Nicht jedes Kind in Deutschland hat problemlos
Zugang zu einem Kinderarzt. „Gerade in ländlichen Gebieten kommt es
zu Versorgungslücken“, erklärt der Kinderarzt Dr. med. Ulrich
Fegeler, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und
Jugendärzte (BVK), im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Entweder
müssten Eltern lange Wege auf sich nehmen oder gingen mit dem Kind
zum Allgemeinarzt, aber der sei für Kindererkrankungen eben nicht
speziell geschult. Der Verband der Kinderärzte regt an, in dünn
besiedelten Gebieten Räume in Allgemeinpraxen oder Kliniken zur
Verfügung zu stellen, die Kinder- und Jugendärzte stundenweise nutzen
können.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 2/2013 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de