Merkur Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH& Co. KG gewinnt das Auswahlverfahren zur Spielbankzulassung in Sachsen-Anhalt

Die Suche nach geeigneten Investoren für den Betrieb öffentlicher Spielbanken in Sachsen-Anhalt hat nun ein erfolgreiches…

Weiterlesen

VKU zur Sitzung des Europäischen Rates / „Wir brauchen in Europa eine gemeinsame Energiepolitik“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ausdrücklich, dass sich der Europäische Rat in seiner morgigen Sitzung…

Weiterlesen

EU-Energiebinnenmarkt / Erneuerbare Energien benötigen verbindliches Ausbauziel auf EU-Ebene

Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht "Herausforderungen und Chancen für erneuerbare Energieträger…

Weiterlesen

Verhandlungenüber EU-Finanzrahmen 2014-2020 / EU-Abgeordnete wollen kein Defizit im EU-Haushalt akzeptieren

Die Verhandlungen über den Finanzrahmen der Europäischen Union für die Jahre 2014-2020 laufen weiter, noch aber…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe stärkt Wettbewerbsposition in 2012 und setzt angesichts der schwierigen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf Konsolidierung und moderates Wachstum

- Unternehmen der Thüga-Gruppe behaupten sich 2012 im schwierigen Marktumfeld - Beteiligungsergebnis der Thüga Aktiengesellschaft bleibt…

Weiterlesen

Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft stockt Windanlagenportfolio auf und bekommt elf neue Gesellschafter

"Wir konnten unser Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegen nun bei insgesamt 145…

Weiterlesen

Stadt Norderstedt entscheidet sich für die Software INFOsys Kommunal Care4 Kids zur Verwaltung der Kindertagesbetreuung

Kirkel-Limbach, den 14.05.2013. In einem strukturierten Auswahlverfahren hat sich das Amt für Schule, Sport und Kindertagesstätten…

Weiterlesen

DStGB zum Demografiegipfel: Wirtschaftsstandort Deutschland braucht den Zuzug von Fachkräften

Kommunale Wirtschaftsförderer: Fachkräftemangel zentrale Herausforderung Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den Zuzug von Fachkräften weiter…

Weiterlesen

Rekommunalisierung der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft abgeschlossen

Die Neuordnung der Anteilseignerstruktur an der E.ON Thüringer Energie Aktiengesellschaft (ETE) ist abgeschlossen. Nachdem der neue…

Weiterlesen

DFH erforscht das Wohnhaus der Zukunft / Nachhaltig bauen im urbanen Raum

Wie sieht das Wohnhaus der Zukunft aus? Dieser Frage ist OKAL Haus, eine Vertriebslinie der DFH…

Weiterlesen

VKU und BARMER GEK: Trinkwasser schützen

Intensive Landwirtschaft, industrielle Abwässer und falsch entsorgte Medikamente belasten die Qualität unseres Wassers. Dabei ist Wasser…

Weiterlesen

VKU veröffentlicht Schwarzbuch Verpackungsentsorgung / Verbraucher finanzieren teures und ökologisch ineffizientes System

Allein die Existenz der zehn dualen Systeme zur Verpackungsmüllentsorgung kostet den Verbraucher jährlich rund 120 Millionen…

Weiterlesen

Stadtwerke Düsseldorf bereiten sich konsequent auf die „neue Energiewelt“ vor und stärken ihre Eigenkapitalbasis / Solides Jahresergebnis und positive Entwicklung im Kerngeschäft

"Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012 können wir Stadtwerkerinnen und Stadtwerker sehr zufrieden sein. Wir sind…

Weiterlesen

Deutschlands 100 beste Ideen für die Stadt der Zukunft gesucht / Bewerbungen im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ bis zum 30. Juni 2013 (BILD)

Laut einer repräsentativen Umfrage der Deutschen Bank (Studie von TNS Infratest im Auftrag der Deutschen Bank)…

