ: Gebäudereiniger beklagen fehlenden Corona-Schutz

Laut einer aktuellen Umfrage der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) im Rheinland werden viele Reinigungskräfte von den…

Weiterlesen

„Eine Entscheidung gegen jede Vernunft und gegen mittelständische Unternehmen“ / bpa kritisiert Verabschiedung der Pflegereform im Bundestag – „Bei diesem Gesetz gibt es nur Verlierer“

Sperrvermerk: Text ist zur Veröffentlichung freigegeben nach der Verabschiedung des Gesetzes durch den Bundestag! „Das ist…

Weiterlesen

Brüderle: „Schwarzer Tag für die Pflege“ / bpa Arbeitgeberverband zur Verabschiedung einer Tariftreueregelung in der Altenpflege

Zur heutigen Verabschiedung einer Tariftreueregelung für die Pflege im Deutschen Bundestag erklärt der Präsident des bpa…

Weiterlesen

EVG und DB AG gehen neue Wege: Neuartiger Fonds gewährt Zuschüsse für DB-Beschäftigte mit EVG-Mitgliedschaft

Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB…

Weiterlesen

Fairness gegen Frust im Revier – zum Anpassungsgeld für Lausitzer Kraftwerker

Dass altgediente Kraftwerker abgesichert sind, wenn ihr Job mit dem Kohleausstieg wegfällt, das ist fair. Es…

Weiterlesen

Brüderle: „Spahn und Heil legen Axt an die private Pflege in Deutschland“ / Hunderttausenden von Pflegebedürftigen droht der Verlust der professionellen Versorgung

Zum Kabinettsbeschluss über eine Tariftreueregelung in der Pflege erklärt der Präsident des bpa Arbeitgeberverbandes Rainer Brüderle:…

Weiterlesen

Änderungsanträge zum Reformentwurf unausgegoren und unterfinanziert / Brossardt: „Kein Tarifzwang in der Pflege durch die Hintertür“

Anlässlich des morgigen Kabinettsbeschlusses zur geplanten Pflegereform weist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.…

Weiterlesen

Einigung auf flächendeckenden Mindestlohn-Tarifvertrag in der Fleischwirtschaft

Der Verband der Ernährungswirtschaft (VdEW) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind am 27.05.2021 zu einer Einigung…

Weiterlesen

Erntehelfer illegal ohne Sozialversicherung – aber mit Erlaubnis der Behörden

Viele ErntehelferInnen aus Osteuropa sind nach Recherchen der Tageszeitung „taz“ illegalerweise nicht sozialversichert. Die deutschen Sozialversicherungsträger…

Weiterlesen

Brüderle: „Deutliches Lohnplus ganz ohne Zwangstarifvertag“ / Pflegelöhne im Jahr 2020 höher als Durchschnittslöhne der Gesamtwirtschaft

Laut Statistischem Bundesamt lagen die Löhne von Pflegefachkräften im Jahr 2020 mit ca.3.300 Euro über dem…

Weiterlesen

NDR Verwaltungsrat befasst sich mit Gleichstellungsbericht und stimmt Tarifvertrag zur Neuausrichtung des NDR Chores zu

Die Anzahl von Frauen im NDR mit Führungsaufgaben ist in der Belegschaft auf 42 Prozent angestiegen…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Rettungsschirm 2 für ÖPNV& SPNV beschlossen – Ausgleich der Pandemieschäden zu 100 Prozent gefordert

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat jetzt die Aufstockung des zweiten Rettungsschirms für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)…

Weiterlesen

Schummer: Gemeinsam gegen die Pandemie

Mit Solidarität und Gemeinsinn finden wir den Weg aus der Corona-Krise Am 1. Mai, dem Tag…

Weiterlesen

„nd.DerTag“: Maximaler Kompromiss – Kommentar zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie

Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise nichts. So einigte sich die…

Weiterlesen

Das Spaltervirus

Viele Bürger müssen sich in diesen Zeiten also noch stärker zur Decke Strecken, um Mieten, Raten…

Weiterlesen

Erneut Vorwürfe gegen Agrarbetrieb wegen Ausbeutung von Arbeitern

Wieder wird einem deutschen Agrarbetrieb Ausbeutung von ausländischen Saisonarbeitern vorgeworfen: Die Tageszeitung „taz“ (Montagausgabe) zitiert Rumänen,…

Weiterlesen

Klaus-Dieter Hommel zur Umsetzung des „Tarifeinheitsgesetzes“: In 95 Prozent der DB-Betriebe behält EVG-Tarifverträge

Die Deutsche Bahn AG hat jetzt ihre Annahmen über die gewerkschaftlichen Mehrheitsverhältnisse in den Betrieben veröffentlicht.…

Weiterlesen

Anhörung zum Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2021/2022 / Gewerkschaften kritisieren Bundesfinanzministerium für Rückzug

Das Bundesinnenministerium hat innerhalb kürzester Zeit einen neuen Entwurf des Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2021/2022 auf den…

Weiterlesen

EVG Klaus-Dieter Hommel: Deutliches Signal aus dem Bundesverkehrsministerium – Staatssekretär Enak Ferlemann steht zum integrierten Bahnkonzern

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die klaren Aussagen von Enak Ferlemann, dem Bahn-Beauftragten der Bundesregierung,…

Weiterlesen

Modeunternehmen müssen Löhne für Arbeiter*innen garantieren! / Bündnis startet Kampagne #payyourworkers

Mit umfassenden Forderungen an Modeunternehmen startete heute die Kampagne #PayYourWorkers #RespectLabourRights zahlreicher, namhafter NGOs und Gewerkschaften…

Weiterlesen

Hess: Gewerkschaft der Polizei agiert als verlängerter Arm der Grünen und der SPD

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat AfD-Mitglieder und -Unterstützer dazu aufgefordert, die Gewerkschaft zu verlassen. Dazu…

Weiterlesen

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für den nicht-ärztlichen Dienst am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) / Geschäftsführung und ver.di schnüren großes Tarifpaket

Einigung zu Vergütungserhöhung, Corona-Sonderzahlung, Urlaub, Bereitschaftsdiensten, Job-Ticket und Eingruppierung In der dritten Runde der Tarifverhandlungen für…

Weiterlesen

SKODA AUTO geht im Kampf gegen COVID-19 weitüber staatlich verpflichtende Maßnahmen hinaus – Tests und Impfvorbereitungen laufen (FOTO)

> SKODA AUTO testet wöchentlich Zehntausende Angestellte, vor allem über Antigen-Selbsttests am Arbeitsplatz > Investitionen von…

Weiterlesen

vbm verurteilt Warnstreiks als unverhältnismäßige Stimmungsmache in schweren Zeiten – Brossardt: „IG Metall offensichtlich nicht an baldiger Einigung interessiert“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. kritisiert die Warnstreiks der IG…

Weiterlesen

VKA will vereinbarte Entgelterhöhung zum 1. April nicht zahlen / Foulspiel auf dem Rücken der Beschäftigten

Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) mit dem…

Weiterlesen

Tests, Impfungen – und tarifpolitische Vernunft können Linderung verschaffen / Brossardt: „Warnstreiks und hohe Lohnforderungen in Pandemiezeiten sind nicht von dieser Welt“

„Die Lage am bayerischen Arbeitsmarkt ist weiterhin angespannt. Positiv ist hervorzuheben, dass die Arbeitslosigkeit im Februar…

Weiterlesen