Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Megaupload.com/Urheberrecht

Stellen wir uns vor, sämtliche Inhalte im
Internet wären für jeden kostenlos. Und zwar legal. Es gäbe keine
Strafverfolgung für das Herunterladen mehr, kein schlechtes Gewissen
und auch keine illegalen Tauschbörsen wie das stillgelegte
Megaupload.com. Das Internet wäre frei, für alle. Klingt gut? Dann
denken wir weiter: All die Inhalte des Internets müssten von Menschen
produziert werden, die dafür keinen Cent verlangen. Denn sie bekämen
von einem solch freien Internet nichts wieder, nicht genug
jedenfalls, um davon leben zu können. Was bleibt? Spenden? Mäzene?
Wer das Gedankenspiel zu Ende führt, kommt an der Einführung einer
Abgabe für die Urheber im Internet nicht vorbei. Auf globaler Ebene
ist das illusorisch. Aber innerhalb Deutschlands könnten zumindest
Werke, deren Schöpfer hier leben, finanziert werden. Dies würde
jedoch voraussetzen, die Mechanismen des Marktes außer Kraft zu
setzen. Und daran ist noch jede Weltverbesserungsidee gescheitert.
+++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de