Weiterlesen

VKU zum Jahresbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) / VKU fordert attraktive Rahmenbedingungen für Verteilnetze (BILD)

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) betont in ihrem heute vorgestellten Jahresbericht 2012, dass attraktive Investitionsbedingungen notwendige Grundlage für…

Weiterlesen

EU Bürgerbegehren gegen Privatisierung der Wasserversorgung erfolgreich – Deutscher Städte- und Gemeindebund: EU-Konzessionsrichtlinie muss gestoppt werden

Die Europäische Bürgerinitiative "Wasser ist Menschenrecht" auf Zugang zum Wasser war erfolgreich. Luxemburg, Finnland und Litauen…

Weiterlesen

Zukünftige Herausforderungen der Energieversorgung benötigen europäische Lösungsansätze

EU-Energiekommissar Günther Oettinger traf heute in Berlin mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB),…

Weiterlesen

VKU drängt auf eine gesetzliche Neureglung beim Fracking / Wasserversorger und Bürger brauchen dringend Klarheit

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung zum…

Weiterlesen

Wirtschaftsportal ein Jahr nach dem Start auf ganz Baden-Württemberg erweitert

Das Wirtschaftsportal B4B BW-NORD, das bisher nur aus der nördlichen Hälfte Baden-Württembergs berichtete, wurde jetzt unter…

Weiterlesen

DStGB weist Klage wegen Kontrolle von Umweltzonen zurück – Mehr Umweltschutz nicht im Gerichtsaal, sondern durch mehr Investitionen umsetzen

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, hat die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe…

Weiterlesen

Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge / 22. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen eröffnet

"Musikschule ist Teil der kommunalen Daseinsvorsorge. Das heißt, dass es keine freiwillige Leistung sein kann, die…

Weiterlesen

Neues Mess- und Eichwesen: Gewerkschaft BTE begrüßt „Ende der Hängepartie“

"Endlich ist diese Hängepartie beendet", kommentierte Ronald Kraus, Vorsitzender der Fachgewerkschaft Mess- und Eichwesen (BTE), die…

Weiterlesen

Ungerechtigkeit in Thüringen: Nachträgliche Beiträge für Straßenausbau

Information der Bürgerrechtspartei Die Freiheit

Weiterlesen

Chance für den Norden: Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der Energiewende – Astrid Hamker, Präsdiumsmitglied des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in Bremerhaven, erklärt das…

Weiterlesen

Wirtschaftsrat der CDU e.V. im Norden: „Deutschlands maritime Wirtschaft braucht einen Investitionsschub – nur dann läuft der Exportmotor rund“

Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in Bremerhaven, erklärt das…

Weiterlesen

Fehlende Investitionen: Immer weniger Straßen werden repariert

Die Qualität des Straßennetzes in Deutschland wird immer schlechter. Dafür verantwortlich sind neben strengen Wintern vor…

Weiterlesen

In großen Schritten zur Energiewende: Umbau des Energiesystems Düsseldorf geht planmäßig voran

Nach dem positiv verlaufenen Gestaltungswettbewerb für die Kraftwerksarchitektur hat die Errichtung des hocheffizienten Erdgaskraftwerks am Standort…

Weiterlesen

VKU zur Netzplattform des Bundeswirtschaftsministeriums / Investitionsbedingungen für Verteilnetzbetreiber immer noch unzureichend (BILD)

Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das…

Weiterlesen

Gewerbestandortentwicklung als Zukunftsaufgabe

• Wirtschaftsförderer der Metropolregion München trafen sich in Penzberg • Im Fokus: Gewerbestandortentwicklung in kleinen und…

Weiterlesen

VKU-Eckpunkte zur Bundestagswahl 2013 / Infrastrukturen sichern – Kommunalwirtschaft stärken

Der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft (VKU) legt heute unter dem Motto "Infrastrukturen sichern - Kommunalwirtschaft stärken"…

Weiterlesen